Wieviele Gänge braucht der Mensch?

wsv

Registriert
28. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Da ich den großen fulminanten Einstieg mit einem günstigen-aber (ehemals)guten- Gebrauchtrad in die Rennsportszene plane :-),kommt natürlich die Frage auf , wieviele Gänge für mich eigentlich ausreichend sind. Der Bereich in dem ich mich dauerhaft bewegen werde ,ist leicht bergiges Terrain.(Bergisches Land)Ausserdem möchte ich im Urlaub ein paar mal durch die Alpen düsen. Die Frage : welche Anzahl von gängen würden da ausreichen? Reicht da ein qualitativ gutes altes 12 oder 14-Gang Rennrad, oder ist ein 16 oder 18 Gang da eher zu empfehlen. Es gibt ja anscheinend auch fahrer,die prima mit 12 auskommen.???
 
ganz klar: desto mehr übersetzungen man hat, desto mehr möglichkeiten hat man auch, den Antrieb auf seine Möglichkeiten abzustimmen.

Wenn ich nur Große Schritte zur Verfügung hab, muß ich meinen Rhytmus verändern, was mir unter umständen schlecht bekommt.

Wobei man aber auch sehen muß, das selbst eine 27 Gang schaltung (3x9) auch nur 14 verschiedene Übersetzungen zu bieten hat.

Torsten
 
Einstieg + bergiges Terrain + Alpen... das lässt sich schulbuchmäßig mit 27 (Shimano) oder 27-30 (Campa) beantworten.

Also 3-fach-Kurbel vorne und entsprechend Ritzel hinten (Shimano baut nur bis 9-fach, Campa je nach Gruppe auch 10-fach).

Im bergigen Terrain bin ich zuweilen froh an meinem 27er Blatt (2-fach) und ich bin wirklich nicht mehr ganz der Einsteiger. Leichte Gänge in hoher Bandbreite ermöglichen dir auch in welligem/bergigen Terrain gezieltes (Grundlagen-)Training und lassen dich sicher längere Touren fahren, bzw. Aufstiege überhaupt erst meistern als ein standard 2-fach-Antrieb.

Ich war als Einsteiger "damals" auf jeden Fall mehr als glücklich mit meiner 3-fach-Kurbel.

Echte Proleten wie ich fahren natürlich nur (mit) 2-fach (an die Eisdiele).
 
ich hab beim Aufbau auch nicht genug nachgedacht und damals 52/39 mit 26er Kasette montiert. Am Berg is das aber brontal!

...hab das jetzt erst durch eine 29er Kasette (Campa bietet nicht größer :rolleyes: ) korrigiert. Mal gucken ob das reicht oder ob ich noch 3-fach Kurbel brauche. wobei nee compact auch nicht verkehrt wäre.

Torsten
 
Henri Desgrange, 1902 (Begründer der Tour de France) :
Variable gears are only for people over forty-five. Isn't it better to triumph by the strength of your muscles than by the artifice of a derailleur? We are getting soft. As for me, give me a fixed gear!
 
...laß mich raten - is der Typ mit Herzinfakt vom Bock gefallen?

als Fun-Geschichte recht interessant, aber mehr is da doch auch nich dran.

Torsten
 
naja, die ersten Jahre sind die die Tour aber starr gefahren...

und das war wohl eher weniger Fun...

Bateman
 
Bateman schrieb:
naja, die ersten Jahre sind die die Tour aber starr gefahren...

und das war wohl eher weniger Fun...

Bateman



genau, erst mit der einführung der gangschaltungen sieht man nur noch freudestrahlende und entspannte teilnehmer bei der TDF.


gedopt wird eh nur noch damit, hin und wieder jemand tot vom rad kippen kann (R.I.P) , oder man im hotel einer leibesvisitation zum "opfer" fällt....



@wsv
das bergische land ist auch schaltungslos befahrbar....sogar ohne asphalt geht´s


gut unterrichtete krise behaupten, selbst die alpen würden sich auch mit nur einer kette und zwei kettenblättern bezwingen lassen....


keep it greasy
peppa










danke für den tip Dr. Rod... ;)
 
Bateman schrieb:
naja, die ersten Jahre sind die die Tour aber starr gefahren...

