Abnehmen und trotzdem genug Energie für Sport haben

Registriert
28. September 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle!
bin neu hier und hätte da ne Frage an euch.
habe seit 3 Monate wieder mit sport angefangen.möchte mein gewicht reduzieren und wieder fit werden,aber es fällt mir immer schwere sport zu treiben da ich das gefühl habe mir geht langsam die energie aus.

habe zwar schon ein paar kilo weniger aber irgenwie machts halt nicht mehr so viel spaß wie am anfang.

hätte von euch gerne paar tipps zu ernährung usw.

gruß pipe
 
Hallo pipe1977,
hatte auch das Problemm. So mache ich das :
1. Morgens ein gutes Müsli ( mymüsli.de ) 100 g mit Milch , Abends fertig machen!!
2.Zwischendurch Kölln Instant Flocken ca. 30 g mit Molke
3. Normal Mittag
4. Trinken ca. 2,5 l Wasser mit min. 1000mg/l Hydrogencarbonat & 3EßL. Maltodextrin aus der Apoteke .
5.Nachmittags 1 Banane / Pott Kaffee
6. Abends nur leichte Kost ( mehr Eiweiß als Fett & Kohlenhydrate )
7. 3mal pro Woche Biken ca. 60 minuten , und Samstags auchmal 4 - 5 Stunden

Aber im Kopf steckt der Wille !!!

Gruß nigra

____________________

Der Weg ist das Ziel !!!!!!!!!!!
 
Hi,

Was isst du im Moment über den Tag verteilt (inkl. Zwischenmahlzeiten & Snacks)? Was & wieviel trinkst du?
Was machst du sportmäßig genau, welcher Zeitliche Umfang, welche Zeit steht zur Verfügung für Sport?

grüße,
Jan
 
High,

also zuerst dachte ich auch an abnehmen. Mein Ziel waren eigentlich 10 kg. Hab mir dann im Mai diesen Jahres ein neues Rad gekauft und losgelegt. Jetzt hat mir die Bikerei soviel Spaß gemacht dass ich täglich 2-4 Stunden mit dem Bike unterwegs bin.

Durch den erhöhten Energiebedarf war mal gar nix mit abnehmen, sondern ich war verfolgt von regelmäßigen Freßattacken :D. Die ersten 3 Monate habe ich glaub gar nix abgenommen, trotz Bikeurlaub in Südtirol und tausende Höhenmeter. 6 Monate und ca. 4.000 km später die Bilanz: trotz Freßattacken und Waldarbeiterportionen: 5 kg abgenommen und ich fühle mich großartig.

Essen tu ich worauf ich Bock habe und das kann dann auch mal ne Tafel Schoki am Stück sein.

Das Problem sehe ich in der kalten Jahreszeit. Hoffentlich macht mir das biken weiterhin soviel Spaß, trotz Sauwetter.

Nicht dass die Freßattacken bleiben, das biken aber nicht! :lol: :p
 
.
habe seit 3 Monate wieder mit sport angefangen.möchte mein gewicht reduzieren und wieder fit werden,aber es fällt mir immer schwere sport zu treiben da ich das gefühl habe mir geht langsam die energie aus.

Auf Grund deines Übergewichtes hast du genug Energie in deinen Fettreserven, um theoretisch, ohne zu essen, eine Tour de France durchfahren zu können. Du musst sie nur aktivieren: sehr lange Fahrten mit niedriger Intensität helfen dabei, deinem Körper beizubringen, seine Energie aus den Reserven zu ziehen. Dabei nicht das Trinken vergessen. Wenn du wirklich in einen Hungerast dabei fallen solltest, kannst du dir auch mal ein Gel reinpfeifen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

Was isst du im Moment über den Tag verteilt (inkl. Zwischenmahlzeiten & Snacks)? Was & wieviel trinkst du?
Was machst du sportmäßig genau, welcher Zeitliche Umfang, welche Zeit steht zur Verfügung für Sport?

grüße,
Jan
hi Jan,
also ich mache ca.5-10 stunden sport in der woche hauptsächlich nur biken.
Was anderes geht leider nicht wegen meinem Knie.Ich habe ja auch schon abgenommen.Essen tu ich:morgens ein blegtes Brötchen,Banane und ein Apfel und Joguhrt.mittags normal in der Kantine,abends Müsli und Joguhrt mit Banane.
p.s. habe ja auch schon 12 kilo weg in 3 monate aber ich habe das gefühl ich komme in einen Burn out rein.
gruß Pipe
 
Die ca. 5 Stunden hast du aber jede Woche mindestens? Wie Intensiv fährst du?

Ohne dich zu kennen würde ich bei der Ernährung gefühlsmäßig sagen, dass du zuwenig bzw. das falsche isst. Gerade mit dem Abendessen würd ich z.B. garnicht klarkommen.
Wieviel "Spaß" hast du an den Mahlzeiten? Kommen die eher aus Lust darauf gerade das zu essen oder durch "ich will abnehmen und muss mich gesund ernähren" zustande?

grüße,
Jan
 
Jan du hast in einem punkt recht,
und das ist Abends das ist eher ein muß.ich würde auch lieber was anders essen wie wurst und käse und brot aberdas ist ja nicht so gut.morgens und mittags komme ich gut zurecht nur immer abends da esse ich immer das gleiche und das wird langsam sehr einseitig.immer joguhrt und honig und müsli vielleicht noch eine banane.
gruß
 
Ohne konkrete Ernährungstipps:

ich würde auch lieber was anders essen wie wurst und käse und brot aberdas ist ja nicht so gut
Warum isst du dann keine Wurst / Käsebrote?
Hast du mal die Kalorien die du übern den Tag zu dir nimmst gezählt? Käse-/Wurstbrot & co spielen vermutlich in der selben Liga wie ein ordentliches Müsli samt Obst und ggf. noch nem zusätzlichen Jogurth.

Es muss nicht immer ein Extrem sein. Versuche eine Ernährung zu finden die dir gefällt und die du auf Dauer durchziehen willst. Plane die Ernährung nicht zu genau, am Anfang ist Kalorienzählen evtl. sinnvoll, auf Dauer solltest du einfach ein Gefühl dafür bekommen was & wieviel du essen kannst um abzunehmen/ das Gewicht zu halten/ um zuzunehmen.

Verabschiede dich von dem Gedanken "Diät" zum Abnehmen. Setz dich mit der Ernährung im allgemeinen auseinander, dann klappts auch mit dem Gewicht & dauerhaftem Genuss am essen. Auch wenns erstmal ein wenig Arbeit ist.

grüße,
Jan

PS: Außerdem merkt man dann irgendwann dass das Thema vollkommen überbewertet wird wenn man erstmal eine für sich ordentliche/solide Ernährung (ohne Extreme) gefunden hat :).
 
komme gerade von dem Seminar (das Geheimnis schlanker Menschen).Und wenn ich deine Worte lese hast du mit deinem Gewicht keine Probleme den du sagst voll und ganz die wahrheit.Du kannst jede Diät über Bord werfen.Sollte bei mir auch keine Diät werden sondern ne Ernährungs umstellung.
Aber das Geheimnis liegt eher das man ißt wenn man auch erst hunger hat.Und nicht wenns die Gewohnheit sagt.
Ich habe jetzt schon die erste Schritte gemacht das ich mich frage ob ich überhaupt hunger habe und wenn ja wieviel ich essse.Die Menge machts auch aus.

Gut ich denke beim Sport mußt du auch mal essen ohne das du hunger hast,das du energie hast um weiter zukommen oder sehe ich das falsch.In Regenerations sollte man auch mehr Kohlenhydrate essen aber das tue ich ja auch gerne.

Gruß
 
Hi,

hatte auch mal einige kg zuviel auf den Rippen (ca 115kg bei 186cm), mittlerweile sinds je nach Form zwischen 76 und 79kg. Ging dann eigentlich ganz flott runter (wenige Monate bis auf ca 85kg), danach ein paar Jahre konstant, unter die 80kg gings erst als der Sportumfang deutlich hoch ging (>10Std / Wo), wobei ich ab 85kg nichtmehr wirklich die Intention hatte abzunehmen, war halt nurnoch ein nebeneffekt vom Sport.
Ernährungsmäßig würd ich sagen gesunder Standard. Sprich 1-2 warme Mahlzeiten am Tag (meistens dann irgendwas Nudel/Reis/Kartoffel-mäßiges mit Gemüse), ansonsten irgendwas belegte-Brote mäßiges und Obst, sind insgesamt meistens schon 4-5 "Mahlzeiten" übern Tag verteilt. 1-4 mal die Woche "Fastfood" (Döner/Pizza & co, kaum McDoof&co). Trinke halt fast nur Wasser, Kaffee und ab und an mal (Gersten-)Saft, Getränkemäßig kein Süßkram.
Essen beim Sport:
Hängt von der Länge ab, bei Touren bis vllt. 3 Stunden ess ich meistens nichts, was aber auch vom Trainigszustand abhängig ist. Ansonsten bei langen Touren halt paar Brote, Obst oder ähnliches. Unerfreuliche Dinge wie Riegel/Gels etc nur in Wettkämpfen, hier dann halt schon regelmäßig bei allem was länger als ne Stunde dauert. Aber ne Radtour / Laufen führt idR so oder so zu ner Extra-Mahlzeit. Bei Mehrtagestouren/Bikeurlauben artets meistens (für außenstehende ;)) schon eher zu Freßgelagen aus *g*.

