Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kann man doch alles parallel machen. Bin gerade vom Biken zurück, jetzt werden kurz die Röhrchen zusammengesucht und dann geht es wieder raus zum biken.Ich würde sagen es ist Zeit dass das Wetter wieder schöner wird u. die Temperatur ansteigt um biken zu gehen . Man merkt das so manchem langweilig zu hause ist .![]()
Könnte? Schonmal bei -10° oder noch kälter mit einer Mineralölbremse unterwegs gewesen? Die fühlt sich komplett anders an. Bei DOT ändert sich überhaupt nix.Aber stimmt, der Vergleich könnte bei -20°C anders aussehen.
Wäre logisch und ich würde das auch so erwarten.Könnte? Schonmal bei -10° oder noch kälter mit einer Mineralölbremse unterwegs gewesen? Die fühlt sich komplett anders an. Bei DOT ändert sich überhaupt nix.
Oder den unterschiedlichen Materialen von Bremsengehäuse und -kolben die sich bei Temperatur unterschiedlich ausdehnen bzw. zusammenziehen.... Hat wohl mit den Eigenschaften der Dichtungen zu tun?
Ich habe noch eine Frage zum Fassungsvermögen des Ausgleichsbehälters einer Scheibenbremse: Wie viel Milliliter Bremsflüssigkeit/Mineralöl oder ähnliches finden da Platz? Weiß das zufällig jemand?
Besteht ein Unterschied im Volumen im Ausgleichsbehälter zwischen MTB-Bremssätteln (Postmount) oder den Rennrad-Bremssätteln (Flatmount)?
... ungefähr 5 Liter
Ungefähr, Circa... Nicht hilfreich!... ca. 2 ml ...
Das ist alles geheim. Besser du stellst keine Fragen mehr. Verstanden?Ich habe noch eine Frage zum Fassungsvermögen des Ausgleichsbehälters einer Scheibenbremse: Wie viel Milliliter Bremsflüssigkeit/Mineralöl oder ähnliches finden da Platz? Weiß das zufällig jemand?
Besteht ein Unterschied im Volumen im Ausgleichsbehälter zwischen MTB-Bremssätteln (Postmount) oder den Rennrad-Bremssätteln (Flatmount)?
dann machs besser du vollpfosten!Ungefähr, Circa... Nicht hilfreich!
Deswegen ist Öl hier ja auch nicht das richtige Medium.
Wenn die Bremsflüssigkeit in der Spritze
am Bremssattel verfärbt ist, drücken Sie
weiter, um die gesamte Bremsflüssigkeit
aus dem System zu drücken. Füllen Sie
neue Bremsflüssigkeit in beide Spritzen
und beginnen Sie mit dem Verfahren noch
einmal von vorn.
Wenn die Bremsflüssigkeit in der Spritze am
Bremshebel verfärbt ist, drücken Sie weiter, um
die gesamte Bremsflüssigkeit aus dem System
zu drücken. Füllen Sie neue Bremsflüssigkeit
in beide Spritzen und beginnen Sie mit dem
Verfahren noch einmal von vorn.
Du meinst die Werte, richtig? Und hohe Werte entsprechen einer dünnflüssigeren Substanz, oder?Hier wurde geschrieben, dass Bremsflüssigkeiten eine möglichst hohe Viskosität haben sollen.
Da hast was falsch verstanden oder gelesen
Die Viskosität bezeichnet die Zähflüssigkeit oder Zähigkeit von Flüssigkeiten und Gasen. Je höher die Viskosität ist, desto dickflüssiger ist das Fluid; je niedriger die Viskosität, desto dünnflüssiger ist es.
Ich hatte hier einen Denkfehler. Je höher der Wert desto dickflüssiger ist die Flüssigkeit. Somit ist DOT 5.1 flüssiger als DOT 4.Beim Lesen des Threades ist mir ein Vergleich der Viskosität zwischen DOT 4 und DOT 5.1 in den Sinn gekommen. Meine laienhafte Recherche ergab, folgenden Viskositäten.
Viskosität in mm2/sec:
DOT 3: 1500
DOT 4: 1800
DOT 5.1: 900
Hier wurde geschrieben, dass Bremsflüssigkeiten eine möglichst hohe Viskosität haben sollen. SRAM bremsen kann man ja mit DOT 4 oder DOT5.1 betreiben. Wäre hier nicht DOT 4 aufgrund der höheren Viskosität nicht besser geeignet?
Für Shimano Bremsen musst du aber Mineralöl verwenden. DOT 4 und 5.1 wird nicht funktionieren da es die Dichtungen angreift und vice versa.Du meinst die Werte, richtig? Und hohe Werte entsprechen einer dünnflüssigeren Substanz, oder?
Ich habe mir überlegt, ob ich mir für meine Shimano Bremse dieses weiter oben genannte, bei Kälte besser fließende Öl holen sollte...
Vielleicht meinte er ja, was er geschrieben hat, nämlich Öl, und hat sich nicht auf dich, sondern auf ältere Beiträge bezogen. Oben war von Putoline die Rede, wird gerne mal für Shimano Bremsen genommen.