Bateman

später mit zweiritzliger nabe (rad ausbauen und andersrum wieder reinbauen)
war so bis ca.1937 normal, denn gangschaltungen waren verboten

gruss
 
Rune Roxx schrieb:
Nein. Shimano baut in jeder Gruppe definitiv nur bis 3x9.

2 x 10 bauen sie definitiv in der Dura Ace.

Aber günstig ist was anderes!

Ich meine, je mehr Gänge, desto besser, gerade, wenn man wie ich und andere Normalsterbliche keine 450 Watt Dauerleistung bringen kann.

.... Nein wir müssen jetzt nicht darauf hinweisen, dass das nicht mal Ulle kann, darauf kommt es jetzt gar nicht an.
 
ja, bei allem Ehrgeiz - es ist Hobby und wenn ich mit zu heftigem Antrieb rumfahre und mich jeden Tag ärgere, weil ich wieder mit Herzkasper an der Ecke stehe, dann bringt's das nich.

@ runeRoox

dir ist da was entgangen... :D

lastweek.jpg


;) Torsten
 
Leute, wollt ihr mich jetzt eigentlich verarschen?

Es gibt Dura Ace auch nur mit 3x9! Schaut doch einfach mal bei paul-lange.de!

Die 10-fach-Übersetzung gibt es nur für ZWEIFACH-ANTRIEB.
 
nimm ne 3x9 Ultegra. ist meiner Meinung nach (mit Ausnahme der 3x9 DA) die einzige gut funktionierende Triple Gruppe (105 geht auch noch).

Campa und Triple kannste gleich vergessen ;) (Ich bin kein Campa Hasser aber das können se einfach nicht).

du hast aber auch bei nem 2fach Antrieb (sollte für nen halbwegs trainierten Biker reichen) die Möglichkeit relativ einfach eine alpentaugliche Übersetzung zu installieren (bei Shimpanso): einfach MTB Schaltwerk und ne 32 oder 34 Kassette benutzen.
 
@airborne
aber warum denn Herzkasper ???
ich meine, klar, bergauf is es schon stressiger, aber DU darfst nicht vergessen, dass bei der Übersetzung, bei der man auch noch Berge hoch kommt, man vielleicht wenn man sehr schnell treten kann bis 30 oder 35 mittreten kann...das heisst eben dass man bei normaler Geschwndigkeit von 23 bis 30 kurbeln muss...

ich kenne viele die um 28 zu fahren ne recht niedrige Trittfrequenz fahren...das haste bei SInglespeed nicht...

versuch es doch mal schalte auf EINEN Gang, mit dem Du halbwegs zurechkommst und dann fahr mal deine Strecke ohne zu schalten...

wirst dich wundern wie das läuft...

Bateman
 
Bateman schrieb:
@airborne
aber warum denn Herzkasper ???
ich meine, klar, bergauf is es schon stressiger, aber DU darfst nicht vergessen, dass bei der Übersetzung, bei der man auch noch Berge hoch kommt, man vielleicht wenn man sehr schnell treten kann bis 30 oder 35 mittreten kann...das heisst eben dass man bei normaler Geschwndigkeit von 23 bis 30 kurbeln muss...

ich kenne viele die um 28 zu fahren ne recht niedrige Trittfrequenz fahren...das haste bei SInglespeed nicht...

versuch es doch mal schalte auf EINEN Gang, mit dem Du halbwegs zurechkommst und dann fahr mal deine Strecke ohne zu schalten...

wirst dich wundern wie das läuft...

Bateman
nicht schalten?
jau das kenn ich: als vorbereitung für die alpen: 100km mit 53/12 durchs hügelland :cool:
 
1x1, 2x9, 3x9, 2x10, 3x10 ... :confused:

Nee nee früher war doch alles viel besser
 

Anhänge

  • nudefixedgear.jpg
    nudefixedgear.jpg
    38 KB · Aufrufe: 128
Rune Roxx schrieb:
Leute, wollt ihr mich jetzt eigentlich verarschen?

Es gibt Dura Ace auch nur mit 3x9! Schaut doch einfach mal bei paul-lange.de!

