BurnInHell
BurnInHell
Hi,
mit meiner CD Wind Hinterradnabe und deren Industrielagern hatte ich schon häufiger Probleme. Nun ist wieder eins von 2 Lagern geschrottet (6803RS) und ich habs ausgetauscht. Dabei gibt es folgende Problematik:
Das Lager ist eingepresst. Raus bekommt man das kaputte mit beherzten Hammerschlägen von hinten. Das neue hab ich dann etwas gefettet und vorsichtig draufgelegt. Darauf dann ein 2-Stück gelegt (passt wirklich ideal) damit nur der äußere Ring des lagers belastet wird und dann vorsichtig mit dem Hammer und Schraubenzieher eingeschlagen (was natürlich kein Pressen ist). Das Lager ist nun richtig drin, aber es läuft schon nicht mehr so rund wie davor, sondern etwas rauh (das alte dreht sich übrigens keinen mm mehr).
Meine Fragen:
Was ist am alten kaputt?
Ich hab mal die Kunststoffseiten abgemacht: alle Kugeln noch drin. Wieso dreht sich das keinen mm mehr?
Wie bekomme ich das neue eingepresst, ohne etwas zu beschädigen? Gibts da Werkzeug für?
Danke
mit meiner CD Wind Hinterradnabe und deren Industrielagern hatte ich schon häufiger Probleme. Nun ist wieder eins von 2 Lagern geschrottet (6803RS) und ich habs ausgetauscht. Dabei gibt es folgende Problematik:
Das Lager ist eingepresst. Raus bekommt man das kaputte mit beherzten Hammerschlägen von hinten. Das neue hab ich dann etwas gefettet und vorsichtig draufgelegt. Darauf dann ein 2-Stück gelegt (passt wirklich ideal) damit nur der äußere Ring des lagers belastet wird und dann vorsichtig mit dem Hammer und Schraubenzieher eingeschlagen (was natürlich kein Pressen ist). Das Lager ist nun richtig drin, aber es läuft schon nicht mehr so rund wie davor, sondern etwas rauh (das alte dreht sich übrigens keinen mm mehr).
Meine Fragen:
Was ist am alten kaputt?
Ich hab mal die Kunststoffseiten abgemacht: alle Kugeln noch drin. Wieso dreht sich das keinen mm mehr?
Wie bekomme ich das neue eingepresst, ohne etwas zu beschädigen? Gibts da Werkzeug für?
Danke