Die Region hätte mega das Potential ein Trailcenter zu werden, nach Tschechischen Vorbild z.B. Pod Smrkem. Die Trails sind genial und machen mega Spaß sowohl die "offizellen" als auch die anderen.
Wenn man die alle mal öffentlich Zugänglich machen würde in Form von Trailmaps mit zentralen Anlaufstellen könnte man Touristisch richtig viel Geld mitmachen.
Ist mir immer wieder ein Rätsel, warum das grade an solchen Orten nicht gemacht wird.
Ich bin fast froh darüber.
Sollen sie Bikeparks oder Trailcenter bauen, da wird schon wer kommen. Ist ja ein Trend.
Aber für diejenigen, die gerne anspruchsvolle Trails oder mit dem Geländerad auf nicht nur Forststraßen in der Natur und Trampelpfade fahren wollen, ist es ohnehin besser, wenn sich nicht wieder irgend eine pseudo Vertretung oder Tourismusorganisation aufschwingt, und ein paar glattgeschleckte Wege gestaltet.
Da kommen erst recht wieder die Horden (Massentourismus).
Diejenigen die eben dieses "All Mountatin" etc betreiben wollen, werden sicher willens sein, sich eine Karte, sei es auf dem Papier, sei es im Internet oder sonst wo, anzusehen und dementsprechend ihre Tour zu gestalten und planen.
Inoffiziell gibt es es da einige Hotspots mit grandiosen Sachen, aber eben alles inoffiziell, geduldet oder auf kurzem Dienstweg mit den lokalen Waldbesitzern und Jagdgenossenschaften ausgemacht.
Was fehlt ist da die Unterstützung der Landkreise, Gemeinden, Tourismus Industrie usw.
Bitte nur nicht!
Da kommt dann nur ein Thüringer Disneyworld

heraus.
Deswegen fahren wir in den Harz, da gibt es wenigstens halbwegs touristische Einrichtungen, Gaststätten usw mit Leuten, die auch wollen und nicht nach dem Motto leben das der betagte Wanderclub doch sowieso kommt. Egal ob man freundlich ist, was halbwegs essbares anbietet oder überhaupt offen hat.
Geregelte Zufahrtswege, Parkplätze, WC, Edutainment, Kinderspielplätze, Fresstempeln, Wellnessoasen, Massagen, Kinofilmvorführungen, Bunge Jumping, In&Outdoor Surfing, Apres Schi, Disco, geregelte Zugangsbeschränkungen, beheizte Lifte usw. Was halt so der Massentourismus mit sich bringt.
Davon gibt es eh schon mehr als genug. Einen Teil findet man daher ohnehin in Bikeparks oder in Trailcentern.
Leider oft genug im Thüringer Wald erlebt und mittlerweile "Nein Danke!"
Wenn ich mit einer Partie eine Tour plane, dann plane ich auch Essen und Trinken mit ein. Auch das hat etwas. Sich das Gepäck, die Kondition, das Essen etc einzuteilen, haus zu halten usw.
Es muss nicht immer alles beschildert und an jeder Ecke bzw Abzweigung ein Gasthaus, Kebab Stand, Fritten Bude, Pizzeria oder Kaffee zum Mitnehmen etc stehen.