Die 10-fach-Übersetzung gibt es nur für ZWEIFACH-ANTRIEB.


hehe es nie jemand behauptet, dass es 3x10 gibt bei Shimano. Ist wurde lediglich gesagt, dass es 10-fach gibt.
Also entweder hast du das überlesen oder du hast es net gewusst und wolltest dich jetzt mit dieser Antwort retten, um nicht unrecht zu haben
 
Divisor schrieb:
hehe es nie jemand behauptet, dass es 3x10 gibt bei Shimano. Ist wurde lediglich gesagt, dass es 10-fach gibt.
Also entweder hast du das überlesen oder du hast es net gewusst und wolltest dich jetzt mit dieser Antwort retten, um nicht unrecht zu haben

Genau. Mir war entfallen, dass ich schon im Sommer letzten Jahres bei der Bahnrad-WM in Stuttgart die 10-fach DA ausprobiert habe. War aber auch ein heißer Tag.
 
Wie schon in der ersten Antwort geschrieben, sind mehr Gänge einfach besser... Klingt zwar ziemlich arrogant, aber es ist schon sehr angenehm immer einen Gang parat zu haben den man auch haben möchte, und nicht nur einen bei dem man schneller und einen bei dem man langsamer tritt.

Für den Einstieg könnte ich dir z.B. Campa Veloce empfehlen, da hast du schon einen Zehnfachantrieb und dieser wird auch kein alzu großes Loch in den Geldbeutel reißen.
 
zb.
- 10fach schaltung
- mit 3fach umwerfer (kannstu links einen ultegrahebel oder überall campa
nehmen)
- 3fach nabenschaltung (gibts von sram mit kasettenbody)
- mountaindrive (getriebeübersetzung im immenlager)

kriegst du:

3 x 10 x 3 x 2 = 180 gänge

wenn du bei diesem engländer der behauptet biopace erfunden zu haben
eine 4fach kurbel (ja macht der) abkaufst:

4 x 10 x 3 x 2 = 240 mögliche gangkombinationen

DANN kannst du den Umwerfer aber nur noch mit Campagnoloschalthebel schalten da der so schön stufenlos
(ich mein natürlich fein gerastert)
schaltet

:hüpf: :D :lol: :daumen:

viel spass beim schalten

stoph

vielleicht brutzelt dir der kalle n ja einen rennradrahmen mit getriebenabe fabrikat rolopf im antriebsstrang irgendwo drin (mal 14)
RECHNE!
 
@wsv
Ich weis, es wird sich jetzt ein grosses Wehklagen erheben über diesen Nestbeschmutzer und Technikverweigerer (MICH !!! :D ), aber ich bin die letzten paar tausend kilometer mit 10-Gang (Fichtel&Sachs) gefahren, an mein neues Agree kommt ne 2x8 ran (hab ich hier rum liegen). Das geht auch. Kommt halt auf deinen Fahrstil an. ich schalte nicht viel. Hinten irgendein mittleres Ritzel, und ab gehts. Am Berg wird dann aufs kleine Blatt geschaltet und gut. Dieses gesuche nach der richtigen übersetzung find ich immer recht störend. :D
Trotzdem würde ich dir als Gebrauchtrad mindestens 8-fach empfehlen damit du luft nach oben hast. Bis 7-fach hast du hinten nur 120mm einbaubreite (Manche biegen das dann auf, ist aber nicht die ideallösung)
MfG
 
undefined
FraktorDrakonis schrieb:
@wsv
Ich weis, es wird sich jetzt ein grosses Wehklagen erheben über diesen Nestbeschmutzer und Technikverweigerer (MICH !!! :D ), aber ich bin die letzten paar tausend kilometer mit 10-Gang (Fichtel&Sachs) gefahren, an mein neues Agree kommt ne 2x8 ran (hab ich hier rum liegen). Das geht auch. Kommt halt auf deinen Fahrstil an. ich schalte nicht viel. Hinten irgendein mittleres Ritzel, und ab gehts. Am Berg wird dann aufs kleine Blatt geschaltet und gut. Dieses gesuche nach der richtigen übersetzung find ich immer recht störend. :D
Trotzdem würde ich dir als Gebrauchtrad mindestens 8-fach empfehlen damit du luft nach oben hast. Bis 7-fach hast du hinten nur 120mm einbaubreite (Manche biegen das dann auf, ist aber nicht die ideallösung)
MfG
 
Zurück