2 Wochen Trainingsplan!!!

Registriert
4. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Da ich in den letzten 2 Wochen wegen einer Erkrankung nicht trainieren konnte bin ich auf der Suche nach einem 2 Wochen - Trainingsplan.

Werde einen MTB-Marathon mit 50km und 1300hm fahren.

Hat mir jemand sinnvolle Vorschläge?
 
möchte er die 2 wochen aufholen oder in 2 wochen fahren?
Ich denke er möchte beides.

Da ich in den letzten 2 Wochen wegen einer Erkrankung nicht trainieren konnte bin ich auf der Suche nach einem 2 Wochen - Trainingsplan.

Werde einen MTB-Marathon mit 50km und 1300hm fahren.

Hat mir jemand sinnvolle Vorschläge?
Am besten du setzt dich aufs Bike und fängst mal an zu trainieren.
Einen Plan für zwei Wochen zu erstellen ist quatsch. Zumal kennt hier wohl niemand deine momentane Fitness.

Gruß Jan
 
ja wenn das so so sein soll, dann kann man ihm anhand der streckenangabe definitiv was vorschlagen. 50 km und 1.300 hm kann er in 2,5-3 h bewältigen.

wenn er die ausdauer für 3-4 h schon hat, dann kann er sich eine woche lang in ruhe der kraftausdauer widmen. in so einem fall bringt viel auch viel. und die woche vor dem marathon dann aber auch sehr gut regenerieren. mehr möglichkeiten sehe ich nicht.

und nach dem marathon die intensität wieder auf ein normalmaß drosseln.
 
Also vor den 2 Wochen (als ich noch fit war) war ich nur ab und zu auf em Bike. Das heisst ca. 2 bis 3 mal die Woche. Und bin unter der Woche meistens ne Strecke von 30 km und 400hm mit einer Durchschnittsgeschw. von 20 - 22 km/h gefahren.

Habe nun am letzten Samstag nach 2 Wochen Pause wieder angefangen zu fahren (40km 700hm). Das ging ja auch noch ganz gut.

Heute habe ich mal probiert die 50km und die 1300hm zu fahren. Habe dann nach ca. 30 km starke Krämpfe in den Muskeln bekommen. Wenn das im Rennen der Fall ist dann sieht das nicht gut aus.

Mein Plan ist nun immer ein Tag Pause und dann wieder ne Trainigseinheit von ca. 30 km und 400 hm.

Am Wochenende werde ich voraussichtlich noch mal die große Tour (Marathonbedingungen) wagen.

Habt ihr nun mit diese detaillierteren Angaben ein paar gute Tipps?
 
Hai,

noch bleibt offen, wann der MA stattfindet.
Falls erst in 2009 stehen die Chance gut, dass du durchkommst.

30km/400Hm und 40km/700Hm ergeben milchmädchenmäßig hochgerechnet ca. 280Hm/h also etwas 4:40h für die 50km/1300Hm.

Du solltest als versuchen mal 4-5 h am Stück zu fahren.
Dabei ist es wichtig genug zu essen und zu trinken und wg. der Krämpfe dem Getränk etwas Speisesalz beizumengen.

Ich denke auch, dass du daran kurzfristig physisch nix ändern kannst.
Psychisch hilft dann nur Kampfgeist und Biss !

trotzdem viel Spaß
 
Der Marathon findet nun in 1 1/2 Wochen an!

Also die 50km und 1300hm bin ich in 3:15h gestern gefahren. Jedoch 20 km mit immer wieder kommenden Krämpfen.
Also durchkommen ist generell schon möglich.

Also ich denke 4-5h am Stück fahren hört sich gut an im Bezug auf Ausdauer. Das werde ich dann am Wochenende einplanen, anstatt nochmals die Marathonstrecke zu fahren.
Macht es Sinn die 4-5h auf der Ebene zu fahren oder doch mit Höhenmeter?
 
der Krämpfe dem Getränk etwas Speisesalz beizumengen.
salz hilft da auch nicht mehr, wenn der muskel nicht trainiert darauf ist diese belastung mit links zu schlucken. so, wie es ganz deutlich aussieht, ist der muskel momentan lediglich für 30 km/x hm bzw. für die dafür benötigte belastungsdauer ausgelegt.

den marathon die ersten 20 minuten unbedingt ruhig beginnen bis du merkst, dass deine beine wirklich durchtreten können. und ab kilometer 30 wieder die kräfte bewusst einteilen.
 
salz hilft da auch nicht mehr, wenn der muskel nicht trainiert darauf ist diese belastung mit links zu schlucken. so, wie es ganz deutlich aussieht, ist der muskel momentan lediglich für 30 km/x hm bzw. für die dafür benötigte belastungsdauer ausgelegt.

den marathon die ersten 20 minuten unbedingt ruhig beginnen bis du merkst, dass deine beine wirklich durchtreten können. und ab kilometer 30 wieder die kräfte bewusst einteilen.

