SOL Capital übernimmt Simplon [Update]: Sanierungsverfahren erfolgreich abgeschlossen

"Gemeinsam haben wir ambitionierte Pläne für die Zukunft. SIMPLON hat einen exzellenten Ruf im zukunftsträchtigen Markt für Premium-Fahrräder."

Na dann ist ja alles gut und das Ganze war nur ein kleines Versehen des Schicksals...🙈🙊
 
Nein, wenn die Marke und Arbeitsplätze hier erhalten bleiben. Wir können ja in einem halben Jahr nochmal darüber schreiben.

Spannend genug aber, beim aktuellen Marktumfeld in einen Fahrradhersteller zu investieren. Da könnten einem Investments mit geringerem Risiko und potenziell höherer Rendite einfallen, oder? Aber vielleicht liegen SOL Capital ja Marktstudien vor, die glaubhaft darlegen, dass der Markt in DACH ab 2025 durch die Decke geht ...
 
Spannend genug ja auch, wie sich der Markt für MTB entwickelt. Ich war gestern in einem sehr großen Radladen in einer Großstadt in Süddeutschland: 70% eBikes, 10% City-Bikes, 10% Kinderräder, 10% Gravel-Bikes.

Bio-MTB: 0%.
 
Ist ne Mission.
Bin gespannt ob es gelingt aus Simplon eine Premiummarke, wahrscheinlich dann auf dem E-Bike-Sektor, zu machen und zu etablieren. Das Engagement sollte dann aber sehr, sehr langfristig ausgelegt sein. Wir können hier nur die Daumendrücken, gerade auch für die Belegschaft, dass diese ihre Jobs behalten.
 
Schön das der Investor diesen exzellenten Ruf im Premium Sektor vernommen hat, ich hatte simplon so als Durchschnittsmarke wahrgenommen, irgendwie über Cube usw aber weit unter zb Santa /pivot usw. Die Preise sagen aber das man definitiv Premium ist, die Käufer...joa...
 
Spannend genug ja auch, wie sich der Markt für MTB entwickelt. Ich war gestern in einem sehr großen Radladen in einer Großstadt in Süddeutschland: 70% eBikes, 10% City-Bikes, 10% Kinderräder, 10% Gravel-Bikes.

Bio-MTB: 0%.
MTB ist halt ne Nischensportart. Damit wird nicht das Geld gemacht. Und über 90% der E-MTBs werden nicht als MTB benutzt.
Die Leute die wirklich MTB (mit oder ohne Motor) fahren, kaufen selten im Laden, bzw. bestellen dort nur weil sie eine genaue Vorstellung davon haben was sie wollen. Die große Auswahl kann selbst ein Großer Laden kaum vor Ort verfügbar haben.

Ist zumindest was ich so beobachte.
Achso, ein mittelgroßer Radladen bei einer kleineren Stadt in Süddeutschland hat noch einige Bio MTBs im Laden stehen. Die haben aber auch einen größeren Versandhandel.
 
Schön das der Investor diesen exzellenten Ruf im Premium Sektor vernommen hat, ich hatte simplon so als Durchschnittsmarke wahrgenommen, irgendwie über Cube usw aber weit unter zb Santa /pivot usw. Die Preise sagen aber das man definitiv Premium ist, die Käufer...joa...

Das ist Blödsinn. Simplon ist in Vergessenheit geraten und hat momentan keinen sonderlichen Marktanteil im MTB Bereich aber der Name steht seit jeher für die Oberklasse ist aber nicht mit der Zeit gegangen und deshalb altbacken. Meiner Ansicht nach genau das selbe Schicksal das Cannondale widerfahren ist. Aber um Simplon schwebte zu Zeiten als Cannondale groß war auch der Nimbus des "will haben kanns mir nicht leisten".
 
