29er und Kindersitz?

gremlino

Terassenraucher
Registriert
5. November 2005
Reaktionspunkte
9
Moin Moin!

Kurze Frage, gibt es jemanden, der ein 29er mit Römer Kindersitz fährt?

Da an die Bikes von meiner Frau und mir kein Kindersitz passt, habe ich überlegt, mir ein 29er Hardtail aufzubauen und da den Kindersitz dran zu packen. Soll ja eh nur für kürzere Touren sein, mit der Option später auf Hänger. Mein erster Blick ging in Richtung Römer Kindersitz, die geben aber an, das nur für 26er und 28er passend. Daher meine Frage.....

Von der Rahmenhöhe bräuchte ich so um 18", daher sollte das doch eigentlich kein Problem geben, oder?
 
Moin Moin!

Kurze Frage, gibt es jemanden, der ein 29er mit Römer Kindersitz fährt?

Da an die Bikes von meiner Frau und mir kein Kindersitz passt, habe ich überlegt, mir ein 29er Hardtail aufzubauen und da den Kindersitz dran zu packen. Soll ja eh nur für kürzere Touren sein, mit der Option später auf Hänger. Mein erster Blick ging in Richtung Römer Kindersitz, die geben aber an, das nur für 26er und 28er passend. Daher meine Frage.....

Von der Rahmenhöhe bräuchte ich so um 18", daher sollte das doch eigentlich kein Problem geben, oder?
Sehr allgemein deine Frage. Warum passt denn der Sitz nicht am 26er und warum denkst du das es beim 29er besser geht?
 
Sorry, vielleicht etwas unklar. An die 26er nicht, weil Dämpferanlenkung in dem Bereich. Und daher der Gedanke an das 29er Hardtail.
 
Das ist kein Problem der Laufradgröße sondern eher, ob der Dämpfer im Weg ist oder der Schaltzug des vorderen Umwerfers. Oder ob die Rahmengröße passt.....
 
Das denke ich ja eigentlich auch, mich irritiert halt nur die Herstellerangabe:

Der RÖMER COMFORT eignet sich für Touren- und Sport-Fahrräder der Größen 26 und 28 mit einem Rohrdurchmesser von 28 bis 40 mm und einer Gepäckträgerbreite bis 150 mm. Das Sattelrohr muss rund sein.
 
Also bei meinem kona unit in 18" rahmengröße ging der Römer Jockey comfort nicht, die Länge des sattelrohrs hat nicht gereicht. Ich hätte die Halterung an der Sattelstütze befestigen müssen, damit der Sitz über den reifen kommt
 
Ich habe an meinem Cube Aim Disc 29 einen Kindersitz von Hamax Modell Smiley; Römer passte bei mir nicht.
Der Halter am Sattelrohr vom Hamax baut "hinten" nur wenige mm auf und nach vorne ca. 20 mm. Hab auch die Umwerfer-Anlenkung von oben. Alles kein Problem.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    166,2 KB · Aufrufe: 1.246
Danke für eure Antworten - schon mal interessant, das es mit den Römern so Probleme gibt o_O

@XmaskX: Hast du einen anderen Sitz gefunden, der passt?

@thk0106: Danke für das Foto, sieht ja ganz gut aus. Welche RH hast du? 19"? Wie bist du denn mit dem Sitz zufrieden? Hab bei Hamax mal auf der HP geschaut, die geben als Eingrenzung nur den Sitzrohrdurchmesser an, Laufradgröße scheint bei denen egal zu sein.
 
Er musste jetzt keinen Unfall mitmachen.
Der Sitz (unser Modell) ist in der Neigung der Rückenlehne nicht verstellbar, habe ich bzw. Junior aber auch nicht vermisst. Jetzt mit 15 kg lebend Gewicht kommt der Sitz wohl so langsam an seine Grenzen, da er bei stärkeren Bodenwellen nachschwingt und 1x den Reifen gestreift hat.

