Wie lange hält ein Alu Rahmen

Registriert
17. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Morgen,

hab mal ne Frage. Hab ca. 1993-94 ein Mountainbike gekauft. War ein Alu Rahmen der Marke FUCHS.

Bin am überlegen ob ichs wieder flott machen soll. Allerdings weiss ich nicht wie lange ein Rahmen so hält. Er sieht ein bisschen oxidiert aus, an den Schweisnähten haben sich so schwarze Flecken gebildet.

Bin jetzt nicht der Materialexperte, aber ist das alles unbedenklich was die zukünftige Haltbarkeit angeht?
 
Mein Fuchs kam letztes Jahr in den Alteisencontainer. Aber nicht weil ich mir Sorgen wegen der Haltbarkeit gemacht hatte, sondern weil mir die Scheibenbremsaufnahmen gefehlt haben. Sonst hätte ich ihn sicherlich noch ne Weile gefahren.
Ich würde den Rahmen ab und zu mal kontrollieren, ob irgendwo Risse zu sehen sind - wenn nicht würde ich weiter fahren...

Gruß
Stefan
 
es ist so wenn du den Rahmen in natriumhydroxid lauge einlegst 100g auf 1 Liter verhältniss bei ca 20 C° Grad. Wird der Rahmen wenn er hochwertig ist nach ca 12-20 Stunden nicht mehr existieren :-D
 
Kommt drauf an, wie schwer du bist, was du damit machst und wie der Rahmen ausgelegt ist. Ich hatte mal einen fast drei Kilo Fully Rahmen, den ich fast 40000km gequält habe und bin mir absolut sicher, dass er meine 63kg auch noch eine halbe Million km ausgehalten hätte. Es gibt auf jeden Fall Leute, die die 100000km mit ihrem Rahmen geknackt haben.
Ich würde nie einen Rahmen präventiv ausmustern.
 
Bei der Luftwaffe gibt es die F4-F Phantom. Die Maschinen stammen ca. aus dem Jahre 1974-1978. Und das Flugzeug soll noch bis 2012 seinen Dienst tun.
Also so lang sollte dein Alu-Rahmen also mindestens auch halten. :D
 
Hält seit 1991 ca. 25.000 km Alpen- und Mittelgebirgstouren, Stadtverkehr und jetzt SSp-Betrieb aus.

IMG_0448.JPG
 
Bei der Luftwaffe gibt es die F4-F Phantom. Die Maschinen stammen ca. aus dem Jahre 1974-1978. Und das Flugzeug soll noch bis 2012 seinen Dienst tun.
Also so lang sollte dein Alu-Rahmen also mindestens auch halten. :D

Na klar, nur wir da alle 10 Flugstunden das halbe Flugzeug ausgetauscht.
 
Alurahmen halten in der Theorie ewig. Alu rostet nicht und ist damit Stahl überlegen. Wenn was Oxidiert ist, schützt das Oxid besser als vieles Andere. Die Schwarzen Flecken können irgendwas sein, vielleicht Legierungsbestandteile. All zu schlimm kann es an sich nicht sein. Was nachteilig sein kann, ist dass Alu weniger dauerfest ist als Stahl, solltest du deinen Rahmen aber tot gefahren haben solltest du auch so nen Bikenerd sein, dass du dir selber helfen kannst ;).
Größter Nachteil bleibt also das wohl etwas höhere Gewicht und vielleicht fehlende Bremsscheibenaufnahme (kann dir egal sein, muss es aber nicht)
 
Es gibt kein Haltbarkeitsdatum. Die Haltbarkeit und Lebensdauer bestimmen viele Faktoren, aber am wenigsten die Zeit als Einzelfaktor.
Schwarze Flecken am Alu sind dann aber keine Oxid-Flecken. Alu-Oxid ist weiß und pulverförmig.

@Alex de Large: nice :daumen:
 
Alurahmen halten in der Theorie ewig.

Nö, Aluminium ist, im Gegensatz zu Stahl, leider nicht dauerfest und die Korrosionsbeständigkeit in alkalischer und halogenhaltiger Atmosphere ist ebenfalls schlecht, klar, wenn das Ding nur in der trockenen Ecke gelegen hat, hält es noch eine Weile, aber bei 15 Jahren Einsatz, sieht das schon ganz anders aus. Moderne, gewichts- und einsatzoptimierte Alurahmen halten in der Regel durchschnittlich etwa 5 Jahre, das kann im Einzelfall natürlich variieren.
 
Alurahmen halten in der Theorie ewig. Alu rostet nicht und ist damit Stahl überlegen. Wenn was Oxidiert ist, schützt das Oxid besser als vieles Andere. Die Schwarzen Flecken können irgendwas sein, vielleicht Legierungsbestandteile. All zu schlimm kann es an sich nicht sein. Was nachteilig sein kann, ist dass Alu weniger dauerfest ist als Stahl, solltest du deinen Rahmen aber tot gefahren haben solltest du auch so nen Bikenerd sein, dass du dir selber helfen kannst ;).
Größter Nachteil bleibt also das wohl etwas höhere Gewicht und vielleicht fehlende Bremsscheibenaufnahme (kann dir egal sein, muss es aber nicht)

Ok danke auch für diese Info. Naja ich bin damals ca. 3 Jahre regelmässig gefahren, war noch jung und ging mit dem Bike auch entsprechend um. Das Teil stand danach mehr oder weniger trockenen Keller. Ausser nach meiner Knie OP hat das Teil kein Licht mehr gesehen.

Das Alu ist eben oxidiert sprich krisselig und weiss pulvrig. Und an den Nähten hats eben so schwarze Stellen.

Naja ich hab mir jetzt eh ein neues gekauft. Die Frage war aber eher pauschal welchen qualitativen Wert so ein Rahmen anhand der Beschreibung noch hat. Kenn mich beim Material halt nicht aus.

Also vielen Dank für die Infos und für mich ist der Fall erledigt.
 
Hi

Als alter Biker fasse ich mal meine und Eure Erfahrungen in einem Satz passend zusammen:

Ein Rahmen (egal welcher) hält so lange bis er bricht.
 
Zurück