Alu-Naben auf Hochglanz polieren, aber wie?

Registriert
10. August 2011
Reaktionspunkte
0
Nach 4000Km Einsatz am Reiserad sehen meine White Industries Naben schön gesandstrahlt aus. Erste Versuche mittels Dremel und Polierpaste etwas Hochglanz zu erzeugen, fielen ernüchternd aus.

Wer hat den entscheidenden (Produkt)Tipp?

LG Ralf
 
Nach 4000Km Einsatz am Reiserad sehen meine White Industries Naben schön gesandstrahlt aus.
Hi Ralf,

silber eloxierte Naben, gebraucht gekauft, sehr oft trocken geputzt+ Salzlauge, Putzringe ??? ;)
Die Geschichte deiner Naben wäre interessant, sowie Fotos....
Ansonsten die Eloxalschicht mit feinem Schmirgel abschleifen ;(, mit Stahlwolle polieren
und konservieren.

Gruß Frank
 
Vielen Dank für den Tipp. Stahlwolle hat sich bei mir ja schon bei Holz ganz gut bewährt. Ansonsten haben die Naben keine Eloxierung und wurden zugebenermaßen recht derb über Indonesiens Sandpisten gepeitscht. Putzringe sinnvoll? Welche Cremepolitur?

LG Ralf
 

Anhänge

  • White Industries.jpg
    White Industries.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 206
Nabend Ralf,

bin ja kein Markenfetischist, aber WI Naben sind doch eloxiert- oder doch hochglanzpoliert ?
Egal, ich kenn die eh nur aus Katalogen und vom Google ;)
Putzringe- das war meine Vermutung- hätten die Eloxschicht ruiniert, war nicht der Fall.
Die Dinger sind zwar heute uncool, aber die Naben die welche haben sehen immer schön geputzt aus.;) Temporär werde ich morgen mal'n dicken Streifen Putzlappen über meine Naben verknoten
mit etwas Altöl tränken und losfahren...denn neulich hab ich für Fotos Naben geputztund da kommt man halt schwer ran..
Politur: Rhabarber enthält Oxalsäure, gut zur Alupolitur, Öl+ Feinstaub/Kreide,Elsterglanz.......Cremes: sind ja Fett/Öl/ Vaseline +Emulgatoren-die braucht man nicht wirklich- daher Öllappen
Petrolatum- Grundbestandteil von Mike Sanders Superzeugz-Schucreme, allles verwendbar...
Der Tip mit Stahlwolle zur Politur von Alu- ein Tip vom Kollegen- den Dank werde ich weiterleitendein -dein Tip zur Holzpolitur und Projekt"Putzring" steht ab morgen auf'm Plan !!! Nur wer probiert kann auch verlieren;):daumen:

Schüß Frank
 
Ich habe vor 2 Jahren eine matte, perlgestrahlte (Orangenhautoberfläche) und eloxierte XT-Nabe zum Spaß auf hochglanz poliert. Dauert ewig, weil die Oberfläche sehr hart ist. Anschließend Wachs und nun glänzt sie glatt und ohne jeden Streifen. :-)
"IVOCLAR Universal Polierpaste für Kunststoff und Metall" + Dremel mit Filz.
Tip: Mach's nicht! Jedenfalls nicht in der Wohnung!!!
 
Nach anständiger Vorbereitung (sprich Entfernung der Eloxalschicht, sofern vorhanden) gibts mit Pflegemittel eine wunderbare, glänzende Oberfläche.
Wird in der Industrie für Silberwaren, Edelstahl, Aluminium und andere Metalle eingesetzt.

Schutz später würde ich mit DEM Zeug durchführen. Verwende Liquid Glass auch für hochglanzpolierte Alu Ventildeckel beim Auto - zuverlässiger Schutz und lange Erhaltung vom Glanz :daumen: Und nebenbei hast Du gleich ein Mittel um Deinen Rahmen gut schützen zu können ;)
 
Besorg Dir Belgom Alu und dann kannst Du quasi im Vorbeigehen spiegelnden Hochglanz erzeugen.

Never Dull ist gut - aber nicht gut genug für bereits leicht angegriffene Aluoberflächen. Instandhaltung der spiegelnden Oberfläche geht mit der Watte - aber nicht eine matte Oberfläche auf Hochglanz zu bringen.

Belgom ist im gewissen Sinne ein Ersatz fürs aufpolieren mit Polierbock, Wachs und viel Mühe. :daumen:
 
Zurück