Wieviele Bergamont Fahrer/innen gibt´s hier?

Woher und wieviel hats gekostet?

Aus Siegburg bei Bonn... Normalerweise 3.300€, bekommen hab ichs aber für 2.700€... Ist im Moment aber auch eins bei eBay drinne (gepimpt für 2.399€ sofortkaufen)... Hätte ich meins nicht schon 2 Tage vorher angezahlt gehabt, dann hätte ich das von eBay genommen! Das hat ne noch bessere Optik!

Geht übrigens noch 13 Stunden das Angebot bei eBay... Bei interesse würde ich an Deiner Stelle sofort zuschlagen! Da kannste nix verkehrt machen... ;-)
 
Noch ein Bergamont Fahrer...Ich hab das 2008er Big Air 6.8 und der Rahmen is geil, der Hinterbau arbeitet super, allerdings is die Ausstattung nicht die beste...aber sonst:

 
Aus Siegburg bei Bonn... Normalerweise 3.300€, bekommen hab ichs aber für 2.700€... Ist im Moment aber auch eins bei eBay drinne (gepimpt für 2.399€ sofortkaufen)... Hätte ich meins nicht schon 2 Tage vorher angezahlt gehabt, dann hätte ich das von eBay genommen! Das hat ne noch bessere Optik!

Geht übrigens noch 13 Stunden das Angebot bei eBay... Bei interesse würde ich an Deiner Stelle sofort zuschlagen! Da kannste nix verkehrt machen... ;-)

Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Ja ich muss ehrlich zugeben, dass ich schwer in Versuchung gekommen bin.
Das wäre dann allerdings schon das dritte Bergamont, welches ich in meinem Keller aufnehmen müsste.
Und jetzt ist auch ein denkbar schlechter Zeitpunkt um ein gebrauchtes Bike an den Mann zu bringen.
Mal sehen, wie ich das mache.
Wie ich mich kenne, werde ich zuschlagen und erst dann eines meiner Bikes versuchen los zu werden.
 
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Ja ich muss ehrlich zugeben, dass ich schwer in Versuchung gekommen bin.
Das wäre dann allerdings schon das dritte Bergamont, welches ich in meinem Keller aufnehmen müsste.
Und jetzt ist auch ein denkbar schlechter Zeitpunkt um ein gebrauchtes Bike an den Mann zu bringen.
Mal sehen, wie ich das mache.
Wie ich mich kenne, werde ich zuschlagen und erst dann eines meiner Bikes versuchen los zu werden.

Er hat das Bike anscheinend noch nicht verkaufen können und wieder eingestellt... Versteh ich zwar nicht, aber bevor es dieses Rad nicht mehr auf dem Markt zu erwerben gibt, mußte ICH auf jeden Fall zuschlagen!! ;) Hätte ich mir nicht verzeihen können, es nicht gekauft zu haben... :)
 
Nix gegen die Louise, die fahre ich jetzt seit fast einem Jahr. Wenn ich an die Hayes Nine denke ... :kotz:
Aber das Thema Bremsen bricht ja schnell einen Glaubenskrieg vom Zaun :), das soll's hier nicht werden :cool:
 
Hallo Leute,

wollte euch mal mein Bergamont Evolve zeigen und ich bräuchte mal eure Hilfe:

Weiß jemand was für ein Evolve ich da genau habe??
Steht halt nur Evolve 67 Ltd am Oberrohr. Heißt das dann 6.7 oder wie? Bin da noch nicht so schlau draus geworden... Kann mir jemand vielleicht mehr Infos geben, Baujahr und Federweg z.B.? Oder alles was ihr habt. ;-)
Bin auch noch nicht so ganz dahintergestiegen, wann welche Modelle diese Gussset im Hauptrahmen haben...
Ich denke nur, dass der Rahme nicht älter als 2004 ist, da der Schirftzug vor 2004 anders ist.
Wann gabs denn mal ein LTD ohne Zusatz "team"? Und was hat die Kiste so für Daten?
Das wäre echt super.

Größere und bessere Bilder sind in meinem Album wie z.B.:
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5/1/0/0/1/_/large/Bergamont_Evolve_4.jpg

Schöne Grüße,
Simon
 

Anhänge

  • Bergamont_Evolve_4.jpg
    Bergamont_Evolve_4.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
Ah cool danke schonmal!

Ist Größe L, von daher auch das Gussset. ;-)
ich tippe auf zwischen 2005 und 2007, wobei 2007 ja schon recht jung wäre, was ich irgendwie gefühlsmäßig nicht so bejahen kann. War ein gebrauchter Rahmen. ;-)) Wobei 07 schon schön wär...

Und nein, die Kurbel war nicht im Rad drin, ich habe es mit Teilen, die ich noch hatte oder günstig bekommen habe, aufgebaut.

Danke schonmal,
schöne Grüße,
Simon
 
2005 kann nicht sein, denn da war die Farbgebung etwas... Gewöhnungsbedürftig:D und die Schwinge in ner anderen Farbe.

Was war denn dran? Kurbel, Schaltung - genaue Bezeichnung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also 2007 kann es definitiv nicht sein, da die Dämpferaufnahme am Oberrohr anders aussieht. Zumindestens laut den Bildern aus deinem Link.

