So weit ich weiß, war der Bergstadl-Trail seit jeher ein Auf-/Abstieg zwischen dem Bergstadl und Hinterglemm.
Vor 15 Jahren ein wunderschöner Singletrail im alpinen Stil, Techflow vom Feinsten.
Seitdem wurde er immer weiter ausgebombt und zershreddet, die "natürliche Entwicklung" durch massive Bearbeitung mit Sportgeräten. Schöner ist er dadurch nicht geworden, aber es ist immer noch ein natürlicher Weg.
Der Betreiber der Bergbahnen ist ziemlich sicher rechtlich durch einen Passus "waldtypische Gefahren" wasserdicht abgesichert. Es dürften schon genügend, auf Gummispielplätzen sozialisierte, Verunfallte geklagt haben, das bringt so ein "Home of Lässig" eben mit sich..

Und mal ganz ehrlich.. wenn das keine waldtypische Gefahr ist, das irgendwo eine Wurzel reinragt, was dann?