28" Rennrad-Laufrad in 29" MTB?

Registriert
24. Oktober 2012
Reaktionspunkte
0
Guten Morgen,
im Juni habe ich mir ein Cube LTD SL 29 gekauft und mich hat das Fahrrad-Fieber so sehr gepackt, dass ich mir für den Winter gerne ein Tacx * Fortius Multiplayer besorgen möchte.
Da man auf so einem Rollentrainer * aber nicht mit einem 29"-Laufrad fahren kann, möchte ich mir für den Winter ein 28" Rennrad-Hinterrad anschaffen und einbauen.

Momentan habe ich also:
Sun Ringlé Radium 29 mit Nabe HR Demon rot 142x12 Steckachse

Passt dann z.B. so ein Rennrad-Hinterrad rein (ich brauch natürlich nichts teures, da es ja auf so einem Rollentrainer * kaum Erschütterungen, etc gibt)?
Shimano * WH-R 500 (Einbaumaß: VR: 100 mm/HR: 130 mm) mit 10er Kassette (gleiche Übersetzung) und ein Rollentrainer *-Reifen *

Oder gibt es da was besseres ebenfalls günstiges? Vielleicht gebraucht?

Viele Grüße und vielen Dank
 
Schon mal danke für die Infos.

Wenn ich das also richtig verstehe, kann ich auf meine bestehende Felge einen Reifen * mit der Größe 622 und der Breite ab 28 draufbauen und erhalte damit ein 28" Laufrad, das dann auf den Tacx * Fortius passt.
Welcher City Slick Reifen * wäre denn da gut?
Ich habe gehört, dass die Reifen * auf so einem Hometrainer sehr heiss werden und schnell kaputt gehen. Daher gibt es ja spezielle Reifen *, z.B. von Tacx * oder Continental *, die aber auf mein Rad nicht passen werden (23X622).
 
passt 100% *. Die Felgenmaulweite (19mm) muss nur kleiner sein wie die Reifenbreite (23mm). Ausserdem, selbst wenn die Felge breiter wäre, in dem Rollentrainerfall gibt's ja eh nicht das dann mögliche Problem in Kurven.
 
genau. Einfach dann sicherheitshalber nicht 10Bar reinknallen, eher so 3-5Bar, ist sowieso schlauer für's Rollentraining.
 
Hallo,
ich wollte nur mal zurückmelden, dass alles wunderbar klappt :)

Ich habe mir den Tacx * Fortius Multiplayer und dazu den blauen Trainingsreifen bestellt, in der Hoffnung, dass es schon passen würde. Und siehe da; es passt perfekt! Das Training läuft genau, wie ich es mir vorgestellt habe :)

Viele Grüße und vielen Dank besonders an Retrorider für die Grafik. Die sagt eigentlich alles aus.
 
Ich kenne das LTD SL nur mit Schnellspanner. Mit Steckachse hab ich das Bike am HR noch nie gesehen. Von daher geh ich davon aus das der TE da einfach was durcheinander bringt.
 
Es gibt schon bei den Carbon Edelteile Jahrgang 2013 X12 Ausfallenden. Doch schreibt er ja was vom LTD SL 29 und da ist mir das nicht bekannt. Deswegen hab ich ja im Post Nr. 15 davon geschrieben das er wohl was durcheinander bringt. Geäußert hat er sich ja dazu noch nicht.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück