Ich hab 650€ ausgegeben für einen 300gr leichteren LRS mit mehr Einrastpunkten. Ich bilde mir ein den Gewichtsunterschied und die Einspeichung zu einem 350€ System LRS zu spüren.Zu den Reifen *:
Ich habe zwei recht verschiedene Kiteboards und zwei recht verschiedene Snowboards. Es gibt keinen Trick den ich nur mit jeweils einem der Bretter kann (klar macht zB das weiche Snowboard Butter Tricks einfacher). Beim MTB stelle ich mir das ähnlich vor?
Der Unterschied zwischen einem 2.6er und 2.4er Hans Dampf * bei sonst gleicher Austattung sind etwa 100 Gramm und wenige mm. Natürlich ist das Schwungmasse, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich deswegen etwas nicht lernen kann?
Der Artikel ist 4 Jahre alt, 2.8 sind fast tot. Leider können die Bike-Bravos bis heute nichts mit DC anfangen und bewerten noch immer gerne nach Gewicht und XT dran. Geo etc, ist nicht deren Stärke.Für mich scheint was in dem Artikel steht physikalisch auch erstmal stimmig, aber vll. steht hier auch Unsinn?
Hier bist in einem Nerd-Forum wo Leute Reifen * Testen aus Spaß und Neugierde, Fahrwerke tunen und Titanschrauben verbauen. Viele haben nicht ein oder zwei Bikes, oder versuchen mit einem allem ab zu decken.
Hier haben nun glaube ich unabhängig einige andere Meinungen geäußert. Wie oben geschrieben, wenn du Lust darauf hast dann zieh deine Theorie durch.Von den 2.6er Reifen * verspreche ich mir etwas mehr Fahrkomfort wenn es ruppig wird und etwas mehr Grip? Auch wird das Rad vermutlich etwas weniger nervös? Alles für einen Anfänger wie mich vielleicht ganz gute Eigenschaften?
Ich hab einen Maxxis * DD geschlitzt, der ist SG nicht unähnlich. War halt Pech oder vielleicht 0,1-0,2bar zu wenig Druck. In Finale kann ich auch nicht den Druck fahren wie hier im Allgäu. Ich kontrolliere auch vor jeder Ausfahrt den Druck, berücksichtige sogar wenn im Winter der Druck draußen um 0,1-0,2bar abfällt zum Keller. Trotzdem hab ich schon Reifen * kaputt gefahren und Felgen * verdellt, musst halt auch lernen. Und dann war es auch mal Pech.Ein Freund von mir war gerade in Ligurien an einem Ort wo wir schon öfter waren und an dem ich vermutlich auch eines Tages fahren werde. Er hat sein EMTB nach einem geplatzten Reifen * 10km nach Hause geschoben. Wenn ich sowas durch einen etwas überdimensionierten Reifen * auch nur einmal verhindern kann bin ich schon froh. Genauso wenn ich einmal weniger stürze und mir eine Verletzung erspare.
Ob man Grip oder Platten hat, hängt von Fahrergewicht, Felgenbreite, Karkasse, Untergrund und Fahrsti zusammen. Kannst du all dieses bei keinem Kumpel ausschließen, oder war es vielleicht Pech?
Wieso fahren die meisten dann unterschiedlich Reifen * vorne und hinten? Vielleicht gibt es ja einen Artikel wie sich theoretisch die Eigenschaften von VR und HR unterscheiden sollten für die unterschiedlichen Anforderungen die an VR und HR gestellt werden.Ein Vorteil bei 2x Hans Dampf * wäre, dass ich irgendwann die Reifen * für gleichmäßigere Abnutzung tauschen kann. Allerdings sammle ich damit weniger Erfahrungen und wenn er nicht passt, habe ich gleich 2x daneben gegriffen![]()
Wie geschrieben wenn Lust darauf hast zieh es durch, dir muss das Bike nachher taugen.