26" Conversions die ultimative Galerie

blue-kona-at-tholt-y-will-jpg.422602

quelle
 

Anzeige

Re: 26" Conversions die ultimative Galerie
Dropbar-MTB, Gravler oder verqueres Lasten-Radl - ich weiß es nicht. In jedem Fall waren die Dropbar-Projekte hier und eine Folge oldshovel auf Youtube zu viel wahrscheinlich Gründe für den Bock, etwas Neues auf Basis eines alten Rocky Équipe-Rahmens aufzubauen:

IMG_6994.jpg
IMG_6995.jpg
IMG_7003.jpg
IMG_6996.jpg
IMG_7001.jpg
IMG_7006.jpg
IMG_6997.jpg
IMG_6999.jpg
IMG_7004.jpg
IMG_7002.jpg

Eckdaten: 96er Équipe-Rahmen, Antrieb wilder Mix aus 1x11 Shimano SLX (Schaltwerk/Kassette), SRAM (Kette/Kettenblatt), Microshift Barend-Shifter und Race Face Kurbel (Prodigy), Innenlager ISIS Truvativ, Ghetto-Tubeless auf altem Araya/XT Radsatz, XT V-Brakes, Cane Creek Bremsgriffe, Reifen Panaracer Gravelking, Träger Pelago, Steuersatz und Achsen KCNC, Alu-Fender Brick Lane Bikes, Vorbau und Sattelstütze Race Face, Gravel-Lenker Zipp, Sattel und Lenkerband Brooks

Viele Grüße,

Lorenz
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Meine Tante räumt Ihren Keller aus und schickt mir auf einmal Fotos von einem Giant Ranger (?!). Leider finde ich dazu kaum (bis keine) Infos, evtl kann ja die Schwarmintelligenz helfen 🤔 ich hab noch keine genauen Infos zu der Laufradgröße bekommen, schaut mir aber nach 26 Zoll aus. (Edit: ist 26 Zoll 🤘🏽) Conversion würde selbstverständlich Folgen, drum hab ich hier reingeschrieben, falls unpassend bitte löschen.
Gruß Yannick

IMG-20221227-WA0009.jpg


IMG-20221227-WA0015.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Meine Tante räumt Ihren Keller aus und schickt mir auf einmal Fotos von einem Giant Ranger (?!). Leider finde ich dazu kaum (bis keine) Infos, evtl kann ja die Schwarmintelligenz helfen 🤔 ich hab noch keine genauen Infos zu der Laufradgröße bekommen, schaut mir aber nach 26 Zoll aus. (Edit: ist 26 Zoll 🤘🏽) Conversion würde selbstverständlich Folgen, drum hab ich hier reingeschrieben, falls unpassend bitte löschen.
Gruß Yannick

Anhang anzeigen 1609153

Anhang anzeigen 1609154
Die korrekte Vorgehensweise ist fast unabhängig davon was das genau für ein Rad ist:

1. Sich bei den Klassikern erklären lassen was für einen Haufen wertlosen Ofenrohrs man da hat (kann bei Bedarf weggelassen werden)
2. Neue Reifen, Züge + Hüllen neu, Kette schmieren
3. Nach Gusto noch Lenker wechseln
4. Körbchen dran
5. Genießen
6. Nach und nach hunderte Euros in Detailverbesserungen versenken
 
Dropbar-MTB, Gravler oder verqueres Lasten-Radl - ich weiß es nicht. In jedem Fall waren die Dropbar-Projekte hier und eine Folge oldshovel auf Youtube zu viel wahrscheinlich Gründe für den Bock, etwas Neues auf Basis eines alten Rocky Équipe-Rahmens aufzubauen:

Anhang anzeigen 1608734
Anhang anzeigen 1608741
Anhang anzeigen 1608743
Anhang anzeigen 1608735
Anhang anzeigen 1608736
Anhang anzeigen 1608737
Anhang anzeigen 1608738
Anhang anzeigen 1608739
Anhang anzeigen 1608740
Anhang anzeigen 1608742

Eckdaten: 96er Équipe-Rahmen, Antrieb wilder Mix aus 1x11 Shimano SLX (Schaltwerk/Kassette), SRAM (Kette/Kettenblatt), Microshift Barend-Shifter und Race Face Kurbel (Prodigy), Innenlager ISIS Truvativ, Ghetto-Tubeless auf altem Araya/XT Radsatz, XT V-Brakes, Cane Creek Bremsgriffe, Reifen Panaracer Gravelking, Träger Pelago, Steuersatz und Achsen KCNC, Alu-Fender Brick Lane Bikes, Vorbau und Sattelstütze Race Face, Gravel-Lenker Zipp, Sattel und Lenkerband Brooks

Viele Grüße,

Lorenz
Cooles Teil 👍👍
Gibt's die reifen noch irgendwo aktuell zu kaufen , bräuchte ich für mein blauen 26er randoneur.
 
