Hallo und Willkommen 
bzgl. Hakenplatte kann ich nicht viel sagen, da ich einen PDS-Faden eingesetzt bekommen habe, der das SB runterzieht und vom Schultergelenk mit der Zeit "verdaut" wird
Zum Thema KG: Wichtig ist, dass so früh wie möglich mit der Bewegung des Arms begonnen wird... Mach nichts auf eigene Faust, sondern lass dich vom Physio/Arzt anleiten. (Mein Arm lag 2 Wochen ruhig, danach bekam ich den aus eigener Kraft nicht mehr hoch) Was ich bisher bzgl. Hakenplatte gelesen habe, dauert die Behandlung mit Metall etwas länger. Vor -und Nachteile hat wohl jedes OP-Verfahren. Ich war ca eine Woche im KH (lag aber auch daran, weil ich noch das Handgelenk kaputt hatte) Physio startete (wenn auch sehr moderat) im Krankenhaus. Insgesamt war ich 8 Wochen zu Hause. Kann aber eigentlich wieder alles mit der Schulter machen. Hab kein Knacksen, keine Schmerzen nichts mehr... Wichtig ist, dass du die Muskelatur der Schulter trainierst... Aber bis es soweit ist vergehen noch ein paar Tage... Viel Erfolg für den Eingriff.

bzgl. Hakenplatte kann ich nicht viel sagen, da ich einen PDS-Faden eingesetzt bekommen habe, der das SB runterzieht und vom Schultergelenk mit der Zeit "verdaut" wird

Zum Thema KG: Wichtig ist, dass so früh wie möglich mit der Bewegung des Arms begonnen wird... Mach nichts auf eigene Faust, sondern lass dich vom Physio/Arzt anleiten. (Mein Arm lag 2 Wochen ruhig, danach bekam ich den aus eigener Kraft nicht mehr hoch) Was ich bisher bzgl. Hakenplatte gelesen habe, dauert die Behandlung mit Metall etwas länger. Vor -und Nachteile hat wohl jedes OP-Verfahren. Ich war ca eine Woche im KH (lag aber auch daran, weil ich noch das Handgelenk kaputt hatte) Physio startete (wenn auch sehr moderat) im Krankenhaus. Insgesamt war ich 8 Wochen zu Hause. Kann aber eigentlich wieder alles mit der Schulter machen. Hab kein Knacksen, keine Schmerzen nichts mehr... Wichtig ist, dass du die Muskelatur der Schulter trainierst... Aber bis es soweit ist vergehen noch ein paar Tage... Viel Erfolg für den Eingriff.