Zeigt her eure Cargo Bikes / Lastenräder / Lastenfahrräder / Transporträder

Anzeige

Re: Zeigt her eure Cargo Bikes / Lastenräder / Lastenfahrräder / Transporträder
Jetzt mal was anderes, was spricht fürs Bullit, was fürs omnium ?

Wenn hier Jobrad anfängt, möchte ich mir ein E Lastenrad holen, überleg die ganze Zeit hin und her...

Das Bullitt ist beladen durch den tieferen Schwerpunkt natürlich besser zur fahren. Für große, bepackte Fahrten also schon das deutlich bessere E-Cargo. Das Omnium ist mehr Richtung Fahrrad als Lastenrad, also eignet sich eher mal um ein (leichtes) Paket wegzubringen oder einen (kleinen) Einkauf. Wer auch mal Kinder oder 3 Bierkästen transportiert, sollte also zum Bullitt greifen.
 
Thema Omnium...ohne es gefahren zu haben...optisch im Vgl. Zum Bullitt für mich keine Alternative. Und der Schwerpunkt ist deutlich höher bei Beladung. Ob das so gut fährt wie ein Bullitt...?
Das erhoffe ich von @Rommos zu erfahren :)

Ein Bullitt hatte ich ja schon, war aber schon grenzwertig, Kind und Einkäufe mit der Alfine die Hügel hoch, war einfach kein spaß, auf Arbeit Verschwitzt angekommen und am Nachmittag nochmal.

Insofern ist zumindest da schon eins gesetzt, es wird mein erstes E Bike!
 
Jetzt mal was anderes, was spricht fürs Bullit, was fürs omnium ?

Wenn hier Jobrad anfängt, möchte ich mir ein E Lastenrad holen, überleg die ganze Zeit hin und her...

Das Omnium ist leichter, wendiger und näher am Fahrrad allgemein wie das Bullitt.
Durch die hohe Ladefläche ist es aber eher was für leichte Transporte. Klar zwei Kasten Bier gehen damit auch, nur fährt es sich dann meiner Meinung nach nicht mehr so toll.

Das Bullitt ist halt ein Tieflader. 4-8 Kasten Bier auf die Pritsche und es fährt. Sofern man(n) die Beine hat.
Kindertransport geht auch sehr gut mit dem Bullitt. Ich hatte schon 80Kg auf der Ladefläche. Das geht Problemlos. Mit einem Omnium eher nicht.

Hier mal einige Beispiele was mit dem Bullitt so alles geht:
IMG_4913.jpg

IMG_5777.jpg

IMG_5985.jpg

IMG_6102.jpg

IMG_7939.JPG

IMG_7941.JPG

IMG_9145.JPG



Ich wollte mir eine Zeit lang ein Omnium zum Bullitt dazu kaufen. Einfach aus Spass and der Sache und um damit zu Pendeln. Habe es dann aus Kostengründen gelassen und bin mit dem Bullitt gependelt.
 
Auf jeden Fall 8000er mit Kettenschaltung. Hab schon mehrere Bullitts mit Alfine gefahren. Das taugt mir überhaupt nicht. Zu träge, zu große Sprünge, Automatik schaltet immer anders als ich schalten würde...
 
Das Omnium ist leichter, wendiger und näher am Fahrrad allgemein wie das Bullitt.
Durch die hohe Ladefläche ist es aber eher was für leichte Transporte. Klar zwei Kasten Bier gehen damit auch, nur fährt es sich dann meiner Meinung nach nicht mehr so toll.

Das Bullitt ist halt ein Tieflader. 4-8 Kasten Bier auf die Pritsche und es fährt. Sofern man(n) die Beine hat.
Kindertransport geht auch sehr gut mit dem Bullitt. Ich hatte schon 80Kg auf der Ladefläche. Das geht Problemlos. Mit einem Omnium eher nicht.

