Hallo Max
bei meinem Expert Carbon waren die Ventlie mit dabei, ich denke die legen Sie bei allen dazu.
Danke, hab auch dieses Rad bestellt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Max
bei meinem Expert Carbon waren die Ventlie mit dabei, ich denke die legen Sie bei allen dazu.
Interessant. ich bin das S-Works Stumpy 29 gefahren. Sag wurde mit Autosag eingestellt. Ich hatte generell ein zu schwammiges Gefühl beim Reintreten. Denke, ich werde es nochmal mit weniger Sag testen. Scheint echt zuviel zu sein bzw. zu wenig Luftdruck im Dämpfer, wenn man es per Autosag einstellt.
@bikeandbeer
Ich habe die Ventile von NOtubes genommen, damit waren die Reifen sofort dicht ! die org. tauchten mir auch nix.
Das 36er Kettenblatt habe ich gegen ein 33er getauscht.
Damit ist der Sprung beim schalten nicht so groß und der Topspeed
für mich immer noch ausreichend.
Ne CD lag bei mir nicht dabei. Die Einstellung des Dämpfers ist aber recht Simpel.
Erstmal das Brain ganz auf, dann die Zugstufe am Dämpfer einstellen ( Bordstein Test, einmal nachwippen oder so ), erst dann das Brain einstellen.
Das Stumpi Brain hat leider nur 5 Klicks, ich fahre es 4 Klicks zu.
Bei ganz zugedrehtem Brain bewegt sich nix mehr und bei nur 3Klicks ist die Fuhre am Wippen.
Damit fährt es sich halbwegs neutral, aber längst nicht so gut wie bei meinem EPIC. Da hat das Brain 13 Klicks und läßt sich viel feinfühliger einstellen !
Mit der Autosag Einstellung hat mir das Bike zuviel Sag.
Ich stelle den Dämpfer ohne ein ! Ich fahre mit 11-12 mm Sag.
Mal sehen, wie die 2013er aussehen.
Ist der Hinterbau wie beim Epic zu 100% geschlossen, wenn der Brain zu ist?
Hab irgendwo mal gelesen, dass er dann noch leicht Spiel hat?
Oh man, hätte ich hier nur nicht reingeschaut.
Ich will jetzt auch ein Stumpi. Ein S Works![]()
Jetzt reichts aber!
nee...nicht den Vorbau umdrehen !
im Vorbau ist eine Hülse die sich verdrehen lässt...
von +8 bis +16 Grad