Zeigt eure Starlings

Mal die DVO Saphire mit 140mm eingebaut...auch ne top Gabel ..
Anhang anzeigen 2053598
Darf ich fragen wie der Super Deluxe im Murmur eingestellt ist?
Ich habe in meinem Super Deluxe im Twist jetzt alle Tokens im Dämpfer verbaut und zusätzlich die HSC weiter geschlossen. Ich habe aber so das dumpfe Gefühl das der Super Deluxe mit dem Hinterbau nicht klar kommt.
 
Darf ich fragen wie der Super Deluxe im Murmur eingestellt ist?
Ich habe in meinem Super Deluxe im Twist jetzt alle Tokens im Dämpfer verbaut und zusätzlich die HSC weiter geschlossen. Ich habe aber so das dumpfe Gefühl das der Super Deluxe mit dem Hinterbau nicht klar kommt.

LSC 0, HSC +1 , 25% Sag, 2 Tokens. Nutze damit 99% des Federwegs und bis dato mit Durchschlägen eigentlich keine Probleme. Fühlt sich auch im mittleren Federweg gut an...ich bin jetzt aber auch mit 75 Kilo komplett kein Schwergewicht. Vllt wäre die progressive Luftkammer ja was für dich..
 
LSC 0, HSC +1 , 25% Sag, 2 Tokens. Nutze damit 99% des Federwegs und bis dato mit Durchschlägen eigentlich keine Probleme. Fühlt sich auch im mittleren Federweg gut an...ich bin jetzt aber auch mit 75 Kilo komplett kein Schwergewicht. Vllt wäre die progressive Luftkammer ja was für dich..
Ich bringe gute 10kg weniger auf die Waage :) aber ich werde die progressive Luftkammer definitiv verbauen.
 
Konnte bei dem guten Kurs nicht der Pike wiederstehen und die Charger 3 Kartusche war auch im Angebot...also eine ultimate für kleines Geld
IMG_20241205_154257.jpg
 
Tach zusammen, ich liebäugle auch mit einem Murmur und bin mir bei ein paar Dingen nicht so ganz sicher, da ich bislang noch kein Fully besessen habe. Ich hoffe hier finden sich genug Leute die mir weiterhelfen können.
Das Murmur wird ja immer wieder als Bike gelobt um „All day Epics“ damit zu bestreiten. Aber wie sehen die für euch aus? Würdet Ihr Touren um die 100km mit 3000hm damit machen? Oder nen ganzen Alpencross? Für sowas suche ich nämlich ein neues Bike.
Hoffentlich bin ich hier richtig mit der Frage, cheers,
konni
 
Aber wie sehen die für euch aus? Würdet Ihr Touren um die 100km mit 3000hm damit machen? Oder nen ganzen Alpencross?
Das Murmur ist ein recht vielseitiges Bike. Je nach Aufbau geht damit von Tour bis Bikepark eigentlich alles. Also ja, solche Touren und nen Alpencross (Trail-lasitg) würde ich damit machen (wenn ich Zeit und Trainigszustand dazu hätte ;) ) Leichte Laufräder/Bereifung und nen Dämpfer mit guter Platform/Climbswitch vorrausgesetzt.
 
@20:00 Highlight of the year for Starling especially for Joe :D

Ich muss sagen das abgerockte Sofa, die Spannplatten Wand im Hintergrund und die lockere Atmosphäre ist ja wohl eine 10/10
Ich habe mir für 2025 definitiv in den Kopf gesetzt mein Starling Stall zu erweitern. Ich habe Joe sogar schon angeschrieben bezüglich einer Custom Rahmen Idee. Nichts außergewöhnliches oder bahnbrechendes.
 
@20:00 Highlight of the year for Starling especially for Joe :D

Ich muss sagen das abgerockte Sofa, die Spannplatten Wand im Hintergrund und die lockere Atmosphäre ist ja wohl eine 10/10
Ich habe mir für 2025 definitiv in den Kopf gesetzt mein Starling Stall zu erweitern. Ich habe Joe sogar schon angeschrieben bezüglich einer Custom Rahmen Idee. Nichts außergewöhnliches oder bahnbrechendes.
Mir war nicht bewusst wie unser Gravity Squad Alltag Global aufgenommen wird. :lol:
 
liebe star(ling)s,

hab leider keins zum herzeigen. würde ich aber gerne ändern... also falls jemand am überlegen ist seinen roost rahmen in größe L zu veräußern gerne PM. :love:

ansonsten allseits gute fahrt und viele grüße!!!
 
IMG_20250109_170536.jpg
IMG_20250109_173755.jpg

IMG_20250109_170545.jpg



Hey ihr Lieben,

Mein MegaTwist hat sich zum MegaMurmur entwickelt und hat dabei ein paar kleinere Änderungen bekommen.

  • White Industries Steuersatz (einfach lecker!!!)
  • 50mm statt 40mm Vorbau
  • Michelin Wild Enduro MS vorne, Wild Enduro rear hinten (! Dem hinteren trau ich (noch) gar nix zu, hat da jemand Erfahrungen??? Da ist kaum Profil in der Mitte :D)
  • cushcore pro hinten
  • Brooks Cambium Sattel (bin sehr gespannt!)
 
