Tacx Flow und MTB 29" mit Steckachse

Registriert
26. Februar 2019
Reaktionspunkte
2
Ort
Hessen
Ich hoffe mal das ist der richtige Bereich hier.

Ich habe die Möglichkeit sehr günstig an ein Tacx Flow zu kommen. Hat hier jemand Erfahrungen, ob ich auch mein MTB mit 29" Laufrädern und Steckachse 12x157mm damit verwenden kann? Alternativ habe ich noch ein zweites Bike mit 142mm Achse. Eigentlich eher Backup aber lieber auf dem ein wenig trainieren als auf einem Heimtrainer oder Fahrradergometer. Eigene Bikes bleiben halt doch was anderes und sind gewohnter.
Dass ich meine Schwalbe oder MAXXIS mit Stollen nicht verwenden kann ist mir schon klar. Im Lieferumfang ist dort auch nur ein Schnellspanner, was mir ja aktuell nichts bringt.
Alternativ nehme ich auch gerne Vorschläge für andere Rollentrainer. Ein Trainer mit Direktantrieb ist mir ehrlichgesagt zu teuer und möchte auch über Herbst und Winter lieber auf's Bike ins freie, wenn das Wetter mitspielt. Sehe also ein einfachen Rollentrainer als ausreichend an für mich.

Danke schon mal für Tips.
 
Zuletzt bearbeitet:
ch hoffe mal das ist der richtige Bereich hier.
Vielleicht ist auch der Trainingsbereich für Dich hilfreicher?
https://www.mtb-news.de/forum/f/fitness-und-training-rund-um-den-biker.43/
Ggfs deinen Thread "Melden" und um Verschieben bitten.

Ich kann Dir nicht mit konkreter Erfahrung dienen, aber eine schnelle Suche hat diesen Adapter ausgespuckt:
https://www.maciag-offroad.de/elite-steckachsadapter-fuer-rollentrainer-sid138070.html?
der sollte doch auch mit einem Tacx Flow funktionieren (oder jeder andere Steckachsenadapter) und zumindest mit dem "Zweite Wahl Bike" funktonieren.
Und 29" ist auch nur eine 622er Felge wie beim Rennrad. Schmale Rennradpellen drauf, auf der Rolle gibts auch keine großen Seitenkräfte, da kannst du auch auf ETRTO Vorgaben pfeifen, solange die Maulweite nicht die Reifenbreite überschreitet ;)
 
Zurück