Abdruck auf PVC vom Reifen

Registriert
18. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hi,

meine Frau kommt garnich klar.
Habe im Flur gekachheltes PVC (weiss/schwarz).
Habe das Rad über Nacht dort stehen lassen und jetzt sind im weissen PVC die Abdrücke der Reifen zu sehen.
Wir haben gescheuert was das Zeug hält, nix zu machen.
Die Abdrücke (braune Farbe) wollen nicht verschwinden.
Kann es sein das sich PVC und Gummi vom Reifen vermischt haben?
Hat jmd ähnliche Erfahrung und ein Tip?

Gruss
Buzty
 
Da hast du fast keine Chance!
Probier es mit Brunox/WD-40 oder Terpentin - Aceton könntest du an einer versteckten Stelle testen, das wird aber wahrscheinlich den Belag lösen.

Aber da sind Stoffe vom Reifen in den Belag diffundiert, da ähnliche Struktur und lassen sich eigentlich kaum entfernen...
 
lösung:
stelle mit edding umkreisen, glimmende zigarette ins zentrum des kreises legen und ein paarmal mit einer kräftig drehenden bewegungen der ferse diese glut austreten.
die flecken des reifens sind nun verschwunden.

viel erfolg!
 
Ja wir haben das im Shop. Schuldig ist das Schutzwachs auf dem Boden. :mad:

Stimmt nicht ganz, denn das schutzwachs sollte dies eigentlich verhindern...

das ganze ist eine oberflächenveränderung sprich diffusion oder migration, verursacht durch fettfarbstoffe im pneu welche die weichmachermoleküle im pvc anfärben und mit diesen in die tiefe des pvc diffundieren (wandern).

diese ördlichen veränderungen sind durch reinigung alleine leider meistens nicht mehr entfernbar...:heul:

gruss peter aus der schweiz
 
und wenn man oben auf den fleck nen weißen dreck streut?
diffundiert der dann den schwarzen fleck nach unten durch?

oder rauslutschen?
wäre doch ne prima aufgabe für die ehefrau....
 
Stimmt nicht ganz, denn das schutzwachs sollte dies eigentlich verhindern...

das ganze ist eine oberflächenveränderung sprich diffusion oder migration, verursacht durch fettfarbstoffe im pneu welche die weichmachermoleküle im pvc anfärben und mit diesen in die tiefe des pvc diffundieren (wandern).

diese ördlichen veränderungen sind durch reinigung alleine leider meistens nicht mehr entfernbar...:heul:

gruss peter aus der schweiz


recht griffig erklärt....offensichtlich ein Chemikus der Kunststofftechnologie :daumen:


um noch zur Promblemlösung beizutragen: PVC-Belag rausreißen und durch Keramikfliesen ersetzen....
 
Es würde mithin auch reichen, ein hochwertiges PVC (Industriequalität nach DIN blablabla) zu nehmen. Da gibt es Qualitäten, die auch Keramikfliesen, Marmor, oder Granitplatten alt aussehen lassen. In fast allen neueren großen und edlen Hotels, Banken, Bürohäusern oder Veranstaltungsräumen sind diese Materialien verarbeitet (sehen in der Regel für laien kaum unterscheidbar wie Originalmaterialien aus). Da werden bei den Tests für die Normierung diverse Gegendstände aus großer Höhe draufgeknallt, da werden diverse Säuren, Öle und sonstige Stoffe getestet. Da auch Abrieb von Schuhsohlen oder von den Rollen von Gepäckwagen, Essenswagen oder Wagen von Reinigungsgedöns entsprechende Abdrücke verursachen können, wird sicherlich auch das getestet.
 
Gibts bestimmt nur in der Schweiz, ist bestimmt sowas wie Dipl. Facility Manager? :lol:

Nicht böse sein!:D

Ich hatte große Erfolge mit Brunox, vielleicht geht es...

Ach ja Achtung Five.Ten Besitzer die Sohle ist nicht ölfest, musste es feststellen als zurückshaute und eine Spur hinter mir sah. die Sohle hat sich ein wenig aufgelöst...
 
Stimmt nicht ganz, denn das schutzwachs sollte dies eigentlich verhindern...

das ganze ist eine oberflächenveränderung sprich diffusion oder migration, verursacht durch fettfarbstoffe im pneu welche die weichmachermoleküle im pvc anfärben und mit diesen in die tiefe des pvc diffundieren (wandern).

diese ördlichen veränderungen sind durch reinigung alleine leider meistens nicht mehr entfernbar...:heul:

gruss peter aus der schweiz

Nein?

Die 10 Jahre bevor wir den "Dreck" aufgetragen haben gab's keine Abdrücke. :rolleyes:

Auch der Wetrok Vertreter war etwas überrascht (und wir leicht echauffiert).
 
datt iss doch wie beim Bund mit den scharzen Schlieren von den Schuhen:

Ich sach nur: Schmiergelpapier - damit gehts schnell udn einfach weg :daumen:

(oder gleich ne Flex mit Fächerscheiben) :lol:
 
Zurück