Arbeitskollege und ich sind von Mittenwald zum Gardasee geradelt. 9 Tage, 15300 hm und 440 km
15.9: Mittenwald - Hochalmsattel - Plumsjoch - Pill
Schwaz war total ausgebucht (lange Nacht der Musik) und wir haben noch Scherze über die Vorabbuchung der Unterkunft gemacht
16.9: Pill - Geiseljoch - Finkenberg
Sonne Pur ;-))
17.9: Finkenberg - Plumsjoch - Sterzing
Nieselregen bis Plumsjoch - ab dem Plumsjoch ist der 3er Wanderweg ein super Trail
18.9: Sterzing - Schneeberg - Schneeberghütte
der Dauerregen ging dann passend zum Namen in Schnee über
19.9: Schneeberghütte - Moos - Pfelders - Eisjöchl - Naturns
Sonne aber minus 5 Grad - 3800 hm Bergab ;-) - die Sonne hat uns dann bis zum Gardasee begleitet
20.9: Natrurns - Naturnser Alm - Staffler Alm (über Wanderweg 9 und 1)- St. Walburg
21.9: St. Walburg - pso di Rabbi - Madonna die Campiglio
die Abfahrt von der Haselgruber Hütte war einfach nur Klasse - bis auf eine steile Schotterrampe (war aber gut fahrbar) war der Weg auch gut erhalten - hatte laut Forum schlimmeres erwartet
22.9: Madonna die Campiglio - Rif. Graffer (war leider schon geschlossen) - Weg 382

) - Rif. Vellesinella - Pso Bregn de lors - Weg 333 (na ja) - Stenicio
23.9: Stenicio - Val Lomasona - Rif. Pietro - Gardasee
24.9 Riva (Rad) - Rovereto (Bahn)- Brenner (Rad) - Innsbruck (Bahn)- Mittenwald (Auto)- München
25.9 Tourabschluss auf den Wiesen ;-)
War eine tolle Tour mit allem was ein Alpencross ausmacht - sowohl vom Wetter als auch vom Streckencharakter her - wir haben die Räder in Summe ca. 2000 hm getragen, was dank der Tragetechnik aus dem Forum überhaupt kein Problem war