Hier mal einige Beispiele was mit dem Bullitt so alles geht:
Anhang anzeigen 1087095
Anhang anzeigen 1087096
Anhang anzeigen 1087097
Anhang anzeigen 1087098
Anhang anzeigen 1087099
Anhang anzeigen 1087100
Anhang anzeigen 1087101


Ich wollte mir eine Zeit lang ein Omnium zum Bullitt dazu kaufen. Einfach aus Spass and der Sache und um damit zu Pendeln. Habe es dann aus Kostengründen gelassen und bin mit dem Bullitt gependelt.
Danke :)

Japs ich hatte ja schon ein Bullitt und war damit auch vollst zufrieden, einzig die Trägheit, sei es wegs schaltung oder fehlender Beine machte es teilweise gerade mit Gewicht schon sehr anstrengend damit hier bei uns.

Ich denke tatsächlich ein E Bullitt ist das mir mehr Taugt, da ich schon mal hier und da was schwereres und Kind / Kinder zu transportieren habe.

6BD1528D-BFE1-4617-8B8F-51D42309B212.jpeg
6C96F2D3-6F0C-4BAE-8D6B-11EDB66DB17F.jpeg
35F5490E-B165-4E53-96E3-D0CF6957CBCA.jpeg
716B3AF8-AB06-4E2A-8B93-F4B407926312.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :)

Japs ich hatte ja schon ein Bullitt und war damit auch vollst zufrieden, einzig die Trägheit, sei es wegs schaltung oder fehlender Beine machte es teilweise gerade mit Gewicht schon sehr anstrengend damit hier bei uns.

Ich denke tatsächlich ein E Bullitt ist das mir mehr Taugt, da ich schon mal hier und da was schwereres und Kind / Kinder zu transportieren habe.
Ich fahre es zur Zeit mit einer Rohloff. Ist schon etwas träger als mit Kettenschaltung.
Und ja ich gebe dir vollkommen recht. Wenn man nicht wirklich was zum transportieren hat, fährt man ein 26kg Gefährt durch die Gegend. Kann Spass machen muss aber nicht. Mir machts zur Zeit weniger Spass, da ich einfach nur fett und träge wurde in der letzten Zeit. :lol: Da bei mir der Nachwuchs aber schon sehr bald kommt, bleibt es und wird dann für den Kindertransport hergenommen. Dann aber vermutlich mit Motor.

Ein Omnium bekommst du auf 18kg. Das fährt sich deutlich anders und für den kleinen Einkauf nach der Arbeit taugt es allemal!
 
Jetzt mal was anderes, was spricht fürs Bullit, was fürs omnium ?

Wenn hier Jobrad anfängt, möchte ich mir ein E Lastenrad holen, überleg die ganze Zeit hin und her...
Fürs Omnium spricht Stahl ? die kommende WiFi-Version find ich ziemlich ideal.
Bullit ist bei schwerster Beladung durch den niedrigeren Lastenschwerpunkt wohl angenehmer zu fahren - aber halt Alu ?
 
Ich fahre es zur Zeit mit einer Rohloff. Ist schon etwas träger als mit Kettenschaltung.
Und ja ich gebe dir vollkommen recht. Wenn man nicht wirklich was zum transportieren hat, fährt man ein 26kg Gefährt durch die Gegend. Kann Spass machen muss aber nicht. Mir machts zur Zeit weniger Spass, da ich einfach nur fett und träge wurde in der letzten Zeit. :lol: Da bei mir der Nachwuchs aber schon sehr bald kommt, bleibt es und wird dann für den Kindertransport hergenommen. Dann aber vermutlich mit Motor.

Ein Omnium bekommst du auf 18kg. Das fährt sich deutlich anders und für den kleinen Einkauf nach der Arbeit taugt es allemal!
Träge Fett und Motor, japs ich bin ganz bei dir :D

Ich glaube fast es bleibt nicht bei dem kleinen Einkauf nach der Arbeit, insofern japs, ich denke ich weis wohin die Reise geht :-)
 
Träge Fett und Motor, japs ich bin ganz bei dir :D

Ich glaube fast es bleibt nicht bei dem kleinen Einkauf nach der Arbeit, insofern japs, ich denke ich weis wohin die Reise geht :)

Eines meiner Hobbys ist Bierbrauen. Das verträgt sich schlecht mit Körperlicher Ertüchtigung. :lol:
Die ganzen Kreationen müssen ja schliesslich ausgibig verköstigt werden.

