Wie Gabel richtig lackieren???

Registriert
2. Oktober 2003
Reaktionspunkte
-1
Ort
Lenting u. Regensburg
Hi,

ich wollte bzw. habe meine Z1 Bam 97´ in schwarz lackiert aber der Lack zerkratzt bzw. prökelt immer wieder ab. :heul:
Ich habe 5 schichte schwarz genommen +3 schichten klarlack und nach jeder schicjt es einen tag trocknen lassen, teilweis sogar 2 tage.
Habe ganz normalen Lack aus dem baumarkt genommen.
So jetzt die Frage an euch:
1. Werlchen Lack würdet ihr mir emphelen damit es nicht wieder schnell vorkommt???
2. Wie Lackier ich das richtig???
3.Wie viel schichten???
3.mit was habt ihr eure Standrohre abgeklebt??? :confused:

mfg To283
 
4487newproject.jpg

hab einfach mit tape die dinger abgeklebt, und dann mit sprühlack ausm obi 5 schichten drübergejagt. dann noch 1 schicht klarlack. hält wunderbar.

klar,wenn dus wirklich 100pro richtig machen willst, kannste gabel auseinandernehmen, dichtungen und führungskrempel rausbaun, und dann lackieren...aber geht auch so, wenn mans anständig macht.

ist halt der "hauseigene" obi-lack... blau metallic. heisst genau:

METALL EFFEKT LACK.
auf acryl basis
für innen und aussen.
GLÄNZEND

von OBI classic.


cheers
crossie
 
1. abschleifen
2. grundieren
3. lackieren
4. 45 min trocknen lassen
5. punkt 3. und 4. 5 mal wiederholen
6. 24h trocknen lassen
7. klarlack
8. 24h min trocknen lassen

am besten autolack und grundierer von ATU oder nem ähnlichen autozubehörhändler.
 
Floca schrieb:
1. abschleifen
2. grundieren
3. lackieren
4. 45 min trocknen lassen
5. punkt 3. und 4. 5 mal wiederholen
6. 24h trocknen lassen
7. klarlack
8. 24h min trocknen lassen

am besten autolack und grundierer von ATU oder nem ähnlichen autozubehörhändler.

ich ahb die erfahrung gemacht das der lack immer abplatzt wenn man grundiert hat
 
dann wars der falsche grundierer.

hab schon einige sachen so lackiert, auch rahmen und das hält immer.
 
mit nem grundierer für den entsprechenden untergrund. gibts da wos auch die farben gibt. ist meistens mattweiss.
 
ich hab weder grundiert noch abgeschliffen. hatte ich einmal gemacht, da ist der lack nur abgeplatzt. einfach drübersprayen und gut is.

cheers
 
Floca schrieb:
1. abschleifen
.
.
.
.

.

zum lackieren brauchste die gabel nich abschleifen, nur etwas mit feinem Schleifpapier anrauen, um die HAftung des neuen Lacks auf der alten Farbe zu verbessern. abschleifen nur da wo schon Farbe abgeplatzt ist, sonst nix.
sonst alles wie schon gesagt.
 
hat die gabel ein magnesium casting?

dann musst du sehr vorsichtig sein mit abschleifen und so, dann würd ich fast nur überlackieren, weil wenn das magnesium mit feuchter Luft, oder überhaupt feuchtigkeit und sauerstoff in berührung kommt, kann die festigkeit des materials leiden.

greetz
 
hi,

keine ahnung, ist ne Z1 Bam von 97!!!
Und slebst wenn se mal kaputt geht hab ich noch ne defekte z2 Bam zuhause liegen wo ich dann die ersatzteile hernehmen kann!!!! :D

mfg To283
 
Nun ja, Grundierung hilft schon.

Aber: Bevor die Grundierun aufgetragen wird, die Gabel mit Aceton o.Ä entfetten. Sonst ist alles für´n Arsch. Und die Grundierung muss zum Lack passen.

Hab an meiner Z1 2Schichten Grundi, 10 Schichten Lack und 10Schichten Klaarlack.

Aber alle hauchdünn, so dass se immer matt bleiben und schnell und gut durchtrocknen. Nur die letzte schön dick damit se auch gläntzt.

Nachher schick ich ma pics...

gruß,
reno
 
**** nochma rein. Finde die Pics net


@crazy spy

Haste die Bilder noch!? Falls ja stell se doch bitte hier rein!
*
Danke,
reno
 
Moin,
meist ist auch die schlechte Qualität der Sprühdose ausschlag gebend.
Das ist eigendlich bei allen Baumarkt Dosen der Fall!!!!! Deshalb kann ich dir aus jahrelanger Erfahrung nur die Cans / Sprühdosen von folgenden Herstellern empfehlen:

Platz 1. Belton Molotov Premium (www.molotow.de)

Platz 1. Montana Gold (www.montana-cans.de)

Platz 3. Bombers Best (www.molotow.de)

Platz 4. die gute alte Sparvar (www.wildstyleshop.com)

Super Deckqualität und Haltbarkeit haben sie alle, trotzdem sind die ersten beiden (deshalb auch zweimal Platz 1) einen kleinen Tick besser.
Alle Sites haben einen Shop, so kannst du dir also problemlos was bestellen. :daumen:
 
Hält das Zeug auch auf Gabeln ?? Weil die ein paar geile Farben im Angebot haben....*edit* Und was nimmt man am besten von diesem Versiegelungszeug ?
 
:daumen: Na klar die halten und decken überall! Auch auf S-Bahnen, U-Bahnen, Strassenbahnen, Leinwänden, Mauerwerk, Plastik, Kunststoff, Matalle aller Art und leider auch auf Sachen (Hose, Sweat etc.) also Vorsicht, da es sich extrem schwer entfernen lässt. :)
 
Wenn man das Straßenbahnbeschmiererzeug nimmt dann brauch man doch keine Grundierung mehr oder doch ? das Zeug hält doch auch so wie sau. Jedenfalls an Häuserwänden etc.
 
Denke du brauchst bei dem Zeug keine Grundierung.

@berlinsunrise: Auf der Siete von molotow gibt es noch so ein Versiegelungs zeug...Welches nimmt man am besten.
 
Napalm.Kurty schrieb:
Wenn man das Straßenbahnbeschmiererzeug nimmt dann brauch man doch keine Grundierung mehr oder doch ? das Zeug hält doch auch so wie sau. Jedenfalls an Häuserwänden etc.
Wenn man das nicht zu Dick macht sollte das normalerweise halten! :daumen:
Wenn man allerdings mehr als 3 Schichten auftragt steigt bei allen Lacken das Risiko von abplatzungen. :eek:
Das ist kein ZEUG, das ist die pure Qualität frag jeden Lackierer, er wird dir das bestätigen. :D :D :daumen: :D :D
 
@berlinsunrise: Auf der Siete von molotow gibt es noch so ein Versiegelungs zeug...Welches nimmt man am besten.[/QUOTE]
Das K2 ist hochwertiger deshalb auch 15,00€ für 400ml.
Bei Belton HitColor kannst du halt zwischen mat und glanz auswählen. :daumen:
Für genaue Details solltest du mal auf www.belton.de suchen.
 
Also das heißt mit dem Lack von Molotow brauch ich nicht zu grundieren, nur 3 Schichten (reichen überhaupt 3 Schichten an einer Gabel zum gründlichen Abdecken ?) und nachher Versiegeln und das Zeug hält und Splitter nicht ab? Wenn ja dann geht es nächste Woche ans bestellen.
 
Zurück