=> Keine Wissenschaft draus machen wenns kein Leistungssport ist.
=> Viel (ggf. intensiver) Sport = Viel Essen + Abnehmen ;) ist besser als Abnehmen = Sport + Quälen beim Essen


grüße,
Jan
 
3-4 Monate mit 3-5 mal pro Woche ca ne Stunde laufen (die ersten Wochen von weniger daraufhin gesteigert) mit eingebautem Krafttraining (Liegestütze Klimmzüge etc bla). Ohne großartige Diät (Fastfood, Alkohol und Süßigkeit auf ein Minimum reduziert in der Zeit) oder Trainingsplan.

grüße,
Jan
 
30 Kilo. In 4 Monaten. Ohne Ernährungsumstellung. Mit 5 Stunden Sport in der Woche - inklusive Krafttraining ohne Ausdauerbereiche. Ohne Trainingsplan.

Alles klar. :)
 
Wolltes grad noch was reineditieren, jetzt ist aber schon ne Antwort da:

Es können auch 28kg in 5Monaten oder 34kg in 4 Monaten gewesen sein, ich hab weder bei Ernährung noch Gewicht noch Zeitraum genau Buch geführt, ich weiss nurnoch, dass ich Mitte Januar (2004) angefangen habe und um den Dreh mal 115 drauf hatte und gegen Mitte/Ende Mai das erste mal die 84,X auf der Waage gesehen habe.

Ich bin mit der Einstellung "Ich will abnehmen mit kleinstmöglichem Aufwand" daran gegegangen. Ich hatte kein Ziel vonwegen in X Monaten müssen Y kg runter, das Gewicht war dar, sollte weniger werden und ich hatte das Glück dass es mit Spaß ziemlich flott ging.
Ich hab den absoluten Trash aus der Ernährung rausgelassen, mich sonst erstmal normal weiterernährt. Sportmäßig halt einfach angefangen mim Laufen, kurz danach kam das Krafttraining dazu. Die Häufigkeit (3-5 mal pro Woche) war einfach nach dem Motto "Jetzt hab ich Bock auf Bewegung und fühl mich nicht allzu erschöpft", Länge und Intensität (die war idR ziemlich hoch, Rückblickend weiß ich dass da kein Grundlagenkram bei war) nach Spaß und nicht nach Trainingsplan.

Wenns ums reine Abnehmen geht bringen 5 Stunden intensives Laufen meiner Erfahrung/Einschätzung nach mehr als 15-20 Stunden Tourenfahren in der Woche. In Grundlagenbereichen hat man da (aus Sicht des Abnehmens) nichts verloren. Man muss natürlich im Auge behalten, dass man sich nicht verletzt, ständig krank wird oÄ.
Die Intensität (Stoffwechsel/Kalorienverbrauch & gesamte Muskeln) die in ner Stunde Intensivem laufen mit Krafteinlagen zusammenkommt brauch auffm Rad länger und tut (mir zumindest) wesentlich mehr weh.

grüße,
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab den absoluten Trash aus der Ernährung rausgelassen, mich sonst erstmal normal weiterernährt.

Da stimme ich zu. Gerade was man sich mit 2 Bier am Abend reinpfeift, muss erst mal wieder heftig weg trainiert werden. Dann noch Süßes und andere Zwischenmahlzeiten, und das Abnehmen kann man vergessen.

Meine Meinung: man braucht keine Diät, sondern nur die Einstellung zum gesunden, maßvollem Essen. Und vor allem Bewegung. Der Rest kommt von selbst. Wenn man natürlich keinen Spass an der Bewegung hat, wird es verdammt schwer.
 
euer hochvernünftigen und simplen vorschläge und erfahrungen werden aber die ganzen diäthysteriker hier nicht gerne hören!
 
Is halt die Frage ob man abnehmen will, ob man möglichst kompliziert abnehmen will oder ob man in erster Linie sich (pseudo-)wissenschaftlich mit dem Thema auseinandersetzen will.
Soll ja auch noch Leute geben die sich bei 30kg Übergewicht gedanken darüber machen, dass die Leistungssteigerung während des Trainings nicht optimal ausfällt...

grüße
 
Hallo Pipe1977,

schön das du den Entschluss gefasst hast etwas für deinen Körper zu tun.
Mit zunehmendem Leistungsstand, bei ausgewogener Ernährung, wirst du dich belastbarer und wohler fühlen, als du es dir jetzt warscheinlich vorstellen kannst.
Nun, was ist der beste Weg ein paar Kilos zu verlieren? Gute Frage. Es gibt viele Wege nach Rom :D Hier wird dir locker ein dutzend Leute verschiedenste Ernährungs- und Sportweisheiten geben können, die einzig und allein ans Ziel führen. Und jede funktioniert! :lol:

Aber was willst du wirklich?
Du musst dir eigentlich selber darüber bewusst werden, was du genau willst. Horche in dich hinein was du willst und lebe danach.