Anhang anzeigen 2077134Anhang anzeigen 2077135
Anhang anzeigen 2077136


Hey ihr Lieben,

Mein MegaTwist hat sich zum MegaMurmur entwickelt und hat dabei ein paar kleinere Änderungen bekommen.

  • White Industries Steuersatz (einfach lecker!!!)
  • 50mm statt 40mm Vorbau
  • Michelin Wild Enduro MS vorne, Wild Enduro rear hinten (! Dem hinteren trau ich (noch) gar nix zu, hat da jemand Erfahrungen??? Da ist kaum Profil in der Mitte :D)
  • cushcore pro hinten
  • Brooks Cambium Sattel (bin sehr gespannt!)
Hatte den Wild AM mal hinten, der hat Speed benötigt :D

Sattel geil, sportsnut hat eh das beste Zeug am Start ;)
 
Anhang anzeigen 2077134Anhang anzeigen 2077135
Anhang anzeigen 2077136


Hey ihr Lieben,

Mein MegaTwist hat sich zum MegaMurmur entwickelt und hat dabei ein paar kleinere Änderungen bekommen.

  • White Industries Steuersatz (einfach lecker!!!)
  • 50mm statt 40mm Vorbau
  • Michelin Wild Enduro MS vorne, Wild Enduro rear hinten (! Dem hinteren trau ich (noch) gar nix zu, hat da jemand Erfahrungen??? Da ist kaum Profil in der Mitte :D)
  • cushcore pro hinten
  • Brooks Cambium Sattel (bin sehr gespannt!)
Sehr fein geworden! Die Michelin waren mir zu schwer rollend, Grip ist top. Wofür brauchst du hinten mehr Profil? Bergauf :lol:
Den Brooks fahr ich seit Jahren am Monkey, Komfort ist Beschde, man muss halt sehr penibel ausrichten, sonst ist der Pillermann taub wie Tante Erna.
Wenn das Wetter mal ne Regenpause macht, könnte man mal Pfalzen, hier ist alles abgesoffen. Fatbikeparadies.
 
Sehr fein geworden! Die Michelin waren mir zu schwer rollend, Grip ist top. Wofür brauchst du hinten mehr Profil? Bergauf :lol:
Den Brooks fahr ich seit Jahren am Monkey, Komfort ist Beschde, man muss halt sehr penibel ausrichten, sonst ist der Pillermann taub wie Tante Erna.
Wenn das Wetter mal ne Regenpause macht, könnte man mal Pfalzen, hier ist alles abgesoffen. Fatbikeparadies.

Jederzeit! Pfalz hat sich einiges getan und kann man perfekt mit einer romantischen Übernachtung im Camper/ Dachzelt kombinieren ❤️
 
Sehr schön 🥰👌

Es könnte an bremsgrip mangeln ;)
Ich verbessere:
ES MANGELT !!! an Bremsgrip !!!
Ja davor hab ich mit meinen 96kg am meisten Angst 😅
Angst hat sich (leider) sowas von bestätigt.
Ich hab den auch hier liegen und deswegen noch nicht montiert
Lass es sein.

Der Reifen ist lebensgefährlich.
Von der von Michelin beworbenen Bremstraktion ist nichts da. Gar nichts.

Wenn auf dem Trail auch nur minimal Erde liegt, ciao Kakao.

Der Reifen fährt sich extrem komisch.
Man (versucht zu bremsen) bremst leicht, nichts tut sich. Man schlidert mittig einfach weiter, bis man gezwungener Maßen das Rad in die Kurve legen muss, weil diese unaufhaltsam auf einen zukommt.
Bekommt dann aber die volle Ladung Grip der Schulterstollen und beschleunigt dadurch nur noch mehr, weil er sich richtig stabil in den Boden krallt.
Mittig rutscht er über alles gnadenlos weg, auch über Wurzeln.

Ich bin leider sehr von dem Marketing Geschwätz von Michelin enttäuscht und hoffe, dass ich den Reifen durch etwas brauchbares auf Kulanz ersetzt bekomme.

Leider bestätigt sich der erste Eindruck des Profils.

Der Vorderreifen steht dazu im kompletten Gegenteil und könnte kaum besser sein.
Super Dämpfung, sehr sehr guter Grip, Gott sei Dank genügend Bremstraktion um den fehlenden Hinterreifen etwas auszugleichen und ein ganz angenehmes Abrollverhalten.
Der bleibt erstmal und wird weiter getestet. Muss mich erstmal nach 10 Jahren Schwalbe umgewöhnen.

Fazit:
Vorne hui! Hinten Pfui!
Finger weg vom rear, außer ihr habt keine Erde auf dem Boden oder fahrt XC- weil er rollt wie Hölle, bergauf grandios- im DH gefährlich.
 
Fazit:
Vorne hui! Hinten Pfui!
Finger weg vom rear, außer ihr habt keine Erde auf dem Boden oder fahrt XC- weil er rollt wie Hölle, bergauf grandios- im DH gefährlich.
Den HR nicht im Modder/Winter fahren. Den möglichen Bremsgrip hast du wohl vom Gummi, was aber jetzt hart ist. Ich fahr so Dinger immer im Sommer, da ist das für mich prima.

Zum Treffen:
Hab mit Joe den Termin 9-11.05 fest gemacht und den Faden entsprechend aktualisiert:
 
Zurück