Hi,
habe jetzt schon etliche Stunden Recherchen hinter mir und bin es jetzt langsam leid.
Vor kurzem ist mir mein Handy kaputt gegangen, nun wollt ich mir gern eins mit zusätzlicher GPS Funktion zulegen. Um damit dann auch zu biken. Ich wollte auch nicht mehr wie 250 für das Handy ausgeben. Das Navi soll nur über WLAN ins Internet kommen. Karten übers Internet runter zu laden will ich vermeiden. Auf keinen Fall soll es sich während der Tour für das Kartenmaterial mit dem Internet verbinden. Ich suche also eine Onboard Navilösung.GPS-A sollte auch möglichst vorhanden sein.
In die engere Auswahl sind folgende Modelle gekommen:
Sony Ericsson C702
Nokia Musikexpress 5800
Die großen Fragen die sich mir stellen sind:
1. Gibt es eine gute Software zum Biken?
Wenn ich den Trail runter bretter muss ich schließlich gut & schnell erkennen welche abzweigung ich fahren muss. Ich denke nicht dass hier die 0 8 15 Autonavisfotware etwas bringt.
2. Rüttelfeste Halterung
Das Handy darf auf keinen Fall in der Halterung oder der Vorrichtung umherwackeln wenn ich fahre. Das Handy darf jedoch auch nicht oben heraus rutschen, wenn es mal steil abwärts geht. Je nach Handygröße sollte die Halterung Vorbau oder am Lenker angebracht werden (d.h. Handy Groß --> Halterung am Vorbau - Handy klein --> Halterung am Lenker)
Sony Ericsson C702
Für dieses Handy hab ich den TrekBuddy gefunden. Die Software ist gänzlich kostenfrei. Etwas einarbeitung ist erforderlich um sich eigene Kartenschnipsel für die Touren zusammen zu schneiden. Kann mich auch erinnern dass ich hier im Forum gelesen hab, dass so manch einer beim Biken zufrieden mit der Software ist. Da das Handy selbst spritz & staubfest ist braucht es denke ich keine wasserfeste Schutzhülle. Allerdings wird es bei dem Handy erforderlich sein paar Akkus bei zu haben, da der nach ca. 4 h GPS benutzung leer ist. Ich hab auch schon nen Shop gefunden der eine fast 100%ig passende Halterung für das Handy hat. Allerdings wär ich dann nochmal um die 60 nur für die Halterung los. Wenn ich mich recht erinnere leuchtet das Handy auch nicht durchgehend. (d.h. Beim fahren vor jeder Abzweigung Taste drücken)
Nokia MusicXpress 5800
Bei dem Handy hab ich noch nicht so viel recherchiert. Gefällt mir eigentlich ganz gut weil es sehr günstig ist, ein Touchscreen hat und ich damit unterwegs auch ins Internet kann. Allerdings stellt sich die Frage ob man das Teil auch während der Fahrt bedienen kann (z.B. mit Handschuhen) Eine wasserfeste Hülle wird auf jeden Fall von Nöten sein. Ist es denn druchgehend beleutet? Kann man während der Navigation auch musik hören? Hält der Akku auch lang genug? Die Frage zur Kartensoftware & zur richtigen Halterung konnte ich auch nicht klären. Bei der Halterung sollte auch vielleicht so viel platz bzw. eine Aussparung sein, dass ich das Bluetooth-Headset zum Musik hören anschließen kann.
Ebenfalls würde mich interessieren ob jemand ein anderes Handy kennt welches biketauglich ist.
Ich weiss ganz genau dass ich hier niemanden Finde der mir die Ultimative Lösung auf einen Schlag bringt. Will ich auch garnicht. Würde mich mehr darüber freuen wenn sich hier leute finden, die sich mit dem gleichen Thema auseinandersetzen oder vielleicht einfach jemand der ein solches Handy besitzt und ein paar Dinge damit probieren kann bzw. Informationen dazu preis geben möchte.
Da es so wenig gute Lösungen für Handynavigation auf dem Bike gibt möchte ich hier gerne zum Austauschen aller Erfahrungen anregen.
