Zahnkranzabzieher notwendig?

SamyRSJ4

MGN Racing
Registriert
28. März 2007
Reaktionspunkte
73
Ort
Bayreuth/Celle
Hallo! Ich hab vor kurzem meine Kette gewechselt und will jetzt auch die Kassette wechseln, weil die Kette durchrutscht. Jetzt hab ich mich ein bisschen umgehört und erfahren, dass man zur (De)montage der Kassette einen Zahnkranzabzieher und eine Kettenpeitsche braucht. Eine alte Kette hab ich noch bzw. eine Kettenpeitsche kann ich mir ausleihen. Aber wie ist das mit diesem Zahnkranzabzieher? Braucht man den wirklich oder kann man auch ne normale Nuss aus dem Nusskasten nehmen? Sind immerhin fast 10€... Danke
 
Hallo,
"Abzieher" ist ein wenig irreführend. Du brauchst zum Lösen der Mutter (die das Ritzelpacket auf den Freilauf fixiert) eine spezielle Schimano-Nuss, die viele Zähne außen hat.
Die Kettenpeitsche kannst du dir sparen, eine Wasserpumpenzange, die beim Lösen der Mutter das kleinste Ritzel gegenhält, tuts auch (kommt ja eh alles in den Müll). Nach dem Entfernen der Mutter (eigentlich Schraube) kann man das Ritzelpaket locker mit der Hand vom Freilaufkörper abziehen.
Beim Festziehen braucht man die Ritzel nicht mehr gegenhalten.
Viel Spaß
Wosch
 
Die Kettenpeitsche kannst du dir sparen, eine Wasserpumpenzange, die beim Lösen der Mutter das kleinste Ritzel gegenhält, tuts auch (kommt ja eh alles in den Müll

naja in seinem fall kann man sich da wirklich mit der WaPuZa behelfen, aber es gibt durchaus auch anwendungen bei denen mann das ritzel hinterher wieder drauf machen will, da würd ich solche brachialmethoden doch tunlichst vermeiden! ruckzuck brichst nen zahn raus und das ding ist im eimer!



@samy
also den abzieher brauchst, da kommst nicht vorbei!
 
2 Mann
1. Hält die Kettenpeitsche
2. Setzt Meisel und Hammer an den Lockring und schlägt ihn locker.
und ab ist der Zahnkranz
 
Du siehst mich tief beindruckt...;)
http://www.mountainbikeforum.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=227
Sie zu, daß du dir die Nuß mit Achse besorgst. Ist einfacher das ganze alleine mit einer Hand(Drehmomentschlüssel) zu bearbeiten.
Da deine "Kettenpeitsche" wahrscheinlich nach 2 sek vernichtet ist, würd ich es mit einem dicken Lappen versuchen. Aber Vorsicht: die Ritzelzähne sind wohl recht scharf und hinterlassen gut sichtbare spuren in der Hand. Ach steck doch einfach ne Metall Stange zwischen Ritzel und Speichen. Das Ganze schön verblocken und dann 40nm....................wehe du machst das!;)
 
Zurück