300€ für ein nagelneues Canyon Yellowstone 3.0?!

Registriert
26. November 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Moin, Moin und hallo MTB-Board!

Ich hatte eigentlich erst im nächsten Jahr geplant mich mit MTB Bikes näher zu beschäftigen. Allerdings habe ich gerade die Möglichkeit für nur 300€ mit einem brandneuen Canyon Yellowstone 3.0 einsteigen zu können.
Da ich derzeit noch dabei bin mich in die Thematik einzuarbeiten weiß ich bisher nur das ich die Federgabel und die Bremsen wechseln werde.

Mein geplantes Anwendungsfeld:

  • Touren wie München-->Wien; München-->Alpen-->Venedig
  • Anfangen mit leichtem Downhill fahren (Nahe Heidelberg, falls jemand aus der Ecke ist;)).
  • Leichte-Mittelmäßige Strecken in Oberbayern am Alpenrand

Meine konkreten Fragen an Euch:
- Sind die 300€ für einen Start in die MTB-Welt eine gute Gelegenheit?? (Immerhin war das Ding zu Release Zeiten 500€ Wert)
- Wisst Ihr, ob das 3.0er Ülsen für Gepäckträger besitzt?

Vielen Dank schonmal für jeglichen Support:daumen:


P.s: Wo kann ich mich denn gut in die unterschiedlichen Themen wie: Bremse, Gabeln, Schaltungen, Pedalen usw. einlesen?! Irgendwie finde ich keine guten Guides. Habt ihr vielleicht einen Magazin Tipp oder sonstiges??? bspw: Frage ich mich gerade, ob das Bike die richtige Rahmenhöhe für mich hat (L und ich bin 1,85m groß).
 
Zuletzt bearbeitet:
habe ich gerade die Möglichkeit für nur 300€ mit einem brandneuen Canyon Yellowstone 3.0 einsteigen zu können.
Da drängt sich die Frage auf: Verkauf vom LKW?

weiß ich bisher nur das ich die Federgabel und die Bremsen wechseln werde.

Wenn Du von vornherein weißt, dass Du die wechseln willst, dann kauf Dir am besten gleich das Rad mit der gewünschten Ausstattung.

- Anfangen mit leichtem Downhill fahren (Nahe Heidelberg, falls jemand aus der Ecke ist;)).
Was ist leichter Downhill? Für Downhill ist das Yellowstone wohl eher nicht geignet.
 
Meinst du das Bike hier?



287192.jpg


Gepäckträgerösen hat es AFAIK nicht.
Der Rahmen ist ein ganz normaler Hardtailrahmen wie es hunderte andere auch gibt.
Die Größe sollte dir passen, wenn du Touren machen willst.

Die DART rauszuwerfen ist sicher nicht falsch (stattdessen zB eine REBA rein). Wenn du in die Berge willst, ist es sicher nicht verkehrt, leistungsfähige Bremsen zu haben.
Dann hast du fast schon alle wesentlichen Teile getauscht...Kurbel und Laufräder kannst du ja wechseln, sobald sie abgenutzt sind.

Für Fahren ohne gross sportlichen Anspruch sicher ok (ich nehme mal an du willst nicht gleich 5m-Roadgaps springen oder mit Highspeed über Steinfelder ballern).
 
Danke schonmal für Eure Antworten!
Könnt Ihr mir auch mit meinem "P.s:" weiterhelfen?:)


@Braunbaer
Das Fahrrad könnte ich für 300€ bekommen, da ich es einer älteren Frau abkaufe, die das gewonnen hat. Also nix vom LKW gefallen...Auch wenns so klingtO_o;)
Unter "leichtem Downhill" verstehe ich eine Art Downhill schleichen -> Mehr mit der Bremse arbeiten und das ganze eher als eine Art 4x4 Sport/Hinderniss Parkour ansehen.


@cxfahrer
Ich glaube das im Bild ist es aber vorsichtshalber: http://www.bike-magazin.de/test_technik/komplettbikes/cc_race/canyon-yellowstone-30/a3631.html
5m-RoadgapsOo ne also nicht wirklich. Wenn ich aber daran denke, was ich schon seit Ewigkeiten mit meinem 0815 vom Real Mountainbike mache, dann wird das schon einiges mehr mitmachen also auch mal "interessantere" Strecken nehmen müssen.
Das ist schonmal ärgerlich, dass kein Gepäckträger montiert werden kann. Allerdings habe ich hier im Forum nun ja schon so einige Touren OHNE Gepäckträger gesehen...


@Antonmi
Hat ja keiner gesagt, dass ich mitm Gepäckträger Downhill fahren würde:-D Allein die Vorstellung ist aber so gut, dass mans glatt mal machen müsst.
Hätte ich das Geld würde ich wohl auch so hoch gehen wollen aber wie gesagt: Mir kam gerade dieses Angebot dazwischen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner da, der mir mit einer Anlaufstelle für Guides etc. helfen möchte, die sich NICHT mit dem High-End Preissegment beschäftigen?

Hab jetzt grad mal sowas 0815 mäßiges gefunden: http://www.rad-lager.de/gabeln.htm
Aber bei dem Thema wirds doch sicherlich auch ne richtige Guide Page o. ä. dazu geben oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Keiner da, der mir mit einer Anlaufstelle für Guides etc. helfen möchte, die sich NICHT mit dem High-End Preissegment beschäftigen?

Das Problem an der Sache ist das es auch bei ahnlichen Anbauteilen am Rad große unterschiede zwischen den Herstellern und Baugruppen geben kann.
Ich denke es gibt keine Seite die auch nur annähernd alles abdeckt.
Für die einfacheren Sachen kannst du dich in den Fahrrad Workshop einlesen, auch Youtube war mir schon sehr oft eine Hilfe bei allen möglichen, dort findet man echt vieles!
Ansonsten immer mal ein bischen hier durchs Forum schauen da schnappt man auch immer mal wieder was auf.
Wenn du ganz speziell was suchst wirst in den meisten Fällen bei Google recht schnell fündig wenn du keine zu ausgefallen Teile am Rad hast.
 
Vielen Dank!
Der Fahrrad-Workshop schaut gut aus -auch wenn es sich wohl nur um Wartungen handelt -> Sprich: das Wissen über die Teile ist schon vorhanden! Ich habe gerade das hier gefunden: http://www.mtb-biking.de/indexd.htm Da gehts schon eher in die Richtung: Technik beschreiben. Genau sowas suche ich aber die wird wohl nicht mehr gepflegt:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück