Zeigt her eure GT Räder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sehr lässig ! ! !
ne sid-blaue sid-gabel wäre jetzt natürlich auch noch chic !
 
An sich ein brutal geiler Aufbau, aber ich bin entschieden gegen die schweinchenfarbenen King Teile! :p

Passt denn der Lenkwinkel mit der Gabel noch? Sieht garnicht so aufgebockt aus! :daumen:
 
hi. mir gefällt nicht nur dein zaskar (-aufbau), auch deine seite hat ein schönes layout. den farbmix find ich schön, aber mir wär's etwas zu bunt. -Bin diesbezüglich aber sowieso etwas eigen: mir waren schon grüne onza chill pills an meinem zaskar zu viel :D

bei den teilen hast du ja einiges investiert ;) bei mir hört's i.d.R. bei alten XT oder XTR Teilen auf. Chris King, Tune, Fox, Kooka, etc. sind mir einfach zu teuer.
u.a. deshalb geht mein zaskar aufbau in die richtung klassiche shimano teile:

98_komplett.jpg


wird's denn auch gelegentliche geländegänge geben. ;)
bei mir steht morgen eine erste kleine tour an. aber nur bei sonnenschein ! :p
. . . und hoffentlich heul' ich nicht bei jedem kratzer :D
 
tomasius schrieb:
deshalb geht mein zaskar aufbau in die richtung klassiche shimano teile

womit du meiner bisherigen einschätzug nach auch am wenigsten ärger haben wirst.
das ist auf jeden fall ein zaskar auf meiner wellenlänge! einfach pur und schön. klassisch eben. schwarzer flite vielleicht noch, aber das ist auch schon etwas zu sehr standard :)
und keine angst vor kratzern! solch kulturgut muß draußen gefahren und gesehen werden! und sollten die decals verkratzen, machst du sie einfach neu (du warst das doch, nicht wahr?).
:love: :daumen:

achja: wenn du morgen fährst, schenk uns bitte fotos dieser schönheit in freier wildbahn!
 
oldman schrieb:
@tomasius

die Gabel ist ja sehr schick, schnurgerade! Was ist das für ein Teil?
oldman

C´dale P-Bone?! Sieht zumindest genauso aus. Echt schön, ich steh´ ja auch auf straight forks. Hm, schnell nochmal an mein altes Zassi ´ne Kona P2 stecken...? Nee, Vatertags-Tour ist ja gleich.
:lol:
 
jopo schrieb:
Und jetzt gibt es da son modernes Zeug, heisst Schweissgerät, glaube ich. :D

Ja, weiß ich, aber dazu müsste der Adapter ebenfalls aus Alu sein, nicht aus Stahl.
Wie dem auch sei, die Konstruktion hält bombenfest, obwohl ich da optisch wirklich noch was ändern muss...
 
und wenn man alte workshops durchblättert findet man tatsächlich auch hersteller die das damals so (mit schlauchschelle) ab werk geliefert haben...jaja, scheibenbremsverrückte...:D

jedinightmare schrieb:
Ja, weiß ich, aber dazu müsste der Adapter ebenfalls aus Alu sein, nicht aus Stahl.
Wie dem auch sei, die Konstruktion hält bombenfest, obwohl ich da optisch wirklich noch was ändern muss...
 
So, mein Zassi ist nun auch endlich fertig geworden und darum hab ich es heute für euch mal auf seiner ersten Runde über meinen Hometrail fotografiert. Fiel mir allerdings sehr schwer, denn das Schmuckstück wollte gar nicht mehr aufhören zu laufen. Ist mit ABstand das schnellste Bike, das ich je besessen habe und mit 10,7kg auch das leichteste.
Ich weiss wohl, dass der breite gekröpfte Lenker nicht ganz retro ist, aber ich mag nunmal die 700er Teile am liebsten.

 
Kint schrieb:
und wenn man alte workshops durchblättert findet man tatsächlich auch hersteller die das damals so (mit schlauchschelle) ab werk geliefert haben...jaja, scheibenbremsverrückte...:D

Jetzt nörgel doch nicht rum, allemal besser als der ganze Großserienramsch.
 
jedinightmare schrieb:
Ja, weiß ich, aber dazu müsste der Adapter ebenfalls aus Alu sein, nicht aus Stahl. Wie dem auch sei, die Konstruktion hält bombenfest, obwohl ich da optisch wirklich noch was ändern muss...
Ich habe gesehen, dass der aus Stahl ist und dass du ihn deshalb nicht anschweissen kannst, aber warum baust du ihn nicht aus Alu? Ich habe heute den Adapter für mein Lobo mit XC4 fertiggemacht, kommende Woche wird der angebraten und dann gibts hier ein Pic.
jopo
 
jopo schrieb:
Ich habe gesehen, dass der aus Stahl ist und dass du ihn deshalb nicht anschweissen kannst, aber warum baust du ihn nicht aus Alu? Ich habe heute den Adapter für mein Lobo mit XC4 fertiggemacht, kommende Woche wird der angebraten und dann gibts hier ein Pic.
jopo

Weil ich mal wieder nur von hier bis zum Bordstein gedacht habe... Der Aluadapter zum Anschweissen kommt - bis dahin muss es eben so bleiben wie es ist.
 
Tach! Ich hoffe ihr killt mich nicht direkt wegen der Votec - damals fand ich die GS4 einfach nur geil....und sie musste dran ;)
Den Fox-Dämpfer hab ich im Winter noch bekommen - ist aber nur optisch besser als der Deluxe. Rad befindet sich gerade im Umbau -
hab einige Teile an mein Intense gezimmert. Auf dem GT ist jetzt wieder ne XTR Ausstattung und ich überlege ob ich aus nostalgischen Gründen wieder die alte Judy DH dran machen soll...aber da sind die Elastomere schon bischen hart.






 
also insgesamt ein schickes rad !!!
da ich kein mitglied des votec-hass-clubs bin, kann ich mit der kombination auch leben. bestimmt wirst du gleich noch gefragt, ob das steuerrohr eine doppelbrücke verkraftet. ich hatte mal an einer votec rumgedacht und mich bei votec und dem rahmenhersteller erkundigt und von beiden die selbe auskunft bekommen: die doppelbrücke belastet das steuerrohr nicht stärker als eine herkömmliche gabel.
di judy dh würde natürlich noch deutlich besser dazu passen und man kann die elastomere sehr gut gegen einen federkit (genaue bezeichnung weiss ich nicht mehr) austauschen. ich hatte mal eine judy dh und habe einfach federn aus einer normalen judy eingebaut - hat top funktioniert.
letztes jahr beim wasgau marathon fuhr ein rewel titan mit einer judy dh mit englung kit - ca. 1200 gramm...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück