Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
http://fotos.mtb-news.de/p/876946
So sieht mein Absenkknopf in Einzelteilen aus, montiert wird leider erst in 2 Wochen, da meine Gabel noch beim Lord ist.
1)
Der originale Kunststoffproppen, den du ansprichst ist so klein, dass dir beim betätigen nach 1 mal schon der Finger weh tut. Die Fläche wird durch meine Lösung wesentlich vergrößert und damit auch die Spannungen im Finger verringert. Man kann mit geringer Druckkraft den Mechanismus auslösen.
2)
Außerdem ist meine Variante sowohl durch eine Bronzebuchse und einen Edelstahlstift als auch durch eine O-Ring Dichtung abgedichtet.
3)
Sähe die Variante mit dem originalen Pin eher schäbig aus![]()
Zudem muss man selbst die originale Kappe mit 2 M3 Schrauben anschrauben. Ich nutze ebenfalls diese Bohrungen.
4)
Ist die Bauhöhe der angefertigten Varainte geringer als die der originalen.
töten musst du keinen,
frag mal mario jenairo, der macht sowas.
die techn. daten dafür kann ich ihm geben.
Hallo zusammen.
Es geht zwar nicht direkt um die Dämpfung aber auch um die Durolux und da habe ich mir gedacht, dass ich hier die Experten treffe.
Und zwar: Ich habe eine Durolux gebraucht erstanden und nun festgestellt, dass sich die Achse dreht obwohl ich den Schnellspanner fest angezogen habe. Ich muss dazu sagen, dass kein Laufrad auf der Achse ist da ich noch auf die Lieferung warte aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das so einen großen Unterschied macht. Es handelt sich hierbei wohl um die Durolux aus dem letzten Jahr mit Q-Lock und der geriffelte Konus scheint mir etwas abgenudelt. Meine Frage ist, ob sich mit einem Laufrad die Sache bessert. Falls nicht kann man die Kerben nachschleifen lassen oder ist die Gabel hinüber?
Schon mal Danke
LG flex89