Hallo zusammen,
Ich habe mir jetzt eine komplette neue XT Bremsanlage samt Ice Tec Scheiben 203/180 an mein X-Caliber 9 geschraubt. Ich habe die Leitungen gekürzt und getauscht (Vorderbremse rechts) und musste daher entlüften. Leider will mir kein harter Druckpunkt gelingen, die Hinterbremse kann ich trotz 3 mal entlüften mit viel Kraftaufwand bis zum Lenker durchziehen, trotz recht groß eingestellter Hebelweite. Die Vorderbremse ist etwas besser.
Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
Bremsgriff geradegestellt
Entlüftungsschraube raus, Shimano * Trichter rein
unten Spritze mit 10ml Öl am Entlüftungsstutzen angesetzt und Stutzen geöffnet (Hier ist es mir nicht gelungen, keine Luft mit reinzudrücken)
Öl langsam in den Trichter gedrückt, bis keine Blasen mehr kamen
Stutzen zu, Spritze ab, Tüte dran, Stutzen auf
Gewartet und Leitung abgeklopft
Dann stutzen zu und bei gezogenem Bremsgriff Stutzen mehrfach geöffnet und geschlossen.
zu guter Letzt Bremsgriff nach unten und oben gedreht und dabei mit dem Hebel vorsichtig gepumpt bis keine Luftblasen mehr in den Trichter kamen.
stopfen rein, Trichter ab, Schraube rein, fertig.
Fühlt sich aber immer noch nicht gut an. Wo liegt mein Fehler? Danke für Eure Tipps.
BTW: Kann man die Banjos eigentlich drehen? Ich hab mich da noch nicht rangetraut, könnte aber die Zugverlegung so noch etwas verschönern.
Gruß, TomTom
Ich habe mir jetzt eine komplette neue XT Bremsanlage samt Ice Tec Scheiben 203/180 an mein X-Caliber 9 geschraubt. Ich habe die Leitungen gekürzt und getauscht (Vorderbremse rechts) und musste daher entlüften. Leider will mir kein harter Druckpunkt gelingen, die Hinterbremse kann ich trotz 3 mal entlüften mit viel Kraftaufwand bis zum Lenker durchziehen, trotz recht groß eingestellter Hebelweite. Die Vorderbremse ist etwas besser.
Ich bin folgendermaßen vorgegangen:
Bremsgriff geradegestellt
Entlüftungsschraube raus, Shimano * Trichter rein
unten Spritze mit 10ml Öl am Entlüftungsstutzen angesetzt und Stutzen geöffnet (Hier ist es mir nicht gelungen, keine Luft mit reinzudrücken)
Öl langsam in den Trichter gedrückt, bis keine Blasen mehr kamen
Stutzen zu, Spritze ab, Tüte dran, Stutzen auf
Gewartet und Leitung abgeklopft
Dann stutzen zu und bei gezogenem Bremsgriff Stutzen mehrfach geöffnet und geschlossen.
zu guter Letzt Bremsgriff nach unten und oben gedreht und dabei mit dem Hebel vorsichtig gepumpt bis keine Luftblasen mehr in den Trichter kamen.
stopfen rein, Trichter ab, Schraube rein, fertig.
Fühlt sich aber immer noch nicht gut an. Wo liegt mein Fehler? Danke für Eure Tipps.
BTW: Kann man die Banjos eigentlich drehen? Ich hab mich da noch nicht rangetraut, könnte aber die Zugverlegung so noch etwas verschönern.
Gruß, TomTom