Das ist Blödsinn. Simplon ist in Vergessenheit geraten und hat momentan keinen sonderlichen Marktanteil im MTB Bereich aber der Name steht seit jeher für die Oberklasse ist aber nicht mit der Zeit gegangen und deshalb altbacken. Meiner Ansicht nach genau das selbe Schicksal das Cannondale widerfahren ist. Aber um Simplon schwebte zu Zeiten als Cannondale groß war auch der Nimbus des "will haben kanns mir nicht leisten".
Zeiten von Cannondale...joa lange her.
Und wenn ich meinen Eindruck wiedergebe, kannst nicht sagen es ist Blödsinn. Du darfst es natürlich gerne anders sehen
 
irrtum, die modelle sind schon sicherlich 2023 eingetütet worden. vorlaufzeiten sind ja recht groß und die chinesen lassen nicht einfach stornieren. gibt ja schon firmen die sind mit 2026 durch...................
es gibt so unendlich viel (alt)Ware im Markt, als auch wenig Cashflow, dass die Hersteller gezwungen sind( sein werden), ihre Produktion konservativer zu planen.

und nur, weil die Entwicklungen der Bikes für z.T. MY26 durch sind, heißt es nicht, dass man die Planzahlen nicht korrigieren könnte....
 
irrtum, die modelle sind schon sicherlich 2023 eingetütet worden. vorlaufzeiten sind ja recht groß und die chinesen lassen nicht einfach stornieren. gibt ja schon firmen die sind mit 2026 durch...................
Wenn das stimmt, dann werden die Preise definitiv noch fallen. Markt ist gesättigt und die Wirtschaftslage unsicher…
 
Das ist Blödsinn. Simplon ist in Vergessenheit geraten und hat momentan keinen sonderlichen Marktanteil im MTB Bereich aber der Name steht seit jeher für die Oberklasse ist aber nicht mit der Zeit gegangen und deshalb altbacken. Meiner Ansicht nach genau das selbe Schicksal das Cannondale widerfahren ist. Aber um Simplon schwebte zu Zeiten als Cannondale groß war auch der Nimbus des "will haben kanns mir nicht leisten".
@xMARTINx hat in meinen Augen mit seiner Äußerung - zumindest was MTBs angeht - VOLLKOMMEN recht: "....hatte simplon so als Durchschnittsmarke wahrgenommen, irgendwie über Cube usw aber weit unter zb Santa /pivot usw. Die Preise sagen aber das man definitiv Premium ist, die Käufer...joa..."

Ich bin seit deutlich über 30 Jahre auf dem MTB unterwegs, hatte im Süden einen großen Kreis an Bike-Buddies und wohne seit sehr vielen Jahren im Osten und kenne zwischenzeitlich auch sehr, sehr viele Jungs hier. Worauf ich hinaus will ist, dass ich in all den Jahren genau eine einzige Person mit einem Simplon im Bekanntenkreis hatte. Und das war die Freundin von einem Studienkollegen, der nach Wien gezogen ist. Und die Freundin war zu dem damaligen Zeitpunkt alles andere als eine HC-Bikerin.
Simplon war in meiner Wahrnehmung und auch wenn es (selten genug) auf die Marke im Buddie-Kreis zu sprechen kam, bei NIEMANDEM in der Oberklasse angesiedelt, hatte keine mir bekannten Innovationen und habe auch bislang NIEMANDEN gesprochen, bei dem es auch nur Ansatzweise einen "haben-will-Reflex" gegeben hätte. Ich nenne deine Ausführungen nicht Blödsinn, aber zumindest finde ich sie befremdlich und entbehren für mich jeglicher Grundlage...sorry.
Ganz im Gegenteil, Simplon war für mich schon immer piefig und genauso wenig begehrenswert wie Corratec, die auf den Messen auch immer aufgetreten sind, als seien sie die größten, während die MTB einfach nur potthässlich und (gelinde gesagt) verschroben waren.

 
@xMARTINx hat in meinen Augen mit seiner Äußerung - zumindest was MTBs angeht - VOLLKOMMEN recht: "....hatte simplon so als Durchschnittsmarke wahrgenommen, irgendwie über Cube usw aber weit unter zb Santa /pivot usw. Die Preise sagen aber das man definitiv Premium ist, die Käufer...joa..."