Ich tippe jetzt fast mal auf 2004 da ich meine, dass mein Rahmen 105mm FW hat und wenn ich das aus diesen komischen Angaben richtig interpretiere, dann haben die 2005 und 2006 er alle schon mehr oder weniger Federweg...

Aber danke auch für den Link. Habe zwar "meinen" Rahmen nicht gefunden, aber ich denke jetzt kann ich das etwas besser einschätzen. Nur dass 67 und LTD kann ich irgendwie immer noch nicht einordnen... :confused:


Wie gesagt, habe den Rahmen komplett nackt gebraucht gekauft und aufgebaut. Da war also nichts dabei.
Am Oberrohr steht halt groß 67 und dahinter "evolve ltd" und das übliche Blabla mit Maßen und wie toll der Rahmen ist. ;-) Wenn dir/euch das hilft, müsste ich das mal wenns wieder hell draußen ist, notieren...

Grüße,
Simon
 
Aber bei allen Enduros und dem All-Mountain gibt es z.B. noch ein Gussset bei der Verbindung von Oberrohr, Unterrohr am Steuerrohr... Die habe ich ja nicht... ;-)

PS: Ich sehe bei den Lackierungen jetzt zwischen 2004 und 2006 keinen Unterschied bis auf die Farbwahl!?
Und ab 2007 haben sie andere Aufkleber bei den Farbübergängen. Also nochwas, was gegen 2007 spricht...

Aber vielen Dank für deine tolle Hilfe! :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, da hats ja jemanden gepackt. :-)

Also habe auch schon das ganze Archiv durchforstet und nichts gefunden.

Naja, anscheinend ists irgend eine Sonderedition mit einer spezielleren Lackierung.
Nur das mit der 67 ist schon verdammt komisch, da es definitiv nicht BJ 2007 ist... So Retro ist Bergamont auch nicht. ;-))

Ich glaub ich teste bei Tag mal ob ich den Federweg irgendwie messen kann...
 
Nur das mit der 67 ist schon verdammt komisch, da es definitiv nicht BJ 2007 ist... So Retro ist Bergamont auch nicht. ;-))

Hallo, da kann ich auch etwas dazu beisteuern.

Hier mal ein paar Pics von meinem Bergamont Evolve 5.6, also Baujahr 2006.
Lasst euch nicht von den Komponenten ablenken, es handelt sich um einen kompletten Custom Aufbau.
Siehe Bilder in meinem Foto Album:
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/3/7/4/5/7/_/large/DSC02137.JPG

http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/1/3/7/4/5/7/_/large/DSC02105.JPG

Das, was das Baujahr angibt steht kleing direkt nach dem Evolve Schriftzug.
Wofür die 76 steht weiß ich leider auch nicht.
 
Hi Leute,

an robotti80: finde ich toll, dass ihr euch beteiligt.
Leider kann ich aus deinen Bildern jetzt nicht so viel ableiten, da mein Evolve zwar im Prinzip genauso aussieht, wie dein Rahmen, aber das tun die 2004er und 2005er ja auch... ;-) Weißt du wie viel FW dein Rahmen hat und wie viel er effektiv (in echt) hat?

Ansonsten haste aber ein schickes Rad!


Ich habe heute bei mir mal den Federweg ausgemessen. Also Rad auf den Kopf gestellt, Dämpfer Luft raus und einmal voll Ausgefedert und einmal voll Eingefedert den Unterschied gemessen. Ich komme gemessen auf einen effektiven FW von 115mm.

Hat der Rahmen also offiziell einen Federweg von 125mm ?? Kann man das so wie bei Federgabeln per Faustregel sagen?
Kenne mich mit Fullys nicht so aus.

Hat das jemand von euch mal gemacht??


Und dann habe ich mir mal die eingravierte Nummer unterm Tretlager angeschaut. Da steht mittendrin mal "0007". Hat das was mit dem Baujahr zu tun?

Dankende und schöne Grüße,
Simon

PS: Noch ein Bild von dem schönen Blau. ;-))
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5/1/0/0/1/_/large/Bergamont_Evolve_5.jpg
 
Leider kann ich aus deinen Bildern jetzt nicht so viel ableiten, da mein Evolve zwar im Prinzip genauso aussieht, wie dein Rahmen, aber das tun die 2004er und 2005er ja auch... ;-) Weißt du wie viel FW dein Rahmen hat und wie viel er effektiv (in echt) hat?

Mein Rahmen hatte hinten 125 mm Federweg mit dem X-Fusion O2 RPV.
Habe diesen später dann durch einen DT Swiss SSD 190L ersetzt, das brachte einen effektiven Federweg von 130 mm.
Mittlerweile ist das Bike aber nicht mehr in meinem Besitz, kann es daher nicht mehr vermessen.
Seriennummer auf dem Tretlager weiß ich natürlich auch nicht mehr.

Steht nach dem Evolve nichts mehr?
Weil wie schon erwähnt und auf dem 2ten meiner Fotos zu sehen, ist nach dem Evolve-Schriftzug ein 5.6 zu sehen und die .6 steht definitiv für den Jahrgang.

Mach mal ein vernünftiges Foto vom Oberrohr.
 
Zurück