Seitenständer MTB

Registriert
25. Juli 2018
Reaktionspunkte
2
Moin zusammen,

hab mein altes Giant Reign 1 jetzt gegen ein Focus JAM2 Plus LTD getauscht.

Ich weiß, hier wird gnadenlos alles und jeder verteufelt, der irgendwas an einem MTB an Zubehör schraubt oder eig. weiß ich, dass ich gar kein MTB fahre, weil es hat ja einen Motor.

Dennoch hoffe ich, dass hier ein paar nette Leute mir einen Tipp geben können:

Da ich nur ein Fahrrad haben will und kann - muss mein MTB auch mal für die Straße her halten. Also z.b. aufn Weg zum Bäcker. Da ich keine Lust habe, das Fahrrad immer hin zu legen, würd ich gern einen gescheiten Seitenständer dran schrauben.

Im Internet wird man aber gerade zu zugemüllt mit Seitenständern für 9,99€ bei denen man schon sieht, dass das nichts ist.

Hat da jemand Erfahrungen? Der Rahmen hinten ist ziemlich dick, sodass ich auch nicht genau weiß, obs da überhaupt etwas gibt :/

Lg & Danke
Pad
 
Diese Tuningmaßnahme musst halt dann beim TÜV eintragen lassen.

Ich weiß, hier wird gnadenlos alles und jeder verteufelt, der irgendwas an einem MTB an Zubehör schraubt oder eig. weiß ich, dass ich gar kein MTB fahre, weil es hat ja einen Motor.
Blöde Frage wahrscheinlich aber es gibt doch ein extra Forum für E-Bikes. Und wenn man schon vermutet das bei mtb-news eh nur blöde Kommentare kommen warum fragt man dann hier überhaupt?
 
Hat da jemand Erfahrungen? Der Rahmen hinten ist ziemlich dick, sodass ich auch nicht genau weiß, obs da überhaupt etwas gibt :/

Lg & Danke
Pad
An meinem Stadt-MTB zum Anhängerziehen habe ich den hier dran, der könnte bei dir eventuell passen (ist doch ein Eingelenker, dein Focus?)
b-kupp.jpg

Stabil ist er, und mit 50 noch halbwegs erschwinglich

Hab gerade das Bild gesehen, das könnte etwas zu nah beiinander sein:
p5pb15060871.jpg

Der Ständer wird an der oberen und unteren Strebe befestigt und brauch etwas Abstand, am Hardtail funktioniert, da sind die Winkel aber größer.
Veruschs beim Fachhändler, viel Erfolg
 
So, ich kapere das Thema mal.

Ne Freundin von mir zieht inzwischen einen Kinderanhänger hinter ihrem Bergamont Contrail (2013 oder so) her, und braucht dafür einen Ständer. Da das Fully ein Gelenk hat, geht kein Ständer der im hinteren Rahmendreieck klemmt.
Was für Möglichkeiten gibt es da?
 
Für die Fully-Frage hab ich auch keine Antwort.

Grundsätzlich behaupte ich nach wie vor:
1. Ohne Anhänger und/oder Gepäckträger braucht man keinen Ständer
2. Ständer ohne Lenkungsdämpfer ist kontraproduktiv weil hinlegen besser als umfallen ist
 
Das Rad hinlegen geht nicht, da der Anhänger das nicht mitmacht.
Was macht man nun auf einer freien Stecke, wo nix zum anlehnen da ist, und das Kind fängt an zu heulen?
 
Ach verdammt, ich hatte die bei meiner Schwester gesehen und wusste nicht, dass die nur für Hardtails ist. o_O
Wie sieht die Deichsel aus? Die von meinen Lastenanhänger kann man so drehen, dass das Fahrrad daran angelehnt stehenbleibt
 
Zurück