Zeigt her eure Enduro Bikes!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schöner Oberrider, aber wozu sind die ganzen Kabelbinder?

Die dicken schwarzen Dinger sind Gummibänder. Hinter den 2 am Unterrohr befindet sich die Minipumpe (spritzfest verpackt in einem Stück Fahrradschlauch) und das am Oberrohr dient zur Führung des Lampenkabels. Mein Oberrider ist eben in allen Belangen BDmized ;)

Wie schon auf der vorletzten Seite aufgeworfen stell ich mir die Frage, wo ihr euer Notfallset unterbringt. Für meine eineinhalbstündigen Runden die ich so 3-7 mal die Woche mache soll möglichst alles am Bike sein. Rucksack nehme ich nur auf längere Touren mit, bei denen ich auch Essen und weiteres benötige.


@Kossi,
Die Hinterbaukonstruktion (namentlich die Gelenke) vom BMC Golddigger01 werden sicherlich halten, aber sehen ziemlich filigran aus. Mein Vertrauen hätten sie nicht (zumindest nicht für harte Einsätze)
 
Die dicken schwarzen Dinger sind Gummibänder. Hinter den 2 am Unterrohr befindet sich die Minipumpe (spritzfest verpackt in einem Stück Fahrradschlauch) und das am Oberrohr dient zur Führung des Lampenkabels. Mein Oberrider ist eben in allen Belangen BDmized ;)

Wie schon auf der vorletzten Seite aufgeworfen stell ich mir die Frage, wo ihr euer Notfallset unterbringt. Für meine eineinhalbstündigen Runden die ich so 3-7 mal die Woche mache soll möglichst alles am Bike sein. Rucksack nehme ich nur auf längere Touren mit, bei denen ich auch Essen und weiteres benötige.


@Kossi,
Die Hinterbaukonstruktion (namentlich die Gelenke) vom BMC Golddigger01 werden sicherlich halten, aber sehen ziemlich filigran aus. Mein Vertrauen hätten sie nicht (zumindest nicht für harte Einsätze)

touren unter 10km - portemonaie/handy rückentasche, minitool und schlüssel links in der space junks hose :) (oberschenkeltasche)

alles was länger ist = rucksack.

ich hasse es wenn was am bike hängt - geschweige denn klappert.

gruß,
stefan
 
Wie schon auf der vorletzten Seite aufgeworfen stell ich mir die Frage, wo ihr euer Notfallset unterbringt.

@Kossi,
Die Hinterbaukonstruktion (namentlich die Gelenke) vom BMC Golddigger01 werden sicherlich halten, aber sehen ziemlich filigran aus. Mein Vertrauen hätten sie nicht (zumindest nicht für harte Einsätze)

immer nur mit... Rucksack, ohne fühl ich mich so nackt :rolleyes: :D

das Golddigger hält so einiges aus ;) auch härtere sachen

ich hasse es wenn was am bike hängt - geschweige denn klappert.

geht mir genauso, nicht mal ein quitschen der kette oder der bremse halt ich lange aus ...
 
Tu dir doch Oropax rein , hört ma auch nix mehr:lol:

ich nutze coolen hippen hügisound um andere geräusche zu unterminieren ;)

ne bei mir ist ganz schlimm, da werden schaltungshüllen mit kabelbindern zusammengebunden damit sie nicht schlagen können, ketten bis aufs absolut 110%ige maximum gekürzt, alles was klappern kann wird irgendwie erbarmungslos fixiert.

@giant VT: ENDGEILES TOMAC!!! (nur die grünen Felgen mag ich nicht)

@montageständer: eigentlich schönes enduro, aber ich kann mit der kombi aus riser bar und bar ends (smica?) einfach nichts anfangen, und das rücklicht und der seltsam montierte unbequem ausschauende sattel sind einfach nicht meins. und ist das an der kurbel ein plaste hosenschutz oder bash?

Gruß,
Stefan
 
Wennst im ruppigen Gelände bist dann klapperts halt aweng , mich störts nicht das weiß ich wenigstens das ich noch am Bike hock:i2:lol: :
 
@montageständer: eigentlich schönes enduro, aber ich kann mit der kombi aus riser bar und bar ends (smica?) einfach nichts anfangen, und das rücklicht und der seltsam montierte unbequem ausschauende sattel sind einfach nicht meins. und ist das an der kurbel ein plaste hosenschutz oder bash?

