Moin,
habe mit Interesse das Thema verfolgt und stehe an der Überlegung mir auch eine NAvi Lösung für Touren zuzulegen.
Als Radcomputer benutze ich den VDO MC1 und zum Aufzeichnen noch die Polar 720i. Die Höhen und Pulsfunktionen des 305 brauche ich also eher nicht und ohne diese Extras verlängert sich doch sicher die Akkulaufzeit beim 205 im Verleich zum 305 mit Puls und Trittfrequenz?
Die
Edge Serie erscheint mit auf Grund der guten Fahradhalterung, des geringen Gewichtes und des Sirfstar III Empfängers als gut geeignet. Eine Kartendarstellung brauche ich nicht unbedingt und der 205 ist Preislich auch sehr interessant.
Ein paar Fragen zu der
Edge Serie bleiben also noch offen:
1. Hat der 305 durch die genauere Höhenmessung einen Vorteil gegenüber dem 205 beim Abfahren von erstellten Routen oder Tracks?
2. Mit welcher Software lassen sich die Routen am besten selber Planen? Aus MagicMaps läßt sich neuerdings direkt für den
Edge exportieren?
3. Für Touren in Niedersachsen / Bremen nehme ich einfach die Magicmaps, welches Kartenmaterial kann ich hiermit für das Gebiet am Gardasee nutzen?
Funktioniert die digitale Kompass Karte? In dieser feht alllerdings das Gebiet um Arco und der Pasubio...
Danke und Grüße
Christoph