Wer von euch hat ein RM7 RM9 usw...

Original geschrieben von Freesoul
wasn das für ne Nabe?

DeeMax Nabe...

Die Reifen sind zu schmächtig :D

Andy K. hat noch nen obergeiles ...

EDIT:

attachment.php
 
sacht mal wo kann man denn in Deutschland überhaupt RM6/7/9s kaufen??? weil wenn des jetzt hier im winter mit meinem spezi bighit nichts wird will ich ja was gleichwertiges! *g*
 
Noch is es nicht da!
Aber vielleicht ja morgen! *vorfreude*
Hier nochmal, wie ers aufgebaut hatte:
 

Anhänge

  • rm 7a.jpg
    rm 7a.jpg
    34,4 KB · Aufrufe: 619
Wie viel hast den bezahlt für dein RM7 Wade Simmons?

Das bike zaubert mir einfach immer noch ein Lächeln über den Mund wenn ich er anschaue, weil es so gelungen designed wurde.

Respekt

Cross
 
Der RM 7 sieht total Porn aus. Grade im Flammenstyle. Gibts für die RM 6 Serie (2001) eigentlich die Lager auch in einer hochwertigeren Ausführung?
 
19,5 is richtig ja aber ich fühl mich wohl drauf.

Wade fährt ja bei seinen Gap-Aktionen auch immer n größeren rahmen.
Naja ich habs so gewollt und es passt mir eigentlich mit meinen 1,93 ziemlich gut. Hab das Prob das meine Beine sehr lang sind,
und ich beim 18,0 n paar Probs hatte.
 
Original geschrieben von Hurricane
bin nicht manl sicher ab ich mein RM7 02 überhaubt noch Fotografiren sol den der rahmen hat wegen einem 2,2 metter Drop kleine deformirung 2 monate brauchte ich das erste war nach 2 wochen am arsch war ein Price Enduro

nach dem du ein bissel deutlicher geschrieben hast solltest du dir mal ein Richi Zwosh oder ein Banshee Scream zulegen. Die dürften eher deinen Vorraussetzungen passen.
 
Original geschrieben von Dresen
Wie schauts eigentlich mit Lagerspiel beim RM 7 aus ?

Ist das konstruktionsbedingt normal, oder kann man dem auch Abhilfe schaffen ?
also seitlich sollte es kein spiel haben. wenn, dann sind die lager hin..
aber wenn du s radl am sattel hochhebst und du so spiel merkst, dann is das in ordnung und auch so gewollt. ist beim fahren oder so auch net zu merken!
 
Mal ein Tipp an alle die Spiel im Hinterbau haben.

An den Schwingenhauptlagern (also da wo die Schwinge am Rahmen befestigt ist) müssen zu erst die M6 Schrauben womit die schwinge geklemmt wird locker gedreht werden. Dann die kleinen Plastikkappen von außen rausziehen. Und danach von beiden seiten eine M6 Inbussschraube reindrehen und von beiden seiten gleichzeitig festziehen. Anschließend die Schrauben drinn lassen, nicht wieder rausmachen. Bei den 04er Modellen sind die schrauben von Werk an drinn. Zum Schluss natürlich die Klemmbügel wieder festziehen.

Mein Hinterbau hat gewackelt wie sau, dann hab ich das so gemacht und seit drei Monaten ist mein Hinterbau absolut spielfrei und läuft perfekt.

Da soll noch mal einer sagen das die Rockys hinten alle Spiel haben.
 
Nein, Lager brauchst du eigendlich nicht neue. Du musst nur an der einen seite die Kurbbel abnehmen, wegen den kettenblättern.
Das ist praktisch wie beim Vorbau, wenn man da die obere aheadschraube weglassen würde, würd der steuersatz nach einiger zeit auch spiel bekommen.
 
Hier ist mein RM9

is jetzt vorne und hinten 24" drauf ich bin am austesten was ich jetzt fahre 24" oder 26" was habt ihr für erfahrungen gemacht.

 
meins

RMX1.JPG



@TMisch
ich hatte jetzt lange hinten 24" und vorne 26"
jetzt hab ich auf 26" vorne und hinten gewechselt und nach dem ersten freireiten kann ich sagen das es so besser ist, das bike ist zwar nicht mehr so wendig, aber durch das grössere hinterrad rollt es viel besser über hindernisse und zum antreten gehts irgenwie auch besser
 
was is eigentlich der Unterschied zwischen den Modellen?
Also Rm9, Rm6 usw? Bezieht sich die Zahl auf den Federweg in Inches?
 
Zurück