Ich liebäugle zur Zeit mit einem Maxon-Drive. Nur hätte ich gerne die 45km/h Version, denn 25km/h fahre ich in der Ebene im Stundenmittel auch ohne Motor. Nur muss ich es dann beim "CH-Tüf" einlösen. Dies bedeutet, dass ich eine Magura MT5 montieren muss, da dies die einzige Bremse ist welche für Cargo und 45km/h zugelassen ist in der Schweiz. Eine Magura kommt mir aber nicht ans Rad. Das geht einfach nicht.
 
Eines meiner Hobbys ist Bierbrauen. Das verträgt sich schlecht mit Körperlicher Ertüchtigung. :lol:
Die ganzen Kreationen müssen ja schliesslich ausgibig verköstigt werden.

Ich liebäugle zur Zeit mit einem Maxon-Drive. Nur hätte ich gerne die 45km/h Version, denn 25km/h fahre ich in der Ebene im Stundenmittel auch ohne Motor. Nur muss ich es dann beim "CH-Tüf" einlösen. Dies bedeutet, dass ich eine Magura MT5 montieren muss, da dies die einzige Bremse ist welche für Cargo und 45km/h zugelassen ist in der Schweiz. Eine Magura kommt mir aber nicht ans Rad. Das geht einfach nicht.
ich brau es nicht, Konsumiere aber auch reichlich, womöglich zu viel um die Ranze mal abzulegen, insofern ja :D ich weis was du meinst :-)

Ja Magura muss man mögen haha
 
Letztendlich sollte man mindestens 2-3 Lastis haben :D
  • ein Tieflader mit breiteren Reifen für die großen schweren Einkäufe
  • eine Art Renn-Omnium mit Dropbar am Besten
  • und so eine Art Bäckerrad für die Fahrt zum Bäcker/Metzger....und Biergarten

:D

aber mit dem Omnium geht schon einiges....
8BD26DC7-59E2-4112-9288-A6AF787490C5.jpeg
04C572E5-654D-41FA-9F50-769C69FD0307.jpeg
20ACF770-DB15-43BD-AF27-8FC1713547B6.jpeg
F856B3DB-5D25-4983-B356-804BFC05D91A.jpeg
67325593-2906-4AB1-BCB4-929F44981A09.jpeg
E106E815-54C7-4AF1-98C2-E6B3CAE590BF.jpeg
 
Letztendlich sollte man mindestens 2-3 Lastis haben :D
  • ein Tieflader mit breiteren Reifen für die großen schweren Einkäufe
  • eine Art Renn-Omnium mit Dropbar am Besten
  • und so eine Art Bäckerrad für die Fahrt zum Bäcker/Metzger....und Biergarten

:D

aber mit dem Omnium geht schon einiges....
Anhang anzeigen 1087117Anhang anzeigen 1087118Anhang anzeigen 1087119Anhang anzeigen 1087120Anhang anzeigen 1087121Anhang anzeigen 1087123

Oh mann..... Ich fand immer es fuhr sich sehr bescheiden mit so viel Last
 
Oh mann..... Ich fand immer es fuhr sich sehr bescheiden mit so viel Last
War es noch die erste Version mit dem „ziselierten“ Blech zur Abstützung vorne?
Laut meinem Dealer war das schon noch „weicher“
Ich war jetzt schon mal mit annähernd maximal Zuladung unterwegs, das merkt man natürlich, war aber fahrbar. Bei mir ist halt das Problem, dass mein Gewicht für viele andere eben schon 30kg Zuladung bei ihnen wären :D
Und wenn ich so Kleinigkeiten rumfahre wie normaler Einkauf usw. da ist es schon sehr stabil, auch im Wiegetritt. Dass sich der höhere Schwerpunkt der (schwereren) Ladung bemerkbar macht, sollte klar sein.
Darum wie erwähnt, man braucht einfach mehrere....?
 
Ruf doch mal bei kvirder in Frankfurt an. Sind 2 Mädels, absolute Freaks. Die kennen sich bestens aus und werden Dir diese Frage vermutlich detailliert beantworten können.
LG Stefan
Oder die beiden einfach mal besuchen. Die haben ein paar richtig schicke Räder im Hof und der Werkstatt stehen. Von Schweinfurt auch recht gut über Fulda und die A66 zu erreichen...
 
Zurück