Ich fahre 21"
 
Uii, doch so groß....o_O
Glaube ich werde einfach probieren, Bike zulegen und dann am besten wirklich ausprobieren. Beginne dann mal mit dem Hamax :daumen:
 
Du hast zwar geschrieben, daß du später evtl. auf Trailer umrüstet aber warum nicht gleich? Die Dinger, wenn hochwertig gekauft, sind um Längen sicherer, deutlich angenehmer zu fahren, bequemer für die Brut und taugen auch für Kurzstrecken. So ein Chariot (jetzt von Thule verhökert) ist zwar teurer, verkauft sich aber gepflegt gebraucht wieder sehr gut und du hast mit passendem Zubehör gleich einen Jogger oder Wagen mit großen, auch sandtauglichen Rädern. Ich hab schon öfter mal an der See mit dem Kleenen samt 20 Kilo Spielzeug und Fresschen im Chariot die armen fluchenden Muttis mit ihren minibereiften Buggys im Sand bedauert.
Weiterer Vorteil ist, daß die Kupplung am Rad nicht stört und es ohne Hänger vollwertig einsatzbereit für Touren ohne Ballast hinten dran ist.
Mir wird beim Anblick von den Kindersitzen mit dem hohen Schwerpunkt auf dem Rad immer etwas mulmig, gerade wenn der Passagier "Schneller, schneller!" schreit und der Alte oder Muddi liefern müssen.
 
hehe, unsere Kröte kriegt bis auf ein OOOOHHHH noch nicht viel an Anfeuerung raus :lol::lol::lol: Im Moment geht es mir erst mal darum ein paar km auf der Trasse zu cruisen, mehr nicht. Daher die Option später auf Trailer......
Welchen Chariot hat du gehabt? Da gibt es mehrere von.....
 
Ich hab den einsitzigen Cougar, schon bei Rübenkind Nr. 2 im Einsatz und läuft wie neu. War meine bisher beste Investition, was Kleinkindzubehör betrifft.
 
Ich hab den einsitzigen Cougar, schon bei Rübenkind Nr. 2 im Einsatz und läuft wie neu. War meine bisher beste Investition, was Kleinkindzubehör betrifft.

Zur Ergänzung: Wir hatten vor ca. 17 Jahren auch einen Chariot, damals noch sehr, sehr selten - absolutes Top-Gefährt :daumen:
 
Der Side Trailer ist ja geil :anbet::anbet::anbet:

Hab mir gerade den Chariot noch mal angesehen, wieso ist der denn zum Toaster so viel teurer? Ich meine jetzt im Vergleich zum ungefederten Chariot...... :ka:
 
Wie mir scheint ist bei Römer-Kindersitz-Halterungen und 29ern der Platz zwischen Reifen und Sitzrohr zu gering.
Bin auf meinem 26er in den letzten 10 Jahren bisher gut dem Sitz zurechtgekommen, nur das Radel (Baujahr 1998) gibt langsam den Geist auf. Nochmal ein 26er Hardtail werde ich mir nicht zulegen, dann eher ein 29er. Aber das geht wohl nicht.
 
Also ich kann Dir auch den Croozer empfehlen. Ich habe den jetzt seit ca.3 Jahre von Bekannten gebraucht gekauft und war bis jetzt nur ein Vorteil für uns. Schau mal bei Ebay Kleinanzeigen da gibt es immer gute Gebrauchte. Und wie @Tomt geschrieben hat ist er auch ein guter Ersatz für einen Kinderwagen. Meine Tochter ist schon mit 7Monaten mitgefahren es gibt extra Babyhängematten auch bei Ebay Kleinanzeigen gekauft, und wieder für das gleiche Geld verkauft. Der neue Croozer hat jetzt auch eine Federung.
id_10210677555230_zoom.jpg



1860150-snuknx0czyq5-img_20150705_wa0001-large.jpg
 
Danke, aber das ist für mich keine Option mehr :)
Ich habe einen Römersitz, unser Kleinster ist 3 und Kinderwagen braucht er nicht mehr.
Ich muss das ausgelutschte 26er Hardtail einfach noch ein Jahr über die Runden bringen. Leider.
 
Zurück