Floh
Back on a Rune, yeah Baby
Hi Leute, auch wenn das hier vielleicht als Ketzerei aufgenommen wird ;-) :
Ich wollte an mein Alltags-Bike, was eh auf Slicks rollt (Avenue 1,3 Zoll von Conti) einen Zeitfahrlenker bauen. Weil mir ein Delite yellow zu teuer ist...
Aber so langsam verstehe ich warum die Riese und Müller Leute an ihren Renner einen normalen geraden Lenker gebaut haben. MTB hat Klemmung 25,4 mm, Rennrad 26 mm. Na gut, spindel ich halt den Vorbau aus, muss ja eh ein kurzes DH-Teil sein damit ich mit den Händen nicht vor der Vorderrad-Achse sitze, wird wohl stabil genug sein.
Aber jetzt geht´s los: Wie mache ich denn das mit Schaltung und Bremse ? Ich fahre HS 33, demnächst vorne wohl eine Julie, da fallen Ultegra-Hebelschaltungen wohl aus. Die Bremshebel kann ich vom Durchmesser ja auch noch anpassen, aber was ist mit der Schaltung ??
Hat da jemand Tips ?Ich dachte vielleicht an GripShift...
Ich wollte an mein Alltags-Bike, was eh auf Slicks rollt (Avenue 1,3 Zoll von Conti) einen Zeitfahrlenker bauen. Weil mir ein Delite yellow zu teuer ist...
Aber so langsam verstehe ich warum die Riese und Müller Leute an ihren Renner einen normalen geraden Lenker gebaut haben. MTB hat Klemmung 25,4 mm, Rennrad 26 mm. Na gut, spindel ich halt den Vorbau aus, muss ja eh ein kurzes DH-Teil sein damit ich mit den Händen nicht vor der Vorderrad-Achse sitze, wird wohl stabil genug sein.
Aber jetzt geht´s los: Wie mache ich denn das mit Schaltung und Bremse ? Ich fahre HS 33, demnächst vorne wohl eine Julie, da fallen Ultegra-Hebelschaltungen wohl aus. Die Bremshebel kann ich vom Durchmesser ja auch noch anpassen, aber was ist mit der Schaltung ??
Hat da jemand Tips ?Ich dachte vielleicht an GripShift...