Aufgrund akuter Verliebtheit in Löten + Muffen hier der aktuellste Aufbau vom Trek
Anhang anzeigen 1610498
Anhang anzeigen 1610502
Anhang anzeigen 1610504
Anhang anzeigen 1610505
Anhang anzeigen 1610506
Anhang anzeigen 1610507
Anhang anzeigen 1610508
Anhang anzeigen 1610509
Das Schaltsetup ist nicht permanent, sondern ein Test für ein anderes Projekt 🤭
Très chic. Was hast du denn da für ein HR Nabé und Rïtzel verbaut? Merci
Edith: Kassette
 
Zuletzt bearbeitet:
Merci!
nahezu endgeil!
das tumbleweed geweih macht mich auch schon eine weile an...
Danke! Ist sehr empfehlenswert, ich bräuchte eigentlich noch einen 😅
ach so, bei der RF kurbel sollten minimum schrauben in der inneren aufnahme sein. die sind gerne gebraochen, meine ich.
Stimmt, da war was, wird nachgeholt
Très chic. Was hast du denn da für ein HR Nabé und Rïtzel verbaut? Merci
Edith: Kassette
Merci, Nabe ist eine ältere XT, Kassette ist ne aktuelle Deore 11-42 10fach
Der Endgegner...in meiner Welt zumindest, echt schön.
Danke 🥰
 
Aufgrund akuter Verliebtheit in Löten + Muffen hier der aktuellste Aufbau vom Trek
Anhang anzeigen 1610498
Anhang anzeigen 1610502
Anhang anzeigen 1610504
Anhang anzeigen 1610505
Anhang anzeigen 1610506
Anhang anzeigen 1610507
Anhang anzeigen 1610508
Anhang anzeigen 1610509
Das Schaltsetup ist nicht permanent, sondern ein Test für ein anderes Projekt 🤭

Geiles Teil!

Wie schaffst du es denn, dass das Schaltwerk die 10 fach Kassette schaltet und wie, dass die 42 Zähne geschaltet werden?
 
Das ist schonmal gut! Das bestelle ich mir!
Aber wieso kann man die 10-fach Kassette mit diesem alten Schaltwerk schalten? Gibts da nen Trick??
Dem Schaltwerk ist das ja eigentlich egal. Das ist "dumm" und schaltet einfach. Durch die Verlängerung dann eben auch die größeren Ritzel.
Der "Trick" dürfte der Schalthebel sein, der per Friction genug Seil einholt, um über die gesamte Kassette zu schalten. Dann eben mit schmaler Kette. Quasi zurück in die Zukunft :)
Aber eigentlich habe ich gar keine Ahnung und @JohnnyRhabarber kann das sicher in klug beantworten.
 
Dem Schaltwerk ist das ja eigentlich egal. Das ist "dumm" und schaltet einfach. Durch die Verlängerung dann eben auch die größeren Ritzel.
Der "Trick" dürfte der Schalthebel sein, der per Friction genug Seil einholt, um über die gesamte Kassette zu schalten. Dann eben mit schmaler Kette. Quasi zurück in die Zukunft :)
Aber eigentlich habe ich gar keine Ahnung und @JohnnyRhabarber kann das sicher in klug beantworten.
Was @meanstreet sagt ☝️ wobei ich bei den Schalthebeln die ich bisher so verwendet habe keinen Unterschied bemerkt habe, die scheinen alle genug Weg zu haben (bisher 8 und 9fach Lenkerendschalthebel und jetzt diese Simplex Teile aus den 80ern)
Das größte Ritzel läuft mit dem M951 Schaltwerk nicht 100%ig sauber, war wie gesagt ein Test
 
Zurück