Ist nicht die gleiche Thematik:
War eigentlich mehr drauf bezogen Probleme zu finden wo es keine gibt.
Auf meine Frage bezüglich ob das Lager mit Hochdruck gereinigt wurde.
Vom als hilfreich markierten Artikel
bikemarc2 Dabei seit 12. Januar 2007 PunkteReaktionen 30
Gab es auf meine Frage auch keine Antwort.
Hier werden wahrscheinlich gerne mal irgendwelche Aussagen als Hilfreich markiert.
Da müsste das halbe Forum grün aussehen.
Ich verstehe dich aber und ich glaube wir verstehen uns auch im Bezug auf das, wenn man ein Fahrrad falsch pflegt, die Lager, egal wo, nie lange halten werden.
Im Falle vom Evolve FS Steuersatz, kann ich mir gut vorstellen, das beim sauber machen Wasser über die Leitungsöffnungen in den Steuersatz eindringen kann. Wenn man sowas weiß, muss man halt drauf achten das die Lager immer gut gefettet sind oder man baut sich sein Rad wie folgt auf.

Ein kleiner Hinweis am Rande.
Scott Teile passen hervorragend an BMC Bikes und wer arbeitet im ARC8 Unternehmen?
Deswegen ist es auch nicht verwunderlich, das die Größe M vom Evolve FS genau die selben Abmaße vom Scott Spark haben. Da liegen die Schweizer Bikes ziemlich nahe beisammen.
Hast du für die Acros Silikoneinsätze eventuell ein Link für mich?
Scheint ja aber auf das Arc8 flachzufallen.
Betrifft nur die Bremssättel.
Trickstuff Bremsen lassen sich mit gängigen Bremssätteln wie Shimano, Magura, Sram mixen.
Ich fahre an einem Bike selbst ein Magura Trickstuff Mix und läuft hervorragend.
Falls die Frage mit Bild auf die Vorbauten <60mm + möglichst großer negativer Winkel abziehlen.
Damit wollte ich nur nochmal den Radius zeigen, wie die Leitungen verlegt werden können.
Weil ich der Meinung bin, das der Aufbau beim Test Rad Evolve FS übertrieben ist.
Keine Ahnung warum die so viel Leitung überstehen lassen.
Zu dem Vorbau Thema.
Brauchst bzw fährst du dein Rad so?
Wenn du dein Vorbau wirklich so tief fahren solltest, denke ich auch das du ein Problem mit den Leitungen bekommen wirst, aber dafür gibt es ja spezielle Vorbauen mit extremen Winkeln.
Ähnlich wie das damals Leonardy mit dem Lefty Stem gelöst hat.
Fuhr sich echt gut. Kennst du den noch?
Dann kommen wir aber nochmal auf das Thema zurück, das es sich um ein DC Rad handelt und es sich im Downhill mit einer derart überstreckten Haltung im Hals fahren lassen würde.
Hier auf Krampf ein Race - Marathon Rad zu basteln, wird sich mit der Geometrie stechen und dann wird es sich wahrscheinlich wirklich zu träge dafür fahren lassen.
Eine gewisse Lenker - Vorbau Höhe ist also gewünscht und gewollt, für klassisches MTB Aero Racing gibt es andere Räder, die für so einen Anwendungszweg auch eine besser dafür geeignetere Geometrien bieten.
Wo wir wieder beim Thema hoch spezialisiert wären.