Hallo, da hier anscheinend geballter Sachverstand in Sachen Durolux versammelt ist wollte ich mal nachfragen, was ich von dieser Gabel zu erwarten habe.
Ich habe ein Fusion Raid mit Z1 Drop Off, 130 mm und Stahlfeder. Die Gabel funzt absolut Top, gibt mir aber zu wenig Federweg und einen standard 68,5° Lenkwinkel. Ich will in Zukunft mehr Federweg und einen flacheren Lenkwinkel für mehr Sicherheit bergab, brauche dann aber eine Absenkmöglichkeit, weil mir sonst der Sitzwinkle viel zu flach wird. Deshalb habe ich an die Durolux SF9 TAD 120-160 mm gedacht. Die ist ja auch schon ganz gut getestet worden mit gewissen Einschränkungen.
Ich weiß, dass die Lux nicht zum Droppen taugt. Das macht das Fusion aber auch nicht. Mir geht es um Enduro-Touren, nicht um Freeride und Downhill. Dafür hab ich mein Stinky mit 888 RC2X, wo man High und Low-Speed Druckstufe schön mit nem Rädchen einstellen kann, ohne Shims tauschen zu müssen. Funktioniert tatsächlich

Diese Gimmiks werde ich bei Durolux aber definitiv nicht brauchen.
Was kann ich von der Durolux im Vergleich zu meiner alten Z1 erwarten? An der kann ich auch nur Zugstufe einstellen. Den nutzbaren Federweg habe ich über die Ölmenge eingestellt, da mir auffiel, dass die Z1 super progressiv ist, obwohl sie mit der Feder 25% Sag hat. Mit 5 ml Öl weniger auf beiden Seiten kann ich seit dem einwandfrei 130 mm Ferderweg nutzen ohne negative Auswirkungen in der Dämpfung zu spüren. Das ETA geht mit so wenig Öl allerdings nicht mehr. Das Rädchen blockiert jetzt nicht mehr abgesenkt sondern bewirkt nur noch eine Art Wippunterdrückung, was aber sowieso kein Mensch braucht.
Ist die Dämpfung der Durolux ab Werk wirklich so schlecht, dass man das Öl unbedingt tauschen muss? Und warum ausgerechnet dünneres Öl? Die Druckstufe ist doch unterdämpft, weshalb die Gabel schnell weg sackt. Müsste da nicht dickeres Öl rein, vorausgesetzt, man hat bei der Zugstufe noch diesen Spielraum im Verstellbereich? Da ist wohl das nächste Problem, wenn ich das richtig aus Euren Beiträgen rausgelesen habe. Die Zugstufe ist je nach Luftdruck in der Gabel eh schon zu stark und man muss sie ganz aufdrehen, weshalb dann das dünnere Öl ins Spiel kommt. Ich wiege ohne Klamotten ca. 81 kg.
