- Registriert
- 4. Juli 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
das ist keine direkte Frage, daher schreib ich sie hierherein....
gegen quietschende V Breaks hat mir mein Händler ein Reinigungsmittel gegeben, damit soll ich die Felgen einreiben, trockenreiben und anschließend sei die Quietscherei weg - man glaubt ja so manches, aber naja, da ich schon soviel probiert hab, hab ich für 5 Euro dieses winzeligwinzige Döschen gekauft - superteuer, ich hab gedacht, ich versprühe pures Gold.
Naja, wenns endlich hilft - Ich hab noch ein paar Erledigungen zu machen, zuvor reinige ich die Felgen nach Anleitung. Mach alles trocken, das Bike in die Garage, 4 Stunden später rolle ich das Bike in den Vorgarten, will eine Runde fahren, bereits beim schwachen antippen der Bremsen quietscht es fürchterlich - so laut, dass ich dachte, dass da ein Auto auf der Straße eine Vollbremsung macht, ich hab das Bike nur geschoben.
Katastrophe - was ist da los? Bikehändler schon geschlossen - 20 Uhr....
Was verkauft der mir da für Schrott? Vorn wollte ich es wissen, vorn quietschten die Bremsen nämlich nicht, das MIttel angewandt, und unglaubliches Knarren und Quietschen - was ist das für ein Mistzeug.
Ich reibe die Felgen mit einem sauberen Tuch ab, demontiere die Bremsklötze, mache sie sauber, schmiergel sie mit Schmiergelpapier etwas, rauhe sie an. danach Rad auf das Montageständer - man war das ein Akt - wegen ein paar quietschenden Bremsen.....egal - Pedale per Hand durchgetreten, dabei gebremst, das Quietschen hörte tatsächlich auf, die Bremsen auf ein paar Metern eingefahren, kein Quietschen mehr.
Vorn wars etwas blöder, da man nicht am Montageständer treten kann (Vorderrad eben). Aber ging auch, das Quietschen war nach Anrauhen der Bremsklötze auch hier weg - war eine Sache von einer Stunde, ausprobieren, Klötze anpassen, reinigen, Felgen saubermachen - alles bei 25 Grad in der stickigen Garage - krächtz.
Am nächsten Tag Händler angerufen und gefragt, was das für ein Teufelszeug ist. Er meinte, das Zeug müsse man eigentlich garnicht draufsprühen, leichtes Anrauhen der Kötze reicht aus, Schmiergelpapier gibts im Baumarkt - schönes Wochenende.
Na Danke - die 5 Euro in Form einer Flasche hab ich gleich mal als Andenken eingerahmt in die Garage gestellt - super Beratung - TOP Mittel - NIE WIEDER APOTHEKENPREISE im Laden - Reinigung erfolgt nur noch mit Wasser....
das ist keine direkte Frage, daher schreib ich sie hierherein....
gegen quietschende V Breaks hat mir mein Händler ein Reinigungsmittel gegeben, damit soll ich die Felgen einreiben, trockenreiben und anschließend sei die Quietscherei weg - man glaubt ja so manches, aber naja, da ich schon soviel probiert hab, hab ich für 5 Euro dieses winzeligwinzige Döschen gekauft - superteuer, ich hab gedacht, ich versprühe pures Gold.
Naja, wenns endlich hilft - Ich hab noch ein paar Erledigungen zu machen, zuvor reinige ich die Felgen nach Anleitung. Mach alles trocken, das Bike in die Garage, 4 Stunden später rolle ich das Bike in den Vorgarten, will eine Runde fahren, bereits beim schwachen antippen der Bremsen quietscht es fürchterlich - so laut, dass ich dachte, dass da ein Auto auf der Straße eine Vollbremsung macht, ich hab das Bike nur geschoben.
Katastrophe - was ist da los? Bikehändler schon geschlossen - 20 Uhr....
Was verkauft der mir da für Schrott? Vorn wollte ich es wissen, vorn quietschten die Bremsen nämlich nicht, das MIttel angewandt, und unglaubliches Knarren und Quietschen - was ist das für ein Mistzeug.
Ich reibe die Felgen mit einem sauberen Tuch ab, demontiere die Bremsklötze, mache sie sauber, schmiergel sie mit Schmiergelpapier etwas, rauhe sie an. danach Rad auf das Montageständer - man war das ein Akt - wegen ein paar quietschenden Bremsen.....egal - Pedale per Hand durchgetreten, dabei gebremst, das Quietschen hörte tatsächlich auf, die Bremsen auf ein paar Metern eingefahren, kein Quietschen mehr.
Vorn wars etwas blöder, da man nicht am Montageständer treten kann (Vorderrad eben). Aber ging auch, das Quietschen war nach Anrauhen der Bremsklötze auch hier weg - war eine Sache von einer Stunde, ausprobieren, Klötze anpassen, reinigen, Felgen saubermachen - alles bei 25 Grad in der stickigen Garage - krächtz.
Am nächsten Tag Händler angerufen und gefragt, was das für ein Teufelszeug ist. Er meinte, das Zeug müsse man eigentlich garnicht draufsprühen, leichtes Anrauhen der Kötze reicht aus, Schmiergelpapier gibts im Baumarkt - schönes Wochenende.
Na Danke - die 5 Euro in Form einer Flasche hab ich gleich mal als Andenken eingerahmt in die Garage gestellt - super Beratung - TOP Mittel - NIE WIEDER APOTHEKENPREISE im Laden - Reinigung erfolgt nur noch mit Wasser....