Mud, Rocks and the Sound of Silence ... Rock Lobster Monstercross

Nun gibt es ja noch die Variante "Tanglefoot Hardtack"

https://tanglefootcycles.com/tanglefoot/hardtack/

Vorteil wäre die etwas einfachere Teilewahl. Optisch ohne tiefen Einstieg. Leichterer Rahmen und weniger Reifenfreiheit - vielleicht im Anbetracht der regelmäßigen Straßenfahrten nicht völlig abwegig...

Und - weil läuft halt parallel im Kopf mit: statt ne neue Zugführung ans Lobster braten, würde ich doch theoretisch die hintere Bremse mit diesen Klebenuppsies am Unterrohr und Kettenstrebe befestigen können. Denn eine SRAM Force 22 Option für Schaltung und Bremse und nen neues Hinterrad - wäre wohl ein gangbarer Weg.

Und Kino mit nem neuen Fixed Bike würde ich denn wohl auch bieten.

Vielleicht sollte ich es doch ein wenig vom Geld abhängig machen :aufreg:

Arrgggghhhh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorteil wäre die etwas einfachere Teilewahl. Optisch ohne tiefen Einstieg. Leichterer Rahmen und weniger Reifenfreiheit - vielleicht im Anbetracht der regelmäßigen Straßenfahrten nicht völlig abwegig...
Find ich richtig interessant das Ding. Und würde ich sogar ganz unverhohlen direkt in Rosa durch die Straßen jagen 👍.
 
Find ich richtig interessant das Ding. Und würde ich sogar ganz unverhohlen direkt in Rosa durch die Straßen jagen 👍.
Das war auch mein erster Gedanke - naja jedenfalls stimmte mir James (der sich das alles ausgedacht hat) zu: das Hardtack ist für mich und meine meisten Anwendungen das richtigere von beiden Optionen. Erfreulich: ist kostet auch 300$ weniger.

So sehr das rosa Teil rockt, ich glaub auf Dauer (und darum gehts ja hier auch) nervts wahrscheinlich und beißt sich mit den sonstigen Assesoirces... Außerdem hat meine hauseigene Stilberatung - die 8jährige - klar und deutlich NEIN zu rosa gesagt.

Wir versuchen jetzt noch auszutüfteln ob M (mit 30mm Vorbau) oder L (mit 0!mm Vorbau) die bessere Wahl ist und denn könnte geordert werden.

Ich hab zumindest angefangen mir mal über Teile Gedanken zu machen: Vorbau, Lenker und Steuersatz kommt gleich mit dem Rahmenset. Also vor allem Kurbeln (@Horst Link s cybercylce Kurbel?! - Christian: was sagst Du dazu?) oder erstmal die M30 aussem Hummer klauben. Außerdem hätte ich hier noch ne klassische Suntour Superbe und noch was älter eine TA Cyclotouriste (pro vis 5)
:awesome:
Und der LRS!? Es passen 29*2.4 und 650b*2.8 - mit 12*100 und 12*142 Naben.

(Ich ärgere mich gerade, dass ich die Velocity Blunt Felgen wieder verkauft hab, die hier kurz im Lobster hingen.)

--------
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohkidoki. Also first of all, die Stahlvorbauten sind noch 2 Monate unterwegs - mir zu lang zum warten. Vorschlag von analog:

Der Creemee

https://tanglefootcycles.com/discord/creemee-aluminum/
Jedenfalls der andere Punkt: $$$ - Versand erfolgt mit BikeFlight. Vorteil: ich muss nicht zum Zoll. Relativer Nachteil: 600$ die aber schon die Zollgebühren etc. beinhalten.

Mit dem obligatorischen Zubehör lande ich dann bei ca.1800$ - was ja zur Zeit nicht allzuviel weniger €€€ sind.

Nun soll (und muss es glücklicher Weise) nicht so sehr ums Geld gehen und mit dem urspünglich geplanten Custom Rahmen wäre ich da ja auch drüber - aber nagen tut es trotzdem.

Dabei steht eine Alternative (stargazer oder grabbler - die einzigen hier erhältlichen Rahmen) eigentlich nicht mehr zur Debatte. Dafür finde ich den Design - und Philosophieansatz von analog zu interessant.

Die einzige andere Option wäre für mich aktuell der Umbau des Lobsters: erstmal als Bastellösung was die Zugführung angeht und irgendwo müsste ich ein Paragon Insert mit Schaltauge herbekommen, ansonsten aber im Grunde mit den gleichen Teilen, die ich auch ans Hardtack hängen würde wollen.

Mmmhhhh... So richtig 100% behakt mir die Vorstellung nicht das Lobster mit Gängen zu fahren.
 
Ohkidoki. Also first of all, die Stahlvorbauten sind noch 2 Monate unterwegs - mir zu lang zum warten. Vorschlag von analog:

Der Creemee

https://tanglefootcycles.com/discord/creemee-aluminum/
Jedenfalls der andere Punkt: $$$ - Versand erfolgt mit BikeFlight. Vorteil: ich muss nicht zum Zoll. Relativer Nachteil: 600$ die aber schon die Zollgebühren etc. beinhalten.

Mit dem obligatorischen Zubehör lande ich dann bei ca.1800$ - was ja zur Zeit nicht allzuviel weniger €€€ sind.

