Ich gebe zu, ich verstehe immer noch nicht recht, warum ich dazu Komoot benötige, denn...
....ich, ganz subjektiv, finde es merkwürdig, eine "offene" Gruppe von Mountainbikern zu einer von mir geplanten Tour "einzuladen". Oder mit einer mir unbekannten Gruppe von unterschiedlichsten MTBern einfach eine Tour zu fahren.
Wenn ich die gesamten Komoot-nutzenden MTBer im bspw. von Dir erwähnten Bereich München anspreche, nur um eine Mindestmenge an Biker zusammen zu bekommen, woher weiß ich da, was für Leute, mit welchen Skills/Kondition, welchen Bikes/E-Bikes, welchen Ansprüchen, in welcher Anzahl kommen?
Wer soll/kann das koordinieren?
Plötzlich stehen da 50 Biker und wollen zusammen auf Tour gehen... Die "Verbindlichkeit" der Teilnahme wäre vermutlich auch eher gering.
Das kann ganz schön ins Auge gehen.
(Wenn ich mir so anschaue was in Komoot alles unter Mountainbiken so angeboten wird...).
Auch ein Austausch von Touren finde ich so etwas komisch, da ich ja die Leute, die sie erstellt haben, nicht kenne und die Touren daher nicht wirklich einschätzen kann.
(Und wer entscheidet, welche Tour gefahren wird? Auch hier muss koordiniert werden).
Hier wäre es hilfreicher, wenn die auf Komoot gespeicherten/verfügbaren Touren realistischer, nachvollziehbarer und mit mehr spezifischen Informationen/Tour-Beschreibungen versehen wären. Dann könnte man die einfach für sich nutzen und gut ist's.
Ich fahre so eine private Tour dann halt alleine/mit weniger Leuten. Wo ist das Problem, wenn es nicht um Kosten und Bezahlung geht.
Was ich oben meine herauszulesen:
Du suchst eine Plattform/ein Forum/eine Gruppe von MTBern, die mit Dir zusammen fährt und die Dir Touren vorschlägt und dich guided. Und das Ganze mit der Verbindlichkeit, dass es auf jeden Fall stattfindet.
Da würde eine lose "Community" auf Komoot vermutlich das Problem auch nicht lösen, da, wie oben erwähnt, ohne Verbindlichkeit, Koordination/Absprache und Organisationsstrukturen nicht viel erreicht wäre. Und wer würde diese Aufgaben dann übernehmen?
Einfach nur mehr Menschen anzusprechen und dann mal schauen, was passiert, ist wahrscheinlich keine Lösung.