Sorry für meine komische Frage .. hat man nur eine solche Hose an + Unterwäsche? Halten die Hosen so warm

? Bin da noch etwas grün hinter den Ohren!
Windstopper-Sachen bzw. Softshell halten schon ganz ordentlich warm, zumal man sich ja bewegt. Wenn man länger mal stehen bleibt und es ordentlich kalt ist friert man natürlich schon. Ist man aber so warm angezogen, dass man bei einer Pause nicht friert, schwitzt man beim fahren sehr schnell, und dann wird's erst recht kalt und bis zu Hause unter der heißen Dusche auch nie wieder richtig warm, wenn man erst mal nass ist. Also lieber tendentiell etwas dünner anziehen, dafür mit gescheiter Wind-undurchlässiger Kleidung (am meisten kühlt man durch den Wind, also
"Windchill", aus, nicht so sehr nur durch die reine Kälte der unbewegten Luft), und durchs Strampeln warm werden
Außerdem ist es natürlich auch noch eine Frage des persönlichen Kälteempfindens und der Außentemperaturen! Wenn's kälter wird, oder wenn man empfindlicher ist, einfach mehr drüber ziehen. Das Zwiebelprinzip ist imho immer noch am besten geeignet. Also nicht eine Lage moppelig warmer Klamotten, sondern lieber mehrere dünnere Lagen übereinander. Hält durch das zusätzliche Luftpolster dazwischen erstens besser warm, und lässt sich zweitens auch auf dem Trail "anpassen" (also je nachdem einfach mal eine Lage aus- oder anziehen).
Basis ist bei mir immer eine kurze Polster-Radhose die ich auch im Sommer trage. Dazu bzw. darüber dann halt eine lange Windstopper-Hose, oder Beinlinge, oder Thermo-Unterwäsche, oder für ganz "harte" Tage noch eine Freeride-Short über alles drüber.
Natürlich immer in der richtigen Reihenfolge, sprich die Polsterhose zu unterst

!