Ich bin seit deutlich über 30 Jahre auf dem MTB unterwegs, hatte im Süden einen großen Kreis an Bike-Buddies und wohne seit sehr vielen Jahren im Osten und kenne zwischenzeitlich auch sehr, sehr viele Jungs hier. Worauf ich hinaus will ist, dass ich in all den Jahren genau eine einzige Person mit einem Simplon im Bekanntenkreis hatte. Und das war die Freundin von einem Studienkollegen, der nach Wien gezogen ist. Und die Freundin war zu dem damaligen Zeitpunkt alles andere als eine HC-Bikerin.
Simplon war in meiner Wahrnehmung und auch wenn es (selten genug) auf die Marke im Buddie-Kreis zu sprechen kam, bei NIEMANDEM in der Oberklasse angesiedelt, hatte keine mir bekannten Innovationen und habe auch bislang NIEMANDEN gesprochen, bei dem es auch nur Ansatzweise einen "haben-will-Reflex" gegeben hätte. Ich nenne deine Ausführungen nicht Blödsinn, aber zumindest finde ich sie befremdlich und entbehren für mich jeglicher Grundlage...sorry.
Ganz im Gegenteil, Simplon war für mich schon immer piefig und genauso wenig begehrenswert wie Corratec, die auf den Messen auch immer aufgetreten sind, als seien sie die größten, während die MTB einfach nur potthässlich und (gelinde gesagt) verschroben waren.


So what. Ich kenne auch nur eine Person die jemals ein Cannondale besessen hat in meinen 30+ Jahren die ich jetzt mit MTBs konfrontiert bin und das war ein XC Bike mit Lefty von meinem Vater. Ist Cannondale deswegen eine Billig Marke knapp über Cube?
Auf den Forststraßen sind sie mir trotzdem häufig begegnet. So wie es die 26" Simplon Räder ebenfalls immer noch tun. Es ist eben eine Marke der Generation meiner Eltern aber das macht sie nicht zur Billigmarke. Von Corratec dagegen habe ich zum ersten Mal überhaupt mitbekommen seit sie e-Bikes machen und dachte es wäre ein Eigenmarke aus dem Lagerhaus.
 
Es wurde ja schon bei den letzten Diskussionen über Simplon nicht einmal erwähnt, daß die serienmäßig Carbon-Pioniere waren, was heute dem Standart entspricht. Etwas (mehr) unter Stork (und über Votec) habe ich die - wohl deswegen - auch verortet.
Daß die nun nach heutiger oder etwa 2-jahrzehnte-langer Sicht etwas eingestaubt und uninteressant erscheinen/wahrgenommen werden, sieht man hier und kann ich auch nachvollziehen.
Corratec mit ihrem damaligen Bow-Rahmen geht‘s da wohl ähnlich, da kamen meiner Betrachtung nach aber noch weniger „Innovationen“.
Das gewagte Alleinstellungsmerkmal (ob nun wegen Lizenzen oder sonst was, weiß ich nicht) mit der Pinion MGU im Carbon-Fully ging es wieder etwas in die Richtung.
 
Ich war gestern in einem sehr großen Radladen in einer Großstadt in Süddeutschland: 70% eBikes, 10% City-Bikes, 10% Kinderräder, 10% Gravel-Bikes.

Bio-MTB: 0%.
Kein Wunder.
Für Bio Produkte sollte man wohl in den Supermarkt, Feinkost- oder Tante Emma Laden gehen...
 
So what. Ich kenne auch nur eine Person die jemals ein Cannondale besessen hat in meinen 30+ Jahren die ich jetzt mit MTBs konfrontiert bin und das war ein XC Bike mit Lefty von meinem Vater. Ist Cannondale deswegen eine Billig Marke knapp über Cube?
Auf den Forststraßen sind sie mir trotzdem häufig begegnet. So wie es die 26" Simplon Räder ebenfalls immer noch tun. Es ist eben eine Marke der Generation meiner Eltern aber das macht sie nicht zur Billigmarke. Von Corratec dagegen habe ich zum ersten Mal überhaupt mitbekommen seit sie e-Bikes machen und dachte es wäre ein Eigenmarke aus dem Lagerhaus.
Ich hab sogar einen Cannondale BJ'98 im Keller stehen.
Nur emand hat was von billigmarke geschrieben, sondern das sie eigentlich im MTB Sektor niemand als Premium wahrnimmt. Da muss man als Chefetage auch mal der Realität ins Auge sehen, auf dem Feld spielen andere ohne simplon und wenn man eine andere Realität sich wünscht aber nicht wahrnimmt, komme eben diese Probleme wie sie sind.

Qualität simplon kann ich zb nix sagen, würde ich nie schlecht reden. Einzig was ich mitbekommen hab von nem Youtuber das mgu Rad wo nach paar Ausfahrten der Rahmen gerissen ist. Das nehme ich dann eben eher als billig war wenn ein Rad so zum Kunden geht das es nicht nutzbar ist
 
Zurück