Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da war bei mir leider die Einstellung der Ärzte noch eine andre, Heute bedaure ich das mit der Physio nicht früher begonnen zu haben.4 Wochen nach der OP wurde dann die Spitzfußstellung auf 15° reduziert und ich habe mit der Physio begonnen
Ich habe dennoch einen bereits reservierten Termin wahrgenommen, um die Physio (ohne Orthopäde nur mit Hausarzt) zu besprechen. Der Physio hat an dem Tag (10. nach OP) direkt den Fuß frei bewegt und mit seinem Arm an die 20kg Last auf die Sehne gebracht. Zudem hat er mir freie Übungen für zuhause für die Beweglichkeit mitgegeben.
Da mir das alles sowohl gut gefallen als auch gut getan hat, habe ich dann für die nächste Woche einen weiteren Termin geplant.
Anderer Physio-Kollege und der hat sich gar nicht rangetraut. Ein bisschen Narbe und Fuß massiert und nix weiter.
Heute, 3. Woche po wieder beim ersten und ich stand heute schon auf meinem nackten Fuß und habe Abrollbewegungen innerhalb meines Winkels und Gewicht geübt. Inkl. Hausaufgaben.
Ergo: WICHTIG: Schlau machen und den richtigen Physio und Orthopäden finden.
Normal. Keine Angst. In 4
Monaten lachst du drüber
Ich habe aus der Klinik einen Plan mitbekommen, auf dem steht ab Woche fünf ohne Schuh nachts.Guten Morgen, Physio habe ich auch nur aus einem Bauchgefühl heraus begonnen. Im Arztbrief stand das alles sehr schwammig. Ich habe auch nochmal 2 Fragen: 1. Ab wann habt ihr nachts ohne Gipsschiene oder Vacoped geschlafen?
Ich habe heute zudem den Vacoped auf 0 Grad eingestellt. Schmerzen waren kaum vorhanden. Werde auch immer mutiger und gehe zu Hause auch mal ein, zwei Schritte Barfuß durch das Haus. Nun kommt die 2. Frage: Welchen Schuh habt ihr bei der 0° Stellung für euren gesunden Fuß verwendet? Mein mega Plateauschuh, der im Sanitätshaus für mich erstellt wurde, ist jetzt zu hoch und ich bin auch froh, eine dünnere Sohle unter den Füßen zu haben.
NöGuten Abend Zusammen,
beinahe täglich fallen mir neue Fragen ein. Ich hätte wieder eine. Als ihr den Stiefel los ward, habt ihr den in der Anfangszeit bei irgendeiner Gelegenheit nochmal getragen?
Ich bin morgen bspw. mal ne kurze Zeit bei einem Termin. Normale Schuhe mit Silikonkissen oder Stiefel wieder vorholen ?
LG und danke
Das ist auf jeden Fall eine gute IdeeStatus bei mir:
Mittwoch sind die Fäden gezogen worden, heute zum ersten mal wieder den Fuß gewaschen und die Narbe gleich mit 10% Harnstoff Creme gepflegt.
Ein kleines Stückchen näher an der Normalität.
HINWEIS: Massiert eure Narben mit Öl, Creme, was auch immer aber macht es, denn das hilft später bei der Wiederherstellung der Beweglichkeit. Wurde mir im KH und von der Physio so gesagt.
Natürlich, nur weiß man (Mann) das nicht automatisch.Ja das ist so. Gilt fuer alle Narben
Nix derart, Streß Familie, Job ?Hallo in die Runde.
Mal ne kleine Frage in die Runde, was die "Auskurierung" betrifft.
Ich liege seit knapp 3 Wochen wegen meines Risses nun schon und mache viel Gehübungen, Hanteltraining und Beinübungen.
Seit mehreren Tagen habe ich auf dem rechten Ohr ein rauschen, wie als würde ich mein Blut durch die Adern strömen hören.
War schon beim HNO, doch gefunden wurde nix.
Hat jemand eventuell das Gleiche in der Form auch gehabt?
Ich war Sportlich relativ viel aktiv vor der Verletzung und auch sonst viel ausser Haus.
Morgen bekomme ich die Fäden gezogen, da sind es 2 Wochen nach OP.
Danach wollte ich langsam mit Übungen beginnen.
Danke vorab für eventuelle Reaktionen hierauf.![]()
Klingt nach Tinnitus, den gibt es z.B. als Pfeifen oder Rauschen.Hallo in die Runde.
Mal ne kleine Frage in die Runde, was die "Auskurierung" betrifft.
Ich liege seit knapp 3 Wochen wegen meines Risses nun schon und mache viel Gehübungen, Hanteltraining und Beinübungen.
Seit mehreren Tagen habe ich auf dem rechten Ohr ein rauschen, wie als würde ich mein Blut durch die Adern strömen hören.
War schon beim HNO, doch gefunden wurde nix.
Hat jemand eventuell das Gleiche in der Form auch gehabt?
Ich war Sportlich relativ viel aktiv vor der Verletzung und auch sonst viel ausser Haus.
Morgen bekomme ich die Fäden gezogen, da sind es 2 Wochen nach OP.
Danach wollte ich langsam mit Übungen beginnen.
Danke vorab für eventuelle Reaktionen hierauf.![]()
Danke für die ausführliche Info..Klingt nach Tinnitus, den gibt es z.B. als Pfeifen oder Rauschen.
Vielleicht hilft dir meine Erfahrung. Ich hatte mit dem Fußgelenk noch länger Probleme, denn der ganze Unfallhergang war nicht besonders glücklich und ich bin ein schwerer Junge. Neben der Physiotherapie bin ich viel spazieren gegangen, musste das Laufen wieder lernen. Dabei bekam ich Kopfschmerzen. Irgendwann habe ich rausgefunden: aus der Zeit mit dem Stiefel hatte ich mir eine Gangart und Schonhaltungen angewöhnt. Die führten zu Verspannungen, die hoch bis in den Nacken gingen. Und Nackenverspannungen sind oft Auslöser für alle möglichen Probleme am Kopf, inklusive Kopfschmerzen und Tinnitus.
Ich habe eine Weile ganz bewusst mit einem sehr entspannten Gang geübt, habe meine Wade massiert und gedehnt, sowie auch den Nacken. So sind meine Kopfschmerzen verschwunden. Übrigens kenne ich mehrere Leute, die ihren Tinnitus durch Entspannungsübungen und Nackenübungen im Griff haben. Diesen Tipp haben sie nicht von ihrem HNO bekommen (Schulterzucken, "Tinnitus ist unheilbar, danketschüss").