Gruß,
Stefan

na hör mal, plastik?!:eek:
nee das ist ein nc- 17 bashguard aus alu! der war mir nur zu schwer und ich hab das ding gelöchert bis zum geht nicht mehr um gewicht rauszuholen:rolleyes: rie.
und was die geometrie betrifft die hab ich ja schon längst geändert (ist nicht sooo neu das foto).
aber was meine lenkerhörnchen betrifft- niemals ohne...die sind doch irgendwie so bequem:D und ich dudel doch auch mal ganz gerne einfach maln tourchen (ist im grunde ja auch sehr auf gemütlichkeit und allroundfähigkeiten aufgebaut:rolleyes: ) und da sind die nun mal ganz abwechslungsreich. sind übrigens die ganz leichten von xlc
 
ich war bis heute immer der meinung das nen rizer genug griffpositionen bietet - drum hab ich nie den sinn verspürt bar ends ranzpappen.

xlc/smica sind übrigens die gleichen hörnchen, gibts auch auf cannondale gelabelt. und auf scott hab ich sie auch schon gesehen ;)
 
@Kossi,
Die Hinterbaukonstruktion (namentlich die Gelenke) vom BMC Golddigger01 werden sicherlich halten, aber sehen ziemlich filigran aus. Mein Vertrauen hätten sie nicht (zumindest nicht für harte Einsätze)

Die Konstruktion ist steifer als sie vielleicht auf den ersten Blick aussieht.
Ausserdem wird das "Goldi" von meiner Frau gefahren.
Da sind richtig harte Einsätze eher nicht zu erwarten. ;)

Dafür steckt im vielleicht eher nach XC anmutenden Superstroke ne Menge Freeridepotential. :D
 
Hörnchen am Riser find ich auch äußerst seltsam. Hab das vor 10 Jahren auch mal ausprobiert, aber man fühlt sich ja als ob man mit einem Elch ringen würde :D Das was mir Hörnchen bei schmalem und geradem Lenker bringen fällt beim Riser irgendwie völlig flach, weil er dafür schlich zu breit ist und ich dann durch die "Geometrie" da nicht den Zug entwickeln kann wie beim XC HT, wo ich auch nicht drauf verzichten wöllte.
Klappern am Rad geht für mich auch gar nicht, jegliches Geräusch nervt mich da wirklich zu Tode.
Ich hab beim Fahren, wenn's länger als eine Stunde wird, immer einen kleinen Rucksack dabei. Da paßt dann auch nur die Trinkblase rein, dazu ein paar Taschen und Laschen für Pumpe, Werkzeug und Geld/Handy. Mit dem Kram will ich mir dann ungern das Rad verunstalten, zumals ich diverse Rahmentaschen in vergangenen Tagen probiert habe und nie dauerhaft damit glücklich war.

@giant vt: Ein sehr schickes Tomac! :) Grüne Felgen hätten nicht sein gemußt, aber wenigstens hebt sich so was aus der schwarzen Grundfarbe ab ;)
 
hörnchen am Riser fände ich im prinzip optisch nicht so schlimm - aaaaber wenn ich welche hinbauen würde könnte ich dann den Bremshebel nicht mehr richtig fassen trotz 68er Lenker :lol:

Die Felgen vom Tomac find ich ok, auch wenn ich persönlich die weißen genommen hätte. Die Grünen wurden auf jeden fall schon in schlimmeren Farbkombinationen verbaut ; )
 
das ist aber wirklich spitze!!
d.h. ca. ein euro pro gram, oder? :lol:

zum thema snyper - ja, gift grün mit roten highlights sind auch nicht mein ding - passend zum rahmen und den roten highlights wären doch die braunen felgen besser geeignet, aber vielleicht für den besitzer zu bieder.

das gift grün alleine find' aber schon gut ...

ragetty
 
@slayme: Das find ich aber schon recht leicht ;) Ist die Frage wie viel schwerer ein "M" Rahmen wäre. Der King Steuersatz wiegt bei mir mit dem oberen "Ring" und dem Plastikscheibchen 85g. Über 300g weniger als mein Rocky :D
 
Da muss blaubaer mal ran.
Aber von der Rahmengröße ist ein Ellsworth S identisch mit einem Specialized M.
 
Also bei mir klappert weder die Pumpe noch das Schlauchtäschchen noch der Bidon trotz heftigstem Geschüttel. Klar Reifenheber, Handy und so habe ich natürlich in einem Bauchtäschchen untergebracht. Da unfreiwilliges Absteigen dazu gehört mag ich einfach nicht viel auf mir tragen (würde auch nie eine Lampe am Helm befestigen).

So richtet es sich eben jeder auf seine Weise ein … ... für mich sind meine Bikes Gebrauchsgegenstände; Krazter, Dellen und sonstiges zählen als normale Abnützung. Wenn mir das Bike um die Ohren fliegt was soll's, gehört eben zum Sport.
 
nu mal meines!

ich fahr damit halbtagestouren und verirr mich immer mal wieder in ne gondel oder gleich nen bikepark. mir macht das bike einfach spass und für mich ist es ein ENDURO (auch wenn fr aufm rahmen steht). hab clickies zum touren dran, ansonsten flats. vorbau auf tour 75 mm - zum spassen 40 mm.

P1010061.JPG

P1010060.JPG


so far, ride on
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück