15 spannende Enduro-Bikes für 2025: Das sind die Highlights der Saison

Ich gebe @xMARTINx da Recht. Bulls hatte bisher so einen Baumarkt Charme. Nicht, dass die Räder nicht gut funktionieren würden, aber bisher war das nie eine Marke, die so besonders herausgestochen ist. Liegt vielleicht auch nur am Marketing oder weil sie nicht Santa Cruz heißen.

Das hier gezeigte gefällt mir aber ausgesprochen gut und ich finde es neben dem Rocky Mountain am ansprechendsten.

Das Pelmo fehlt hier tatsächlich auch wenn es "nur" 150mm hat. Das reicht dicke um ein Enduro zu sein.
 
Ich gebe @xMARTINx da Recht. Bulls hatte bisher so einen Baumarkt Charme. Nicht, dass die Räder nicht gut funktionieren würden, aber bisher war das nie eine Marke, die so besonders herausgestochen ist.
Nur hier in der Forums-Blase, oder überall?
So viele Bulls-Räder, wie überall herumfahren (evtl. nicht im "wirklichen" Mountainbike-Kontext), scheint dieses Image viele nicht zu interessieren.
Im Übrigen ist Bulls für die meisten Käufer vermutlich eine "Fachhandelsmarke".
 
Nur hier in der Forums-Blase, oder überall?
Sicherlich hier im Forum bestätigt dadurch, dass sie aber auch überall rumfahren. Bei einem Rad, das ich nur so in der Stadt fahre, interessiert mich das Image auch nicht, ich will, dass es keiner klaut. Die meisten Bulls die ich gesehen habe, sind nicht gepflegt und eben als Gebrauchsgegenstand im Umlauf.

So als richtiges MTB habe ich ehrlich gesagt noch keins gesehen.
 
So als richtiges MTB habe ich ehrlich gesagt noch keins gesehen.

Ich hab noch nie ein Bulls MTB in freier wildbahn gesehen.
Zumindest im Marathon-Bereich war Bulls in der Vergangenheit ja durchaus öffentlich wahrnehmbar.
Da gab es doch einige Siege beim Cape Epic.

Bei uns im Wald sind auch zahlreiche Bulls Copperhead Hardtails unterwegs.
Bei Fullys wird es tatsächlich etwas dünner.
Aber ich habe hier auch noch höchst selten ein SC, außer meinem gesehen.
So etwas hängt sicherlich auch immer davon ab, welche Händler in der Region mit welchen Marken vertreten sind.
Hier bei uns dominiert Cube.
 
Das spicey ist absurd günstig zu bekommen, und wie gesagt, wirklich schönes Rad
Find ich auch ganz nett aber fällt aber raus, da auf Grund des Rahmenbauweise die Sattelstütze für mich nicht genug im Rahmen versenkt werden kann! Hab eben mal geschaut, schick sind sie aber da spare ich doch lieber auf eine G1 Rahmen :love:
 
Das Frameworks Enduro fände ich optisch schon 'ne coole Nummer. Aber schade halt, dass Rahmenpreis (ca. 4.000,-€) und Rahmengewicht (ca. 4.100g (ohne Dämpfer)) im Gleichklang in etwas abgehobenen Regionen sind. Wie war das nochmal: Strong - light - cheap: Choose one, oder? 😘
 
Das Bulls ist doch mal ne interessante Neuheit...gar nix von gehört bisher. Sieht sogar gut aus mMn.
Wobei die Details vom Hinterbau eine etwas schwierige zugverlegung erahnen lassen und ein paar Fragen aufwerfen ("Viergelenker-Dämpfer-Ansteuerung mit tiefer Eingelenker-Aluminium-Schwinge"). Geotabelle liest sich dafür gut. Bin mal auf Tests gespannt, P/L wird bestimmt gut.

Anhang anzeigen 2083101

Edit: sehe gerade, dass das Foto ein anderes (E)Bike ist....aber scheint ja gleiches System zu sein.
Oha das erinnert mich doch sehr an die alten Lapierre DH Bikes (2015/16) von der Umlenkung her. Bei denen hieß es damals auch, dass die linkage aus dem Motocross Bereich adaptiert sei (namens SLT). Und die abfahrts performance empfand ich damals auch tatsächlich als erste Sahne! Die Geometrie und das wirklich hohe Gewicht waren da eher die problemstellen....

Da bin ich echt mal auf die Tests gespannt!
(Kenn mich technisch nicht gut genug aus, um sagen zu können ob das wirklich ein ähnliches system ist; hat mich nur iwie daran erinnert ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bulls ist interessant. Sieht gut aus, Geo gefällt auch. Auf den ersten Blick. Bei näherem Ansehen der Fotos erkennt man, dass alle Leitungen durch den (Acros!) Steuersatz geführt werden und offenbar weder alternative Leitungseingänge noch externe Befestigungsoptionen existieren. Absoluter No Go für mich.
 
Optisch nicht attraktiv und billig (vs. hochpreisig) aussehen, sind aber zwei paar Stiefel und beinhaltet auch eine ziemliche Abwertung.
Bulls Bikes tauchen zwar nicht so oft in Tests auf, werden aber doch zahlenmäßig ganz ordentlich über die vielen ZEG-Händler verkauft. Da hört man nicht so viele Klagen.
Von daher sind die Bikes evtl. gar nicht so schlecht, nur halt hier in der Blase nicht sehr geschätzt.
Bei der Einschätzung müsste man dann aber auch wissen, ob Bulls-Bikes genauso über Trails bewegt werden wie Bikes anderer Marken.
Hab dazu keine Statistik, könnte mir aber vorstellen, dass Bulls-Bikes tendenziell zahmer bewegt werden oder viel im Keller stehen.
 
Zurück