Ich komm aus der Stadt und war dieses Jahr im Februar im Bergwerk.
Es ist auf jeden Fall was ganz anderes als "draussen" fahren. Staubige trockene Luft, überall Salzstaub, teilweise glatte aber fahrbare Strecken. Platz gibts unten ohne Ende. Der Wärme sollte man wirklich nur mit kurzen Klamotten begegnen und auf jeden Fall lange Klamotten (in einer Tüte abzugeben) mitnehmen, weil oben wirds dann wieder kalt.
Das Bike mit Spray oder sonstigen Sachen einsprühen, das hält auf jeden Fall. Wenn ihr wieder raus seid dann ziemlich zügig das Bike mit warmen Wasser waschen, alles checken, nachölen, fertig. An meinem Bike gab es keine Probleme.
Natürlich sollte ausreichend Beleuchtung mitgenommen werden. Lieber ein paar Akkus mehr im Rucksack als dann später (wie es viele gab) im Dunkeln zu fahren. Denn das geht definitiv nicht. Ich würde mindestens eine am Lenker und eine am Helm mitführen, und Rücklicht.
Nehmt gut zu trinken mit, ihr werdet massig Flüssigkeit verlieren. Ich habe ich 2,5h etwa 2,5 l getrunken, und es hätte mehr sein können.
Die Steigung mit um die 18% solltet ihr nicht unterschätzen, die haut extrem rein. Es sind quasi 3 Teilstücke mit 2 Möglichkeiten, kurz durchzuschnaufen. Und gerade der Anstieg ist ziemlich glatt, wegrutschen geht da ratz fatz. Krämpfe beim Absteigen inklusive.
Euch viel Spass, ich bin kommendes Frühjahr wieder unten.