Gruß Funkster
habe jetzt schon etliche Stunden Recherchen hinter mir und bin es jetzt langsam leid.
Vor kurzem ist mir mein Handy kaputt gegangen, nun wollt ich mir gern eins mit zusätzlicher GPS Funktion zulegen. Um damit dann auch zu biken. Ich wollte auch nicht mehr wie 250 für das Handy ausgeben. Das Navi soll nur über WLAN ins Internet kommen. Karten übers Internet runter zu laden will ich vermeiden. Auf keinen Fall soll es sich während der Tour für das Kartenmaterial mit dem Internet verbinden. Ich suche also eine Onboard Navilösung.GPS-A sollte auch möglichst vorhanden sein.
In die engere Auswahl sind folgende Modelle gekommen:
Sony Ericsson C702
Nokia Musikexpress 5800
Die großen Fragen die sich mir stellen sind:
1. Gibt es eine gute Software zum Biken?
Wenn ich den Trail runter bretter muss ich schließlich gut & schnell erkennen welche abzweigung ich fahren muss. Ich denke nicht dass hier die 0 8 15 Autonavisfotware etwas bringt.
2. Rüttelfeste Halterung
Das Handy darf auf keinen Fall in der Halterung oder der Vorrichtung umherwackeln wenn ich fahre. Das Handy darf jedoch auch nicht oben heraus rutschen, wenn es mal steil abwärts geht. Je nach Handygröße sollte die Halterung Vorbau oder am Lenker angebracht werden (d.h. Handy Groß --> Halterung am Vorbau - Handy klein --> Halterung am Lenker)
Sony Ericsson C702
Für dieses Handy hab ich den TrekBuddy gefunden. Die Software ist gänzlich kostenfrei. Etwas einarbeitung ist erforderlich um sich eigene Kartenschnipsel für die Touren zusammen zu schneiden. Kann mich auch erinnern dass ich hier im Forum gelesen hab, dass so manch einer beim Biken zufrieden mit der Software ist. Da das Handy selbst spritz & staubfest ist braucht es denke ich keine wasserfeste Schutzhülle. Allerdings wird es bei dem Handy erforderlich sein paar Akkus bei zu haben, da der nach ca. 4 h GPS benutzung leer ist. Ich hab auch schon nen Shop gefunden der eine fast 100%ig passende Halterung für das Handy hat. Allerdings wär ich dann nochmal um die 60 nur für die Halterung los. Wenn ich mich recht erinnere leuchtet das Handy auch nicht durchgehend. (d.h. Beim fahren vor jeder Abzweigung Taste drücken)
Nokia MusicXpress 5800
Bei dem Handy hab ich noch nicht so viel recherchiert. Gefällt mir eigentlich ganz gut weil es sehr günstig ist, ein Touchscreen hat und ich damit unterwegs auch ins Internet kann. Allerdings stellt sich die Frage ob man das Teil auch während der Fahrt bedienen kann (z.B. mit Handschuhen) Eine wasserfeste Hülle wird auf jeden Fall von Nöten sein. Ist es denn druchgehend beleutet? Kann man während der Navigation auch musik hören? Hält der Akku auch lang genug? Die Frage zur Kartensoftware & zur richtigen Halterung konnte ich auch nicht klären. Bei der Halterung sollte auch vielleicht so viel platz bzw. eine Aussparung sein, dass ich das Bluetooth-Headset zum Musik hören anschließen kann.
Ebenfalls würde mich interessieren ob jemand ein anderes Handy kennt welches biketauglich ist.
Ich weiss ganz genau dass ich hier niemanden Finde der mir die Ultimative Lösung auf einen Schlag bringt. Will ich auch garnicht. Würde mich mehr darüber freuen wenn sich hier leute finden, die sich mit dem gleichen Thema auseinandersetzen oder vielleicht einfach jemand der ein solches Handy besitzt und ein paar Dinge damit probieren kann bzw. Informationen dazu preis geben möchte.
Da es so wenig gute Lösungen für Handynavigation auf dem Bike gibt möchte ich hier gerne zum Austauschen aller Erfahrungen anregen.
Gruß Funkster