Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn dann ma alle mitspielenBitte Vorsicht mit Vergleichen, weder positiv noch negativ, Ideen kann man sich holen,
aber man muss immer im Einzelfall sehen was sinnvoll machbar ist !
Der Felberg/Taunus hat riesiges Potenzial und eine großartige Einzugsquelle ...
natürlich gibt es auch Hindernisse und Probleme zu überwinden, auf lange Sicht
aber auch lohnentwert und ein gewaltiger Gewinn für die Region, in eine gute Richtung gelenkt,
unter umweltpolitischen Vorstellungen vernünftig realisierbar !
Mir persönlich würden schon (legale) MTB Strecken (DH/FR/Enduro) ohne Lift reichen !!!
Das Potenzial dafür und mehr ist im Taunus auf jeden Fall da,
ob es genutzt wird bleibt zweifelhaft aber wünscheswert !
@Hopi: Wer glaubt das sich ein Bikepark in der Rhein Main Region nicht lohnen würde (selbst mit Liftbau), der war noch nicht in Whistler.
Nein, nicht schlagen, Whistler ist kein Vergleich, aber wenn man es eben 100%ig angeht, dann funktioniert es auch, aber eben nur dann
fnp schrieb:Kluge ist zuversichtlich, dass sich ein Bike-Park an der Nordbahn umsetzen lässt. Ein Vorteil sei, dass dort "kein Wald abgehackt werden muss".
Eventuell kommt da ja wirklich was ins rollen... http://www.fwg-schmitten.de/index.php/umfrage.html
Bitte abstimmen!!!
fwg schrieb:Weiterhin soll es eine geführte Mountainbike-Strecke geben, um die Mountainbiker zu lenken und âwildeâ, illegale Trails zu vermeiden.
da es ja in jedem thread steht, auch hier noch mal meine meinung:
nach wie vor dagegen. jedenfalls solange dass hier...
denn nach wie vor rechne ich damit, dass ein bikepark dazu führen wird, dass alle anderen trails endgültig gesperrt werden. argumentation: ihr biker habt ja jetzt die bikeparkstrecke, das muss reichen.
Haters gonna hate !
Eine legale Strecke ist längst überfällig, und sicher der richtige Weg
was mit sonstigen Strecken passiert steht auf einem ganz anderen Blatt.
Die Aufmerksamkeit und Probleme dürfte mit weniger Betrieb auf solchen Trails
wie auch auf Wander/Forstwegen sicher abnehmen.
Wie man aber als MTBiker gegen eine solche Strecke stimmen kann ist mir unbegreiflich.
Sicherlich ist nicht immer alles gleich perfekt aber das wäre ein großer
Schritt für die Akzeptanz der Biker im Taunus.
Stromberg ist ein gutes Beispiel, auch dafür das nicht immer ein Lift nötig ist.
Im Taunus sind genügend Parkplätze und Straße vorhanden,
wobei ich es für die bessere Lösung halte selbst den Berg mit bike hochzufahren ...
Lift oder Rodelbahn-transport wäre natürlich Luxus.
Ich hoffe einfach das durch diese Abstimmung irgendwie ein Zeichen gesetzt wird und die Sache mal ernst ins Rollen kommt und die Leute sehen: Oh es gibt ja ein echt großes Interesse dafür, eventuell sollten wir es ja doch mal ernster nehmen usw.
Haters gonna hate !
Eine legale Strecke ist längst überfällig, und sicher der richtige Weg
was mit sonstigen Strecken passiert steht auf einem ganz anderen Blatt.
Die Aufmerksamkeit und Probleme dürfte mit weniger Betrieb auf solchen Trails
wie auch auf Wander/Forstwegen sicher abnehmen.
Wie man aber als MTBiker gegen eine solche Strecke stimmen kann ist mir unbegreiflich.
Sicherlich ist nicht immer alles gleich perfekt aber das wäre ein großer
Schritt für die Akzeptanz der Biker im Taunus.
Stromberg ist ein gutes Beispiel, auch dafür das nicht immer ein Lift nötig ist.
Im Taunus sind genügend Parkplätze und Straße vorhanden,
wobei ich es für die bessere Lösung halte selbst den Berg mit bike hochzufahren ...
Lift oder Rodelbahn-transport wäre natürlich Luxus.
erwartet ja keiner das du's begreifst ...