zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

Der akku schrauber schraubt
...
Und den Schrauber hättest auch so nicht wegschmeißen müssen:ka: einfach neuen Akku rein?
Bei mir war´s grad andersrum. Dank altem Haus mit bockhartem Eiche-Fachwerk hat es den Akkuschrauber mechanisch zerlegt.
Das war so etwa wie ein Milzriss. Von aussen haste nix gesehen, gefunzt hats trotzdem nicht mehr.
Also das Ding zerlegt. Getriebe kaputt. Akkupack aufgeschnitten, und was kam raus: Drei pfenniggute 18650er Akkus.
Die Akkubohrmaschine hat mir seitdem auf vielen Nightrides den Weg gewiesen :lol:.
 
Ich würde das Holz noch lasieren sonst schaut das innert kurzer Zeit nicht mehr gut aus.

Da ich schon länger nichts mehr eingestellt habe möchte ich wieder mal was einstellen.
Das Glück wollte es, dass ich vor Weinachten einen alten Metalbieger der Firma Gressel kaufen konnte zu fairem Kurs.
Leider fehlt dem guten Stück die originale Kurbel um das Werkstück zu klemmen.

Erst wollte ich eine Kurbel bauen. Dafür hätte ich aber Material benötigt welches ich nicht auf Lager habe. Daher entschied ich mich eine Nuss für die Ratsche zu bauen. Die grosse Herausvorderung war der Innenvierkant in 1/2".

IMG_4807.JPG


IMG_4808.JPG


IMG_4809.JPG


IMG_4960.JPG



Da die Drehbank gerade so schön warm war, baute ich noch einen Schuzt für den Schalter an meinem Bierbrau-Rührwerk.
Der Schalter ist mir einmal abgebrochen da er so ungünstig vorsteht.

IMG_4941.JPG


IMG_4944.JPG


IMG_4946.JPG


Der ist jetzt schön sicher und dennoch gut zu bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, das ist jeweils ne Halterung von "The Clug". Solange das Vorderrad Luft hat, hält das bombenfest.
Die Räder sind 56er Rahmen, außer das in der Mitte. Ist ein XS Damenrad. Also eigentlich normale Größen.
Freut mich das es gefällt.
 
Danke für den Tipp, werde ich mich drum kümmern!
ich finde nicht, dass du eine garderobe drinnen lasieren solltest. die hat gar keine wettereinflüsse.
jenach holz würde ich es mit leinöl einreiben (danach natürlich auf den lappen achten!!), da das die
poren etwas schliest und die maserung hervorhebt...
meine meinung
 
ich finde nicht, dass du eine garderobe drinnen lasieren solltest. die hat gar keine wettereinflüsse.
jenach holz würde ich es mit leinöl einreiben (danach natürlich auf den lappen achten!!), da das die
poren etwas schliest und die maserung hervorhebt...
meine meinung

Das Problem ist einfach, wenn da nasse Schuhe drauf abgestellt werden sieht das innert Kürze sehr sehr übel aus.
 
Gründlich gewachst oder geölt passiert da auch nix. Das lässt sich besser noch mal nacharbeiten als Lasur und stinkt definitiv nicht.
Hab vor zehn Jahren einen Küchentresen aus Buchenholz gebaut und nur gründlich gewachst, ich glaub ich hab das vor sechs Jahren nochmal nachgearbeitet. Sieht heute noch tip top aus, obwohl die Mieter da, soweit ich weiß, nichts dran gemacht haben außer ihn zu benutzen.
 
Zurück