Okay, grundsätzlich stimme ich dir zu. Ruhig bleiben und das Rennen einteilen sind die TOP-Tipps.
Da er aber 50/1300 in 3:15 geschafft hat, sollte der Muskel das hinkriegen solange der Elektrolythaushalt (ich weiß, dass dazu mehr gehört als eine Prise Salz in der Apfelschorle) stimmt.
Und dazu haben wir in laienhaften Selbstversuchen festgestellt, dass ein Muskel durchaus 3-500 Hm mehr erduldet, wenn etwas Salz im Drink ist.
Wichtig: Keines unserer Kaninchen - mich eingeschlossen - fährt auch nur annähernd ein Tempo oder eine Belastung, die im vorderen drittel eines MA Feldes anliegen.

In den verbleiben 5-7 Tagen würde ich 1-2x versuchen 3-4h mit Höhenmetern (was wäre MTB ohne HM) zu fahren. Vielleicht noch 1-2x locker flach und dann die Regeneration an den Tagen vorm Rennen beachten.

Viel Erfolg
 
Was ich nicht versteh: Wieso will man unbedingt einen MA fahren, wenn man vorher nicht gescheit trainiert hat?
Der Sinn dieses Unternehmens erschließt sich mir überhaupt nicht.
Und Trainingstipps dafür geben? Ist auch eher sinnlos für 2 Wochen ;-(

Gruß
Ralf
 
Das fragt mein Sohn (7) mich auch jedesmal, wenn ich am WE wegen eines MA nicht zu Hause bin. Warum fährst du da mit, wenn du sowieso nicht gewinnst.
Argumente wie: Breitensportveranstaltung, sich selbst etwas beweise, Spaß an der leistung und der Atmosphäre läßt er nicht gelten.

My statement: Ich fahre MA, CC, 24h mit dem Wissen um meine Chancenlosigkeit aber mit dem Spaß mich mit anderen Chancenlosen zu messen.
Echte Rennatmosphäre zu schnuppern, während "echte" Racer zur gleichen Zeit auf der gleichen Strecke richtig Fahrrad fahren.

Weitermachen, glücklich bleiben
Roudy
 
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der TE eine Spitzenplazierung anstrebt :rolleyes:

Was für einen Wettkampf man auch anstrebt: Man fängt doch nicht zwei Wochen vorher an zu trainieren - meine Meinung.
Entweder ist der TE Masochist oder hatte zu viel Getrunken, als er sich auf die Wette eingelassen hat :D

Gruß
Ralf
 
Ich kann mir nicht vorstellen, daß der TE eine Spitzenplazierung anstrebt :rolleyes:

Was für einen Wettkampf man auch anstrebt: Man fängt doch nicht zwei Wochen vorher an zu trainieren - meine Meinung.
Entweder ist der TE Masochist oder hatte zu viel Getrunken, als er sich auf die Wette eingelassen hat :D

Gruß
Ralf

Also normalerweise fängt man nicht 2 Wochen an zu trainieren!!! Das ist Fakt!
Jedoch war der Plan innerhalb von 4 Wochen fit zu werden, nach dem ich schon standardmäßig 2-3mal die Woche biken war. Dieser Plan konnte jedoch aufgrund von einer Krankheit nicht realisiert werden.

Nun gilt es mit Hilfe meiner Grundausdauer mich best möglichst in 2 Wochen auf den Marathon vorzubereiten.
Ich sehe das als Herausforderung und mal schauen was geht.

Für all die jenigen die wertvolle Tipps hierfür geben oder gegeben haben ein großes Dankeschön.
 
Innerhalb von zwei Wochen kannst du kaum noch etwas Positives für deine Form tun - die Anpassungsprozesse brauchen zu lang um zu greifen...
 
Jedoch war der Plan innerhalb von 4 Wochen fit zu werden, nach dem ich schon standardmäßig 2-3mal die Woche biken war. Dieser Plan konnte jedoch aufgrund von einer Krankheit nicht realisiert werden.

Bei einer Vorbereitungszeit von 2 oder 4 Wochen kannst du deinen Körper höchstens ein wenig an eine Rennbelastung gewöhnen, ein Training ist das jedoch nicht.
Ich sage das nicht, um dir den Marathon auszureden, du wirst sicherlich durchkommen und Spass haben, jegliche Wettkampfambitionen solltest du aber vergessen.

