Vielleicht nutze ich diese Gelegenheit, um über meine Erfahrung mit Mullet zu sprechen. Aber nicht mit dem Remedy, sondern mit meinem bereits angekündigten Fremdgeh-Bike: dem Specialized Turbo Levo Pro 2022.
Das Ding ist komplett aus Carbon: Rahmen, Kurbelarme, Lenker,
Felgen *. Die Spec lässt sich hier ablesen:
https://www.specialized.com/de/de/turbo-levo-pro/p/198875
Was ich am Rad ändern ließ, war wie folgt:
Ansonsten hat das Rad aufm Papier genauso viel Federweg wie mein Remedy. Bei der Geometrie gibt es aber radikale Unterschiede. Abgesehen von 29"-Vorne, hat das Levo in Größe S4 (entspricht einem L) 25 mm mehr Reach, und einen 50 mm längeren Radstand als mein L-Remedy!!!!!!! Der Lenkwinkel dagegen ist bei der mittleren Stellung am Levo nur 0,5° flacher als mein Remedy.
Aber schon bei der ersten Fahrt vom Fahrradladen zum HBF habe ich den immensen Unterschied im Fahrkomfort gespürt. Man fühlt den Boden unter den Rädern quasi nicht mehr. Es ist wahnsinnig, wie heftig das Ding alles unter sich bügelt. Besonders bei Treppen bemerkt man das: das Rad gleitet über die Stufen, wie ein geübter Musiker mit den FIngern auf ein Piano spielt! Selbst die steilsten, längsten und krassesten Treppen verlieren ihre Angstwirkung! Über Wurzeln und Steinfelder will ich erst gar nicht reden.
Ich fahre es seit einem Monat. In der Zwischenzeit bin ich mit dem Remedy 2 Mal gefahren, und da wurden mir die Schwachpunkte deutlich. Vorher bin ich 3 Jahre lang nur mit dem Remedy gefahren, da hatte ich kaum einen Vergleich.
Die Größte Überraschung aber war das Thema Springen: mit dem Levo klappen Sprünge wie von alleine! Das Rad ist so sicher und souverän in der Luft, man landet immer richtig! Jetzt kann ich endlich Gas geben und mich an mehr Sprünge wagen.
Probleme meines Remedy: (von der Geo will ich nicht sprechen, da man da wenig tun kann):
- der Dämpfer: der
RockShox * Super Deluxe Select+ (mit MegNeg) ist sehr zäh. Besonders an Kanten und Stufen merke ich das deutlich. Er verliert ebenfalls schnell die Traktion. Außerdem habe ich das Problem, dass ich das Remedy nur schwer in die Luft bekomme, obwohl ich den Dämpfer mit fast maximalem Druck fahre (325 psi, komme gerade auf 30% Sag) sowie die Gabel auch sehr straff fahre.
-
Reifen *: ich habe vorne und hinten nur MaxxTerra und hinten keinen Insert. MaxxGripp vorne würde bestimmt das Rad sehr träge machen. Aber beim Insert bin ich mir nicht ganz sicher. Zusätzliche 200 gm würden mich nicht umbringen, dafür bekäme ich eine unendliche Dämpfung und Fahrkomfort. Ein Assegai wird kommen, wenn mein DHF abgefahren ist.
- Bremse: ich habe die VR-Bremse auf
Saint * umgestellt. Aber hinten fahre ich immer noch die
Shimano * Deore. Die nerven langsam. Ich glaube, ich werde HR auch auf
Saint * umstellen. Beim Levo sind die Saints der Wahnsinn!
- Schaltung: die Kette ist nicht straff genug und knallt laut gegen die Strebe bei ruppigen Passagen, was richtig nervt! Beim
SRAM * XX01 mit Kettenführung ist die Kette richtig stramm!
- Kurbelarme: 175 mm sind zu viel. Leider gibt es immer noch keine
Shimano * Kurbelarme im Angebot!
Frage an euch: auf Coil hätte ich wenig Lust! Gibt es Alternativen zum Super Deluxe Select+? Wie kann ich das Remedy lebendiger machen? Vielleicht doch ein X2 oder so von FOX probieren??