Sorry für den langen Text, es handelt sich um meinen persönlichen Erfahrungsbericht als Biker und Läufer / Bergwanderer.
Was zwingt uns denn noch zum entweder/oder?
Das ganze Zeug war tatsächlich noch nie so erschwinglich wie heute, und aus allen Welten kann oder muss man sich
seine sinnvoll funktionierende Kombi basteln, die eierlegende Wollmilchsau habe ich jedenfalls noch nirgends gefunden,
Bei mir läuft im "täglichen" Einsatz am MTB und zum Training bis ~4h loggen am RR der
Wahoo * Elemnt (=Power, HR, CAD...), dessen sehr übersichtliche Karte incl. kaum erreichter langer Laufzeit schon sehr unabhängig macht.
Wenns etwas weiter gehen soll hab ich aus Sicherheits- und Erreichbarkeitsgründen sowieso immer das Handy dabei, mein uuuraltes Samsung Galaxy Note3 (das übrigens auch ANT+ kann!) und sehr gutes GPS hat. Kostet keine 250€ mehr und ist mit Gummirücken recht stabil. Regentauglich ist leider kein kapazitives Handy-Display, die es könnten wegen resistiver Touchtechnik sind so unsensibel, dass sie deshalb m.E. unbrauchbar oder zumindest nicht "smart" sind. Ist übrigens auch die Touch-Technik vom
Garmin * edge * 1000/1030. Und in Schutzhülle ist nur mehr Ablesen drin, Bedienen nur in der Hand, also ? biking...
Als Handy-Karten- und Navigrundlage kommt bei mir komoot zum Einsatz, wenn´s speziell wird offroad besser diverse locus-maps (offline sinnvoll!). Automatisch sind auch per komoot-Planung alle Touren am
Wahoo * verfügbar incl. Nach-hause-zurück.
Zum Wandern empfehle ich eher die App "outdooractive", hat auch super gute Karten UND mehr schöne Touren speziell im Gebirge!
Für die extra-lange mehrtägige Tour: entweder zusätzliche Powerbank, oder wie ich ca. 30 Euro in einen "Kranich" investieren: hat 9600 mAh, damit hält das Note trotz voller Beleuchtung länger durch als die meisten Biker. Hast dann außerdem noch bei Bedarf den geladenen Original-Akku zum Wechsel zur Verfügung...
Zum
Garmin * edge *: hatte ich,
garmin *-typisch sinnfreie unintuitive Menüführung, an die man sich aber gewöhnen kann / muß. Touchdisplay unsensibel, laggy. Akkulaufzeit najaaa. Immer wieder Netzwerk- / Übertragungsprobleme, ätzend. Trotz allem habe ich mich geärgert, als es mir nach 6 Monaten geklaut wurde. habe dann rumprobiert, erst nur Handy, dann kleiner Radcomputer
lezyne * super GPS enhanced. Der ging zurück weil quasi funktionslos. Trotz vieler Updates lief der nie stabil, beschriebene Funktionen gab´s gar nicht etc.
Dann den
Wahoo * Elemnt bestellt, kam günstig aus Espana. einschalten, über QR-Code mit Handy verbinden, Verbindung zu komoot und Strava herstellen. läuft und läuft und... Musste 1x nach einem Update die BT-Verbindung neu suchen, das war´s an Problemen seit 1,5 Jahren. Ich bin derzeit zufrieden.
Ausser:
Als Befestigung am Bike bin ich grade auch am Suchen:
hat schon einer die "
Syntace * smart gripper" in Benutzung?
https://www.syntace.com/de_DE/produkte/vorbauten/zubehoer-ersatzteile/1122/smart-gripper?c=27
Ist natürlich zu teuer, aber sieht einfach stabil und stylisch aus...