Ein richtiger Formaufbau für einen Marathon dauert mind. 4 Monate, nicht Wochen, wenn nicht mehr. (und das über Jahre)

mfg toster
 
Was ich nicht versteh: Wieso will man unbedingt einen MA fahren, wenn man vorher nicht gescheit trainiert hat?
Der Sinn dieses Unternehmens erschließt sich mir überhaupt nicht.

was ist training? :lol:
ich fahre seit dem jahr 2000 den ebm (70km) in seiffen mit. anfangs war ich noch in einem verein, gerade aus der schule raus und hatte zeit zum biken, da waren 2x die woche 40km und hin und wieder mal nen kleines cc-rennen drin. mittlweile hat sich das geändert: ich sitze maximal 2h pro monat auf dem bike.. und hier in köln ists flach, da ist nix mit höhenmetern ;)

und wisst ihr, was das beste is? ich fahr diesen gottverdammten marathon mit, weil die atmosphäre einfach nur der oberhammer ist! und ich fahre trotz weniger bis gar kein training gerade mal ne halbe h langsamer als damals.. und ich habe keine krämpfe oder sonstiges ;)

und allein DAS ist der grund einer solchen unternehmung ^^:daumen:

also EinWeg: NICH LANG SCHNACKEN, KOPP IN NACKEN! ;)
 
So wie das aussieht, wird dem MA nix! Salz ist bestimmt nicht die Ursache für die Krämpfe - dafür müsste er übermäßig schwitzen...und das dann so etwas nach KM20 passiert...neee!
Der Krampf kommt vom zu schnellen Fahren, weil der Körper falsch trainiert ist, bzw. der Belastung nicht stand hält. Dies weist auf falsches Training hin. Vermutlich im zu hohen Pulsbereich.
 
So wie das aussieht, wird dem MA nix! Salz ist bestimmt nicht die Ursache für die Krämpfe - dafür müsste er übermäßig schwitzen...und das dann so etwas nach KM20 passiert...neee!
Der Krampf kommt vom zu schnellen Fahren, weil der Körper falsch trainiert ist, bzw. der Belastung nicht stand hält. Dies weist auf falsches Training hin. Vermutlich im zu hohen Pulsbereich.

Also war nun gestern nochmals die MA-Strecke fahren und hatte keine Krämpfe. Verschiedene Faktoren sind meiner Meinung nach der Grund hierfür:
1. Ich habe mehr und regelmäßiger getrunken (Hauptursache)
2. ab und zu mal ein Müsli-Riegel gegessen.
3. niedriger Puls (Durchschnitt von 150 Schlägen)
4. reduzierte Geschwindigkeit

Habe so ohne Krämpfe die Strecke in 3:25 h gefahren (trotz schlechter Wetterbedingungen ;))

Ich werde also auf jeden Fall den MA Ende nächster Woche fahren. Bestzeiten von letztem Jahr lagen bei 2:25 h und die schlechteste Zeit bei 4:50 h. Mal schauen wo ich lande!!!

Nächste Woche werde ich noch 3 mal ne lockere Runde drehen bei max. Puls von 140 und viel Pasta essen.
 
hi,

ich habe ein ähnliches problem.. ich hatte vor in etwa 2 wochen einen marathon mitzufahren (50km, 800 hm).
ich fahre seit mitte august wieder "aktiv" MTB.. seitdem bin ich ca. 700 km gefahren. aufgrund einer erkrankung bin ich nun seit ca. 2-3 wochen kaum aufs rad gekommen. macht es überhaupt sinn noch mitzufahren oder sollte ich es lieber sein lassen?

grüße
 
Also nun bin ich den Marathon gefahren (genau 54km und 1400hm). War ein genialer Tag. Meine Beine haben ohne Krämpfe gut mitgespielt und das Wetter war auch super gut. Mit dem Ergebniss bin ich auch sehr zufrieden.:daumen: Es gab über 400 Teilnehmer bei dieser Distanz und dabei bin ich in der Gesamtwertung 40. geworden mit einer Zeit von 3 Stunden. In meiner Altersklassse habe ich den 18. Platz geschafft.

Fazit: 2 Wochen um fit für einen Marathon zu werden sind sehr knapp aber machbar. Man muss auf jeden Fall schon ein paar Jahre vorher trainiert haben (bei mir 3 Jahre - pro Jahr ca. 3500km). Was mir beim Rennen viel geholfen hat war alle 20 min. etwas zu trinken (isotonisches Getr.) und über das ganze Rennen verteilt 2 Bananen + 1 Gel.
 
Zurück