Finde einen Sport und eine Intensität, die deinen Interessen, deinen Zielen und deinem Zeitbudget entsprechen:
Es bringt nichts einen Sport zu machen, der einem keine Freude bereitet. Du musst deinen neue Lebenseinstellung zelebrieren und genießen. Sonst wirst du nie den Erfolg haben, den du suchst.

Genau das selbe beim Essen: Was sind deine Ziele: Gesundes leben, oder schnelle Traumfigur zum Zeitpunkt X?
Zum gesunden Leben gehört nicht nur ein Normalgewicht.
DU BIST WAS DU ISST.
Beschäftige dich mit Ernährung. Befasse dich mit den Inhaltsstoffen, oder lass es, wenn es dir nichts wert ist.
Und richte deine Ernährung auch nach deinen persönlichen Belangen aus.
Du bist ein Individuum und keiner kann dir, ohne dich genau ´studiert zu haben, wirklich gute Empfehlungen geben.
Nutze die Infos die du hier und in anderen Quellen bekommen kannst und bilde dir daraus die für dich richtige Lebensweise, die dich mit Spaß und Freude an dein Ziel bringt.

Grüße,
Alex
 
Wichtig ist eigentlich nur, daß man Fett vermeidet. Nicht völlig, das geht ohnehin kaum und wäre auch geschmacksmäßig nicht sinnvoll. Nicht aus Gewohnheit oder Langeweile essen, sondern nur dann wenn man Hunger hat. Der Rest kommt bei entsprechender Bewegung praktisch von selbst.
Man muß keine Wissenschaft draus machen, aber man sollte wissen, daß Fett am besten im "Feuer" der Kohlenhydrate verbrannt wird. Zwar kann man auch ohne diese Fett verbrennen, aber nicht so effizient. Das heißt: Nicht unterzuckert auf dem "Hungerast" fahren, sondern immer mal einen Müsliriegel nachschieben. Fährt man unterzuckert, dann steigt der Laktatwert, was wiederum die Fettverbrennung behindert.
 
Wichtig ist eigentlich nur, daß man Fett vermeidet.

Also ich habe überhaupt kein Problem damit, mit Olivenöl zu braten oder ordentlich was in den Salat zu tun. Kann auch Rapsöl sein.

Allerdings esse ich zB überhaupt nicht die Haut von nem Grillhähnchen mit oder schneide mir auch das Fett vom Schweinsbraten weg, wenn ich sowas mal esse. Die Haut von nem Fisch, kann auch ein fetter wie ne Markrele sein, wiederum schon. Pommes und so ein Zeug vom McDreck so gut wie gar nicht.

Steht ja alles auch in jedem Kiosk-Heftchen drin. Ist ja keine Wissenschaft mehr.
 
ja ich versuche immer mit spaß an die sachen wo ich mache heran zu gehen.aber sei doch mal ehrlich du fährst ab und an mal ,wenns z.b. schlechteres wetter ist mit dem radel,einfach nur um etwas getan zu haben oder?????
gruß pipe
 
Also ich habe überhaupt kein Problem damit, mit Olivenöl zu braten oder ordentlich was in den Salat zu tun. Kann auch Rapsöl sein.

Allerdings esse ich zB überhaupt nicht die Haut von nem Grillhähnchen mit oder schneide mir auch das Fett vom Schweinsbraten weg, wenn ich sowas mal esse. Die Haut von nem Fisch, kann auch ein fetter wie ne Markrele sein, wiederum schon. Pommes und so ein Zeug vom McDreck so gut wie gar nicht.

Steht ja alles auch in jedem Kiosk-Heftchen drin. Ist ja keine Wissenschaft mehr.

Auch "gute" Öle sind pures Fett und man sollte damit sehr sparsam sein. Gerade im Dressing kann man mit Yoghurt, Essig, Brühe, Gewürzen und frischen Kräutern viel vom Öl ersetzen.
Beim Braten kann man mit Grill/heißem Stein/beschichteten bzw. gußeisernen oder am besten geschmiedeten Pfannen mit extrem wenig Fett auskommen.
 
Zurück