Nun soll (und muss es glücklicher Weise) nicht so sehr ums Geld gehen und mit dem urspünglich geplanten Custom Rahmen wäre ich da ja auch drüber - aber nagen tut es trotzdem.

Dabei steht eine Alternative (stargazer oder grabbler - die einzigen hier erhältlichen Rahmen) eigentlich nicht mehr zur Debatte. Dafür finde ich den Design - und Philosophieansatz von analog zu interessant.

Die einzige andere Option wäre für mich aktuell der Umbau des Lobsters: erstmal als Bastellösung was die Zugführung angeht und irgendwo müsste ich ein Paragon Insert mit Schaltauge herbekommen, ansonsten aber im Grunde mit den gleichen Teilen, die ich auch ans Hardtack hängen würde wollen.

Mmmhhhh... So richtig 100% behakt mir die Vorstellung nicht das Lobster mit Gängen zu fahren.
Ich lese deine Beiträge zu gerne, verstehe aber kaum die Hälfte 🤣
 
Also ich bin auch raus aber dennoch sicher, dass du ein schönes Rad zusammen bauen wirst. Vielleicht sehen wir uns am Samstag auf der Kolektiv und es ergibt sich wohlmöglich noch eine völlig neue Option?
 
Huhu,
mein zweites Care Paket aus den Staaten konnt ich heut nicht mehr abholen, weil die blöde Postfiliale schon um 12 dicht gemacht hat und der Fahrer es nicht mehr abliefern konnte - dafür kam aber grad fresh from Pittsburgh das hier rein:

Screenshot_20230406_231225_com.instagram.android.jpg


Geil. Und ich hab mich jetzt endlich auch an der anderen Baustelle entschieden wohin die Reise geht:

Screenshot_20230406_231840_com.google.android.gm_edit_612485055502892.jpg


Für Tipps bezüglich netter Naben in 148*12 und 110*15 bin ich dankbar :)

Habt ein schönes Wochenende!
 
Die üblichen Verdächtigen Paul, Onyx, Profile? Ich meine, beim unbetreuten Aufbau von Herrn Müde ist Boost und Singlespeed auch ein Thema.
 
Die üblichen Verdächtigen Paul, Onyx, Profile? Ich meine, beim unbetreuten Aufbau von Herrn Müde ist Boost und Singlespeed auch ein Thema.
Das war 142 und SSP. Hab aber erstmal einen normalen HG Freilauf gespacert.

Edit: eine Fixed nabe in 142 hätte ich liegen 🤔 . @a.nienie hat schon wer fixed fully probiert? Fährt bestimmt richtig scheiße. Wie URT in schlimmer...
 
Ha, über PAUL boost und den moonshiner hab ich auch nachgedacht. Aber erstmal bekommt es ne Schaltung...
Mea culpa, da hab ich mich vom Unterforum verleiten lassen. Onyx würde natürlich zum Threadtitel passen und Hope geht sowieso immer.
Edit: eine Fixed nabe in 142 hätte ich liegen 🤔 . @a.nienie hat schon wer fixed fully probiert? Fährt bestimmt richtig scheiße. Wie URT in schlimmer...
Immerhin kein Pedalkickback beim bde 🥴
 
Mea culpa, da hab ich mich vom Unterforum verleiten lassen. Onyx würde natürlich zum Threadtitel passen und Hope geht sowieso immer.
Ach, alles Gut! Es war mehr als ein Abschluß der vorherigen Diskussion gedacht. Der Moonshiner wird einen eigenen Aufbauthread am geeignter Stelle bekommen.

Und der Hummer bleibt weiter eingängig.
 
White Industries? oder Deore 🤭
WI, ok. Deore nee. Ich brauch nen XD Freilauf - da funktioniert das ganze System mit Dropbar/Rennhebeln/Schaltwerk und bis zu 51 Zähnen - anders als Shimano, die bekommen das nich hin.

Gibt es irgendwo ein Platz im Forum für ein semi faten Aufbau-Thread. Irgendwie wirkt das Fatbike Unterforum so leer...? Und Aufbauten sind sehr selten. Ich kann den Moonshiner auch hier aufbauen und bis zum Schluss so tun als würde es ein singlespeed ;)
 
WI, ok. Deore nee. Ich brauch nen XD Freilauf - da funktioniert das ganze System mit Dropbar/Rennhebeln/Schaltwerk und bis zu 51 Zähnen - anders als Shimano, die bekommen das nich hin.

Gibt es irgendwo ein Platz im Forum für ein semi faten Aufbau-Thread. Irgendwie wirkt das Fatbike Unterforum so leer...? Und Aufbauten sind sehr selten. Ich kann den Moonshiner auch hier aufbauen und bis zum Schluss so tun als würde es ein singlespeed ;)
Ganz klar was für das Gravelantenpack :D
 
Ach, alles Gut! Es war mehr als ein Abschluß der vorherigen Diskussion gedacht. Der Moonshiner wird einen eigenen Aufbauthread am geeignter Stelle bekommen.

Und der Hummer bleibt weiter eingängig.
bei den 29ern brauchst Du mit dem 27.5 zeug nicht aufkreuzen.
mach den aufbauthread wie @BigJohn sagt im "schotter" unterforum, der shitstorm von frischkonvertierten bestandschützern wird sich in grenzen halten.
 
Zurück
Oben Unten