Carbovation übernimmt Tune: Carbon-Spezialist kauft Leichtbau-Spezialisten

Carbovation übernimmt Tune: Carbon-Spezialist kauft Leichtbau-Spezialisten

Das Friedrichshafener Unternehmen Carbovation GmbH hat den Leichtbau-Spezialisten Tune gekauft. Das zur Murtfeldt-Gruppe gehörende Unternehmen, zu dem auch die Marke Lightweight gehört, baut damit seine Position im Segment für performance-orientierte Leichtbauprodukte aus.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Carbovation übernimmt Tune: Carbon-Spezialist kauft Leichtbau-Spezialisten

Was sagst du zur Übernahme von tune?
 
Jetzt weiß man, was bei Tune so los war :lol:

Ansonsten
5rN.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Unglaublich klasse news! Die beiden wohl besten hersteller von laufräder mit dem besten know how sind nun zusammen. Für die testsieger Auszeichnungungen werden die Band anbauen müssen.
Ich konnte die Pfadfinder vor kurzem im Gravel über einen Bekannten testen. Unglaublich wie die Räder gebaut sind. Das ist mehr Space shuttle als ein Zweiradzubehör. Tune ist sicherlich interessant für durchdachte, leichte und ausbalancierte Radaufbauten.

Gratuliere
 
Da steht doch den Vertrieb stärken.
Stimmt da steht ja Vertrieb stärken und ich dachte schon technisches Know How.

Ich frage mich was Tune eigentlich die ganzen Jahre so macht.
Da schießen Marken wie Nonplus aus dem Boden und die nennen sich noch Leichtbau Spezialisten.

Das einzige was ich noch aus meiner Erinnerung mit der Marke verbinde sind defekte Teile und Lebensgefährliche Schnellspanner EDIT: Skyline.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja war etwas still geworden um Tune
der Zenit liegt auch schon ein paar Jährchen zurück und irgendwie haben die es nicht mehr geschafft neue interessante Sachen zu entwickeln.
leichte Naben können heute viele bauen, bunt eloxieren können ebenfalls einige
und das teils günstiger und mit besserer Qualität
ich drücke die Daumen, das es mit den neuen Besitzern nun wieder besser voran geht
 
Das einzige was ich noch aus meiner Erinnerung mit der Marke verbinde sind defekte Teile und Lebensgefährliche Schnellspanner.

Die Naben, die ich von denen mal im Rennrad hatte (Mig/Mag irgendwas), waren absolut tolle Sorglosteile. Ist aber schon ein paar Jahre her...
 
Die Naben, die ich von denen mal im Rennrad hatte (Mig/Mag irgendwas), waren absolut tolle Sorglosteile. Ist aber schon ein paar Jahre her...
Hattest du keine Probleme mit Sperrklinken, krachen oder das sie manchmal nicht schnell genug für einen Kraftschluss waren?

Meine King Kong halten auch noch, bis auf das die hin und wieder krachen, weil eine Sperrklinke mal wieder nicht richtig drinnen saß.

Ist halt einfach kein Zustand, das war damals der Shit und gehörte mit zum teuersten Bike Tuning überhaupt. Ich hatte echt nur Mist von Tune. Die Sattelklemme hält noch. Aber alles andere was ich hatte, war immer Mangelhaft.

Und in Zeiten von Newman Fade Leichtbau Naben für einen Spot Preis, sehe ich bei Tune echt schwarz.

Der Tune EDIT: Skyline Road Schnellspanner hat nur auf der Hebelseite geklemmt und die andere Seite konnte man mit der Hand verschieben. Der war Lebensgefährlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt da steht ja Vertrieb stärken und ich dachte schon technisches Know How.

Ich frage mich was Tune eigentlich die ganzen Jahre so macht.
Da schießen Marken wie Nonplus aus dem Boden und die nennen sich noch Leichtbau Spezialisten.

Das einzige was ich noch aus meiner Erinnerung mit der Marke verbinde sind defekte Teile und Lebensgefährliche Schnellspanner.
Da hat wohl einer schlecht geschlafen. Um unser technisches Know How musst du dir keine Sorgen machen. Falls du fundierte Kritik hast, kannst du uns gerne eine Mail schreiben. Wir sind für Kritik und Feedback immer offen. Das mit den lebensgefährlichen Schnellspannern höre ich gerade zum ersten Mal. Ich würde mir wünschen, da ein wenig mit Bedacht an solche Äußerungen zu gehen.
 
Wenn ich mich richtig erinnere habe ich beim vorletzten riva bikefestival mit dem ceo von der carbondingends ein paar worte gewechselt. Das ist der ganz rechts auf dem bild?
War damals schon auf firmen einkaufstour und hat mich als unabhängigen passanten zu einer anderen marke befragt 🤠
 
Zurück