Es kann ja jeder tun und lassen was er will. Ich jedenfalls würde mit so einem windigen Ding nicht auf die Straße. Ist ja auch nur meine Meinung und soll keine Kritik darstellen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ändert aber nichts daran, dass sie die einschlägigen Vorschriften erfüllen müssen.Fahrradträger und abnehmbare Anbauten brauchen weder eine abe /Zulassung,der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt.
Hat anscheinend in den Knapp 3 Jahren noch keinen Interessiert.@bikebuster90
An dem Träger fehlt imho die Kennzeichenbeleuchtung.
Ja, dann schau doch mal in die StVZO. Du wärst erstaunt wie frei das an der Stelle ist.Ändert aber nichts daran, dass sie die einschlägigen Vorschriften erfüllen müssen.
@bikebuster90
An dem Träger fehlt imho die Kennzeichenbeleuchtung.
... cool hast jetzt ein schönes Gabel-Museum2 alte Vorbauten wurden zum Gabelsanatorium… evtl der Vorhof zur Gabelhölle
Anhang anzeigen 1788164
Anhang anzeigen 1788165
https://www.blokpod.com/product-category/bike-fork-mounts-accessories/Hoffe hier passt das so einigermaßen rein:
Ich möchte mir einen Fahrradhalter für den Innenraum bauen (Multivan), und eine (oder zwei) flexible Gabelhalterungen dafür nutzen. VR soll jeweils ausgebaut werden.
Ich suche:
- Gabelhalterung 15mm Steckachse. Habe Veloboy gefunden, ist aber recht teuer.
- Empfehlung für eine flexible Halterung dafür. Ich dachte generell an eine Bodenplatte aus Siebdruckplatte, Darauf Aluprofile quer, und da die Gabelhalterung drauf.
Freue mich auf Tipps!
Das ist meine Konstruktion. Will halt nichts festes hinten drin haben.Hoffe hier passt das so einigermaßen rein:
Ich möchte mir einen Fahrradhalter für den Innenraum bauen (Multivan), und eine (oder zwei) flexible Gabelhalterungen dafür nutzen. VR soll jeweils ausgebaut werden.
Ich suche:
- Gabelhalterung 15mm Steckachse. Habe Veloboy gefunden, ist aber recht teuer.
- Empfehlung für eine flexible Halterung dafür. Ich dachte generell an eine Bodenplatte aus Siebdruckplatte, Darauf Aluprofile quer, und da die Gabelhalterung drauf.
Freue mich auf Tipps!
Hoffe hier passt das so einigermaßen rein:
Ich möchte mir einen Fahrradhalter für den Innenraum bauen (Multivan), und eine (oder zwei) flexible Gabelhalterungen dafür nutzen. VR soll jeweils ausgebaut werden.
Ich suche:
- Gabelhalterung 15mm Steckachse. Habe Veloboy gefunden, ist aber recht teuer.
- Empfehlung für eine flexible Halterung dafür. Ich dachte generell an eine Bodenplatte aus Siebdruckplatte, Darauf Aluprofile quer, und da die Gabelhalterung drauf.
Freue mich auf Tipps!
Halterung boost oder 100 mm?Ich hatte mal so was gebaut, aber dann doch nicht verwendet,
weil ich diese Lösung besser finde, um 4 Bikes und Urlaubsgepäck für bis zu 3 Biker:innen zu Transportieren.
Die Halter werden einfach in die Befestigungsschienen für die Sitze eingeklickt und mit jeweils einer Schraube befestigt. Ist aber ein V250, keine Ahnung ob das im Multivan auch funzt.
Solche Gabelhalter für Steckachse habe ich noch, wenn Interesse besteht einfach melden.
Gibt doch mittlerweile so China Halterungen bei Amazon fuern schmalen Kurs, ich hab damals 9mm Schnellspannaufnahmen mit den Bikeinside Extendern Kombiniert um auch zwischen Raedern wechseln zu koennen. Ansonten war das bei mir auf ner Siebdruckplatte drauf und hinten 2 Oesen um das HR mit nem Spanngurt runter zu ziehen. Die Platte war dann auf Auszuegen um bequemer dran zu kommen.Hoffe hier passt das so einigermaßen rein:
Ich möchte mir einen Fahrradhalter für den Innenraum bauen (Multivan), und eine (oder zwei) flexible Gabelhalterungen dafür nutzen. VR soll jeweils ausgebaut werden.
Ich suche:
- Gabelhalterung 15mm Steckachse. Habe Veloboy gefunden, ist aber recht teuer.
- Empfehlung für eine flexible Halterung dafür. Ich dachte generell an eine Bodenplatte aus Siebdruckplatte, Darauf Aluprofile quer, und da die Gabelhalterung drauf.
Freue mich auf Tipps!
Das mit den Verstärkungen habe ich mir auch überlegt, vllt mach ich noch eine zusätzliche strebe ala mondraker, die strebe vom ehemaligen sitzrohr bietet sich da super an.Am Fanes lieber noch Verstärkungsbleche unten und oben am Steuerrohr. Passt das auch am Vorderrad wegen toe overlap?
Halterung boost oder 100 mm?
Interessante Aktion! Sind die Rohre nicht konifiziert, sodass die Enden mit dickeren Wandstärken nun ab sind? Das würde ich checken... Und auf jeden Fall die Rohre im Schweißbereich großflächig metallisch blank machen - innen auch! Es gibt nix übleres als Schmutzeintrag beim Alu-Schweißen...Ist zwar noch in Arbeit aber das Ergebnis ist erkennbar, aus Xl wird xs oder so ähnlichAnhang anzeigen 1799465Anhang anzeigen 1799468
Hab dich eine nachricht geschrieben.Die Halterung kann QR, 100x12, 100x15, und 110x15, dafür gibt es entsprechende Adapter die man austauschen kann.