Fragt sich doch zuerst, ob ein wirklicher lockout überhaupt sinn macht?! Ich finde: nein! Der hinterbau wird knallhart, die traktion geht verloren, der vortrieb leidet, außer auf asphalt drunter und letztlich geht das auch noch aufs material.
klar im groben Gelände ist mit Lockout fahren ist wenig sinnvoll aber man merkt es ziemlich schnell wenn der noch drinnen ist
Auf Straßen, Waldwegen und Forstautobahnen wo die hintere Federung eh wenig zu tun hat spart es bei (sehr) langen Anstiegen Körner und vor allem Nerven wenn ein unruhiger Hinterbau per Lockout beruhigt werden kann
Ist kein blow off vorhanden, zerschießt es dir den dämpfer, wenn ein unvorhergesehenes hinderniss kommt oder du vergisst, wieder aufzumachen.
ich hatte im Votec mehrere Dämpfer getestet und nur einer war per Lockout richtig hart (German A. Pump Gun) aber auch der gab immer noch ganz leicht nach und nahm so zumindest die Spitze der Belastung weg. Der Rahmen hat das jedenfalls klaglos überlebt, der Dämpfer selbst war weniger langlebig bzw. die "tolle" Firma wollte mir nach ~3 Jahren lieber einen neuen verkaufen anstatt einen Service anzubieten
Der Original Dämpfer hatte gar keinen Lockout oder Plattform und das war ziemlich nervig da nur entweder ein gutes Ansprechen aber mit wippen oder schlechtes Ansprechen ohne wippen einstellbar war.
Wiegetritt war dann immer der Funktionstest ob er noch den gesamten Federweg freigibt.......

Daher nur noch Dämpfer mit Lockout oder eben (zuschaltbarer) Plattform
Wenn dann würd ich dir zu nem dämpfer mit zuschaltbarer plattform raten
Eine Plattform macht aber IMHO nur Sinn wenn der Hinterbau tatsächlich auch zum wippen neigt, ansonsten ist es eigentlich rausgeschmissenes Geld.
Im Wiegetritt gehen die Plattformdämpfer dann auch zusammen, zumindest mein SPV machte das und der RP23 in einem Canyon Nerve ebenfalls (der war aber nicht wirklich auf mich eingestellt, Fahrer hat aber ca. meine Gewichtsklasse eher weniger)
Die Plattform sehr hart machen, kommt dann schon wieder einem Lockout gleich. Dafür sind gute Dämpfer nur mit Lockout meist günstiger als gleich gute Plattformdämpfer
Letztendlich kommt es aufs Bike an
allerdings frage ich mich gerade wenn Klaus (TO) noch kein Fully gefahren ist, warum frägt er dann nach einem Dämpfer ?
geplanter Neukauf ?
Gruß Björn